|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf meiner Website Textboxen einfügen, die durch tabs zu erreichen sind. Da ich damit erfolgreich war dachte ich das Problem sei erledigt... Nun das Problem: Folgender XHTML und CSS code funktionieren in Safarie, Firefox und Chrome - nur der IE8 stellt die Tabs untereinander, anstelle von übereinander dar. Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann? und wo ich gerade dabei bin... evtl. auch wie man das W3C konform umschreibt (die :target klasse ist ja nicht mehr conform, hab aber so nichts anderes finden können was funktionierte..) Das muss aber nicht sein, wenn es halt so ist muss ich damit leben. Erst der HTML code: HTML-Code:
<div class="picture"> <div class="tabs"> <div id="tab1"> <a href="#tab1">Teil 1</a> <div><p> Hier steht jetzt mal was </p></div> </div> <div id="tab2"> <a href="#tab2">Teil 2</a> <div><p> Und hier was anderes </p></div> </div> </div> </div> HTML-Code:
div.tabs { height: 370px; /* No height: can grow if :target doesn't work */ position: relative; /* Establish a containing block */ line-height: 1; /* Easier to calculate with */ z-index: 0} /* So that we can put other things behind */ div.tabs > div { display: inline} /* We want the buttons all on one line */ div.tabs > div > a { color: white; /* Looks more like a button than a link */ background: #B3B3B3; /* Active tabs are light gray */ padding: 0.2em; /* Some breathing space */ border: 0.1em outset #B1B1B1; /* Make it look like a button */ border-bottom: 0.1em solid #B3B3B3} /* Visually connect tab and tab body */ div.tabs > div:not(:target) > a { border-bottom: none; /* Make the bottom border disappear */ background: #999} /* Inactive tabs are dark gray */ div.tabs > div:target > a, /* Apply to the targeted item or... */ :target #default2 > a { /* ... to the default item */ border-bottom: 0.1em solid #B3B3B3; /* Visually connect tab and tab body */ background: #B3B3B3;} /* Active tab is light gray */ div.tabs > div > div { background: #B3B3B3; /* Light gray */ width: 410px; z-index: -2; /* Behind, because the borders overlap */ left: 0; top: 1.3em; /* The top needs some calculation... */ bottom: 0; right: 0; /* Other sides flush with containing block */ border: 0.1em right #B1B1B1;} /* 3D look */ div.tabs > div:not(:target) > div { /* Protect CSS1 & CSS2 browsers */ position: absolute } /* All these DIVs overlap */ div.tabs > div:target > div, :target #default2 > div { position: absolute; /* All these DIVs overlap */ z-index: -1} /* Raise it above the others */ |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Der IE8 versteht weder :target noch :not(), du brauchst also Modernizr oder ähnliches um ihm das beizubringen. Ach ja? Ist mir neu, da ham die sich beim W3C wohl geirrt http://www.w3.org/TR/selectors/#target-pseudo
![]() Geändert von cebito (06.03.2012 um 18:55 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Das target-Attribut bei a-Elementen (in HTML und XHTML) ist hingegen ein unsinniges Relikt aus der Vergangenheit. Da der IE9 :target beherrscht und IE8 an Verbreitung verliert, kannst du darüber nachdenken, für IE8 JavaScript zu verwenden. Eine CSS-basierte Lösungen sehe ich hier nicht wirklich. Überlege dir, ob du wirklich 4 div-Elemente ineinander verschachteln musst. Sieht kompliziert aus, habe ihn mir jetzt nicht genauer angeschaut.
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
|
|||
![]()
Ich vermute, dass Du den Code übernommen hast - es sei denn, dass Du Deine Kommentare auf englisch verfasst. Wie dem auch sei, es ist wohl nicht verkehrt, eine Aufstellung zur Verfügung zu haben, in der kurz und bündig die CSS-Fähigkeiten der Browser und ihrer Versionen aufgelistet sind.
Eine solche Liste findest Du zum Beispiel bei PPK: CSS contents and browser compatibility Mit :target-Umsetzungen für Deine Zwecke hat sich Stu Nicholls intensiv beschäftigt. Stöber' mal ein bisschen auf seinen Sites: cssplay.co.uk CSS pur und stunicholls.com CSS plus Javascript |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Da ich sowas noch nie gemacht habe meine Frage: Wie sage ich dem IE 8, dass er eine Javascript Version nehmen soll? Bzw. Wenn ich das ganze schon in JavaScript machen muss. Wie sage ich dem Browser, das er JavaScript nehmen soll und bei deaktiviertem Javascr. die CSS Version? Geändert von SoontirFel (06.03.2012 um 19:44 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
P.S. Java und JavaScript haben soviel gemeinsam wie Bär und Bärlauch. ![]() |
|
||||
![]()
Beide sind braun, brüllen, haarig und schmecken nach bär? :P *scnr*
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
|
|||
![]() Zitat:
|
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hi,
ich habe hier mal ein Problem an dem ich nicht weiterkomme. ich muss 2-3 verschiedene Suchformulare anzeigen lassen, diese sollen in TABs aufrufbar sein. Ich habe mir auch schon etwas zusammen gebastelt welches im FF super ausschaut aber der IE mal wieder dazwischen schiesst. hier mein script bzw. konstrukt: Unbenannt Im IE zeigt der mir die TABs nicht und dafür die checkboxen ![]() hat jemand einen Rat? PHP-Code:
|
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
tabs regisrtierkarte |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IE 6 erkennt seine CSS Datei nicht | Perelina | (X)HTML | 4 | 07.08.2009 18:56 |
MYspace mehr als nur CSS oder ? | Vinceone | CSS | 0 | 12.07.2007 02:21 |
Active Tabs mit CSS auch bei dynamischer Seiteneinbindung? | Midnight | CSS | 5 | 29.05.2007 18:44 |
Eric Meyer's CSS | Petty | Ressourcen | 0 | 21.11.2005 08:18 |
Mozilla ignoriert externes css | DarkWanderer | CSS | 9 | 22.09.2005 11:39 |