|
|||
![]()
Hallo Leute,
bin wohl immer noch ein css Neandertaler ![]() Ich hatte vor in einem <td>-Tag unter einem Text mit variabeler Länge an beiden unteren Ecken jeweils einer Grafik(Button) und ein inputtextfeld auszurichten. Mit float rechts/links habe ich es zwar geschafft einen Container an den rechten Rand zu verschieben, aber der ist dann am Tabellenspalten ende und ich will den ja mit dem Ende des Textes bündig haben Das kann doch eigentlich gar nicht so schwierig sein, aber ich bin zu doof ![]() Ich versuche es mal Mono-spaced darzustellen: Code:
| (Tabellenspalte) | | Text mit variabler länge | | Gra1 Txt1 Txt2 Gra2 | ![]() schönen abend noch Z |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo ZENeca
Siehe erst hier: http://xhtmlforum.de/40080-f-r-frage...twortende.html Zeige bitte dein Versuch her, womit man auch was anfangen kann. ___________ Gruß, Roland |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Huch?
Mein Problemchen ist so kurz und primitiv, was soll ich denn viel mehr dazu schreiben, als daß ich eine Grafik unter dem Textanfang und eine zweite unter dem Textende ausrichten will? wo ist da was unklar? Ich denke für die meisten Leute hier ist das überhaupt kein Problem ...und ich habe auch meine Zweifel, daß meine Experimente da jemandem groß weiter helfen, aber von mir aus, der einfachste Versuch war folgndeder: HTML-Code:
<div> dies ist der variable text <br> <div> <img style="float:leftt" src="./links.png"> <img style="float:right" src="./rechts.png"> </div> </div> ...optimal wäre es vielleicht sogar wie in bsp2.gif Geändert von ZENeca (21.04.2012 um 11:45 Uhr) |
|
|||
![]()
@Praktikant: Der vollständige HTML-Quelltext beginnt immer mit dem Doctype und allem was davor steht. Das sollte bei der Problemsuche immer mit dabei stehen.
Anhand der Graphiken denke ich zu verstehen, was gemeint ist. Allerdings ist unklar, ob der Quelltext jetzt eine Tabelle oder nur div-Elemente für diesen Abschnitt nutzt (deswegen ist vollständiger Quelltext erforderlich..).
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
|
||||
![]() Zitat:
Vor dem DocType sollte allerdings nichts mehr stehen... ![]()
__________________
Rettet die Erde.... sie ist der einzige Planet mit Schokolade! |
|
||||
![]()
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte dir das evt. weiterhelfen: - Ausrichtung abhängig vom Inhalt Gruß, lotti.
__________________
Empfehlenswerte Links: jsFiddle | JavaScript Patterns | RedBeanPHP | Mozilla Developer Network -/- W3C Validator | JSLint |
![]() |
Stichwörter |
ausrichten, bild, container, text |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tabelle rechts ausrichten mit CSS | Simon_B | CSS | 6 | 23.08.2005 17:04 |
Probleme mit 3 spalten | luk | CSS | 3 | 08.06.2005 15:39 |
zwei span in einer zeile links - rechts ausrichten | Holger (HMR) | CSS | 5 | 15.12.2004 18:40 |
Mehrere Bilder mit css ausrichten, aber wie? | mika | CSS | 2 | 07.09.2004 14:35 |
Elemente in einem Div Container links & rechts ausrichte | oliwa | CSS | 8 | 16.07.2004 15:39 |