|
|||
![]()
hi,
ich bekomme zZt leider nicht hin 2 div innerhalb eines elterndivs vertikal zu "stapeln". ein div hat height: 200px; das andere: 100% ich möchte nun das beide divs 100% des elterndivs füllen hier mal ein konstrukt: HTML-Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>Unbenanntes Dokument</title> <style type="text/css"> html{ height:100%; margin:0 auto; } #header { background-color: yellow; height: 100%; width: 100%; } #b1 { background-color: blue; width: 100%; height: 200px; } #b2 { background-color: red; width: 100%; height: 100%; } </style> </head> <body> <div id="header"> <div id="b1"></div> <div id="b2"></div> </div> </body> </html> mfg Geändert von napoli (25.03.2012 um 17:20 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ich verstehe leider nicht, was du bezwecken möchtest.
Wenn es dir nur darum geht #b1 und #b2 (was ist b1?, was ist b2?) genau übereinander zu legen und das header-Element sowieso eine feste Höhe hat, dann kannst du header relativ positionieren und dadurch für #b1 und #b2 absolute Positionierung verwenden.
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
ich muss mich verbessern, tut mir leid, das elternelement hat width und height 100%, ich korrigiere schnell mein posting.
ziel und zweck ist es b2 unterhalb b1 anzeigen zu lassen, aber es soll nicht über das eltern div hinausragen. |
|
||||
![]()
Sowas würde mit CSS3 gehen,
Code:
height:calc(100% - 200px); Code:
#header { background-color: yellow; height: 100%; position:relative; } #b1 { background-color: blue; height: 200px; position:relative; z-index: 2; } #b2 { background-color: red; width: 100%; height: 100%; position:absolute; top:0; left:0; } #b2 p{ padding-top: 200px; } Edit ![]() ![]() Geändert von cebito (25.03.2012 um 17:39 Uhr) |
|
|||
![]()
@ Praktikant und Cebito, vielen dank!
ihr habt 2 Lösungen gefunden, die dem obigen beispiel gerecht werden, ABER wenn man nun die einfarbigen container zu gradient container macht funktionieren eure vorschläge leider nicht mehr, da ja der jeweilige container den anderen überlagert und somit der farbverlauf in der mitte unterbrochen wird. |
|
|||
![]()
und ich dachte dass das nicht zuviel verlangt ist
![]() ![]() ![]() schade dass sogar overflow: hidden da nicht hilft. EDIT: mal etwas vom ursprungposting abgewichen, das hier wird also ohne images nicht machbar sein? ![]() Geändert von napoli (25.03.2012 um 17:58 Uhr) |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zu CSS und Joomla | DOKTOR | CSS | 2 | 23.05.2011 20:29 |
Brauche Hilfe: Schwarzes Nichts | Zwox | CSS | 10 | 19.11.2010 17:53 |
Header entfernen | tripple | CSS | 17 | 15.06.2010 16:41 |
Schriftfarbe in den Eintragungsfeldern von jforms | Steveislucky | CSS | 2 | 16.03.2010 11:59 |
CSS Text nebeinander? | carstiee09 | CSS | 13 | 13.11.2009 20:18 |