|
|||
![]()
Ich suche einen Emulator im Netz, der mir meine Seite darstellt, als würde sie auf einem Smartphone (verschieden Versionen) angezeigt. Bis jetzt haben die Seiten nicht funktioniert, die ich versucht habe. Da dachte ich, ich erkundige mich hier mal nach Tipps.
__________________
Cu Chullain |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du selbst kein Smartphone besitzt und auch niemanden kennst, der dir mal eines für ein paar Minuten überlässt, dann würde ich einfach bei den Desktop-Browsern bleiben. Die wichtigen Engines sind in der Regel sehr nahe an den Desktop-Varianten. Warum verrätst du uns nicht, welche Seiten du bereits kennst? Sollen wir uns die Mühe machen und Alternativen suchen, damit du am Ende flapsig sagen kannst: „Kenn ich schon“?
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ihr also einen kennt, der nicht einfach vorgibt Emulator zu sein, sondern auch wirklich funzt, dann lasst es mich bitte wissen ![]() Eher verständlich?
__________________
Cu Chullain |
|
||||
![]()
Wie erkennt deine Seite denn welches Template ausgeliefert werden soll? Ich vermute es wird der User-Agent-Header ausgelesen, was ich für eine schlechte Idee halte. Warum sollte die für kleine Flächen optimierte Version nicht auch im Browser angezeigt werden, wenn dessen Fenster entsprechend klein ist?
Wenn du an deiner Lösung festhalten möchtest, dann bleibt dir entweder ein richtiges Gerät oder einen der Emulatoren aus den SDKs zum Testen zu nutzen. Für iOS brauchst du glaube ich einen Developer-Account, aber das Android- oder webOS-SDK kannst du dir so runterladen. |
|
||||
![]()
Man braucht keinen Entwickler-Account um das Programm (Xcode auf dem Mac) auszuführen, welches das SDK enthält für iPhone und iPad. Allerdings weiß ich nicht, ob man damit auch Websites öffnen kann, immerhin simuliert das ja nur ein iOS-Gerät mit entsprechender App. Es könnte also daran scheitern.
Erkennung von Geräten über den Browser-Header ist denkbar schlecht. Den kann man deaktivieren oder verändern. Das kann dann zu einem Problem werden ![]() Hier kann man sich über das Entwicklerprogramm von Apple informieren. informieren: https://developer.apple.com/
__________________
Rettet die Erde.... sie ist der einzige Planet mit Schokolade! |
|
|||
![]()
Wie lautet denn deine Abfrage nach den mobilen Browsern?
Da dürfte der Knackpunkt liegen. Hier mal was sehr einfach gestricktes: Mobile Browser per php erkennen - My Websites (nicht von mir) oder mit media-queries: Media Queries: Mobile Versionen von Websites mit CSS 3 erstellen | DrWeb.de | Online-Magazin Es gibt allerdings eine deutlich bessere Version, finde aber den Link nicht mehr, sry.
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
|
|||
![]()
Ich verstehe die Problematik.
Allerdings musst du das Smartphone-Layout ja auch irgendwie erstellt haben, oder hast du blind Code zusammengeschustert? Dann hast du meinen Respekt. ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ah soooo jetzt verstehe ich euch. Tut mir leid, ich habe mir nicht überlegt, dass es darauf ankommt wie das Smartphone "evaluiert" wird, also wie es angesprochen wird. (Ich befass mich eben nur mit dem Design, weniger mit der Funktion und möchte einfach das Design fürs Iphone anpassen, hatte mich aber nicht informiert, wie das Iphone überhaupt angesprochen wird).
Eure Erläuterungen haben mir nun geholfen mir klar darüber zu werden, wie denn das Iphone angesprochen wird, und das kann man auch ganz gut selbst "simulieren" - in meinem Fall z.B. durch "/?device=iphone" (Ich verwende eben eine Komponente von Joomla). Vielen Dank allen und entschuldigung ![]()
__________________
Cu Chullain |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Webseite für Smartphone | jan99 | CSS | 2 | 21.04.2011 01:46 |
Smartphone mit Datentarif | MaxPower | Offtopic | 12 | 01.09.2010 11:04 |
Hilfe: Mobil Telefon Emulator und CSS media=handheld | laborix | Offtopic | 2 | 28.07.2010 22:13 |
Installation / Emulation / Emulator für IE 6 | rockpianist | CSS | 4 | 15.02.2008 20:15 |
Emulator gesucht | Philippp | Barrierefreiheit | 7 | 29.10.2004 20:57 |