|
|||
![]()
Hallo Leute,
es sollte eigentlich kein Problem sein, aber ich bekomme es nicht hin: ich habe eine Tabelle der beim Start einzene zeilen ausgeblendet sind, dann habe ich einen (img) Button, der mir die Zeile einblenden soll ich hoffe, ich bekomme es auf das Wesentliche eingedampft also: HTML-Code:
<table name="prolog" id="prolog"> <tr><td width="700" style="text-align:justify;">Sehr geehrter Besucher, <br>wir freuen uns, daß Sie zu di.... bla, bla <img id="first_steps" src="./graphix/note_comment.png" name="first_steps" value="first_steps" titlt="erste Schritte anzeigen" onclick="check_prolog_status(1)"> <td></tr> <tr><td width="700" style="text-align:justify; display:none;" ><br> Erste Schritte. <br>Die Bedienung ist denkbar einfach:....bla <td></tr> </table> HTML-Code:
function check_prolog_status(lvl) { var table = document.getElementById('prolog'); table.rows[lvl].style.display = ''; } <body onload="ausblenden()"> ausblende, dann funktioniert das Einblenden. Funktioniert das so nicht oder übersehe ich etwas?? vielen Dank im Voraus ...und einen guten Rutsch ![]() Zen |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
in Zeile 6? <tr><td width="700" style="text-align:justify; display:none;" ><br> css ist doch hier gar kein Thema ![]() |
|
|||
![]()
Erst mal einen besten Dank für deine Bemühungen und
auch kann ich dir sagen, daß du richtig geraten hast. Wäre sicher einfacher gewesen, wenn ich die onload-Funktion gleich meiner JS-Funktion genannt hätte. Wie auch immer, leider hat das auch so nicht funktioniert, aber dein Stichwort "table-row" hat mich weitergebracht. Ich habe danach gesucht wie man das genau benutzt und ich habe es im Zusammenhang mit div zu table gefuden. dann habe ich das gleiche mit div anstelle einer Tabelle probiert und damit geht es (selbst mit leeren Hochkommas also auch ohne table-row) Finde ich zwar nicht so elegant, aber besser als nichts. css als ausgelagerte Datei benutze ich natürlich auch und das hatte ich auch mit dem oben beschriebenen Problem versucht hat aber auch nichts geändert. Habe zar noch eine ganze Menge inline style implementiert, aber den eliminiere ich schrittweise, aber wenn irgend etwas nicht funktioniert mach ich es im Zweifelsfalle immer noch inline, da ich mir dann sicher sein kann wo es steht und, das es richtig foruliert ist. also noch mal Danke und ich glaube ich belasse es erst mal so ![]() |
![]() |
Stichwörter |
ausblenden, display, einblenden, none |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Formularfeld-Eigenschaft: Zweites wird erst sichtbar, wenn erstes voll...= CSS?? | Forgetta | CSS | 2 | 27.02.2011 19:49 |
Problem beim hinzufügen von weiteren Punkten in DB | |SONY| | Serveradministration und serverseitige Scripte | 7 | 11.07.2010 17:11 |
Alles display none und Teile wieder sichtbar machen | hpb1 | CSS | 3 | 07.10.2009 23:26 |
MySQL-#1067 - Invalid default value for 'time' | Knuddelsgrafiken | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 19.01.2008 22:10 |
#1064 Error - Konflikt zwischen zwei Datenbank versionen? | pRe | Serveradministration und serverseitige Scripte | 8 | 11.02.2007 13:41 |