|
|||
![]()
Hi,
ich habe folgendes Formular-Problem: Über ein Eingabefeld soll ein Begriff ausgelesen werden und an den Link gekettet werden. Dies soll aber nicht über die Frgaezeichen geschehen wie es aktuell bei der GET-Methode funktioniert: Am Ende soll quasi die Seite "seite.htm/Text" angesurft werden. Das ganze soll wirklich nur per HTML oder JavaScript funktionieren. Eingabe-Prüfung soll keine Rolle spielen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. HTML-Code:
<form name="formular" action="seite.htm" method="get" target="_self"> <input type="submit" name="absenden" value="Absenden" /> <input type="text" name="eingabe" value="Text" /> </form> |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hey,
bin zwar jetzt nicht der JS Experte, aber ich mein das es das für JS so vom Hause aus nicht gibt. Schau dir aber mal den Link an, vielleicht ist es ja genau das was du brauchst. $_GET für Javascript [Javascript ist Toll!] |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Soll nun der Link "seite.html/Text" aufgerufen werden, soll die Seite wechseln und DANN soll erst gewechselt werden oder was ist dein Ziel?
Soll das erste geschehen, kannst du Beispielsweise den Inhalt vom Textfeld auslesen und über ein "window.location" die Seite aufrufen.
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
|
|||
![]()
Du musst, in JavaScript, sobald ein change-Event durch input@name=eingabe ausgelöst wird, das action-Attribut des Formulars ändern (den Inhalt des Attributs zuerst an die Zeichenkette "seite.htm" anhängen und die gesamte Zeichenkette dann ins action-Attribut setzen).
Nebenbei: form-Elemente benötigen kein name-Attribut. Entweder nutzt du eine ID (auch für Verwendung in Skripten ideal) oder gar nichts. target="_self" ist die Standardeinstellung, daher weg mit dem Attribut. ![]()
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
clearen im 21 Jhr. | Muamicus | CSS | 23 | 14.12.2010 19:50 |
ul richtig zentrieren | Muamicus | CSS | 23 | 14.12.2010 18:28 |
Definitionsliste in einer Floatumgebung | *pi | CSS | 11 | 07.01.2009 18:34 |
Ständig wechselnde Bilder, Werbung | Vybsi | (X)HTML | 17 | 24.01.2008 23:00 |
CSS Navigationsproblem | thesecretboy | CSS | 0 | 12.04.2007 08:12 |