|
|||
![]()
Man kann die Sprache einer (X)HTML-Seite auf verschiedene Weise angeben:
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Inno |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Nur das lang-Attribut ist sinnvoll. Wenn zum Beispiel ein Screenreder mehrere SPrachen unterstützt, dann schaut er dort nach.
Die Meta-Angabe ist seit (X)HTML5 nicht mehr zulässig. Der HTTP-Header macht keinen Sinn, da du die Sprache ja auch dann erkennen können willst, wenn die Seite z.B. lokal gespeichert wurde.
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
attribut, content-language, header, http, lang, language, meta, sprache |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
JS-DOM Sprache ändern | Create | Javascript & Ajax | 7 | 19.12.2011 14:27 |
Wleche Sprache? | overdev | Serveradministration und serverseitige Scripte | 7 | 19.12.2010 11:06 |
Sprache ändern im Content | dempsey | (X)HTML | 1 | 22.06.2010 14:29 |
Sprache automatisch erkennen - welche nehmt ihr? | netAction | Javascript & Ajax | 2 | 06.11.2008 17:06 |
Leichte Sprache | terrikay | Barrierefreiheit | 23 | 23.03.2005 22:55 |