Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mich nervt es halt einfach wenn man sich so ein Etikett anheftet und guckt man mal genauer hin machts puff und das Souffle zieht sich in die Schüssel zurück. ![]()
__________________
Ein mehrfacher Gruß aus dem Südosten Klaus |
Sponsored Links |
|
|||
![]() ![]() Barrierefreiheit interessiert mir nur soweit ( für dieses Projekt) als das die schlimmsten Fehler im System schlicht nicht vorkommen oder übersteuert werden können. Ich werde da niemals Gebärdensprache oder auch nur "einfache Sprache" einsetzen können. Das geben weder ich noch die übrigen Content-Erzeuger her. Skiplinks sind nett, lassen sich aber auch nachrüsten. Und wenn die einzelnen Bereiche mit Überschriften ausgezeichnet sind, bräuchte es nicht einmal das... Ich bin noch am Sammeln ![]() Danke nochmals für das bisherige Feedback.
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie sieht denn die Site jetzt aus? Lass doch mal nen Link rüberwachsen, dann kann man sich ein besseres Bild machen. Vor allem können wir dich dann ....äh....punktgenauer beraten ![]()
__________________
Ein mehrfacher Gruß aus dem Südosten Klaus |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Neben den hier schon aufgeführten Argumenten gibt es ja auch noch andere Gesichtspunkte.
Wenn jemand eine Vorliebe für ein System hat, dann stellt er meist auch nur die Vorzüge raus. 100% perfekt, ist keine Software, egal welche. Sich mal die grundsätzliche Ausrichtung anzuschauen, ist da nicht schlecht. Sorry, WP.. ist in erster Linie und Ausrichtung ein Blog-System. Vbulletin z.B. ist 100% ein Forensytem. Auch wenn beide, ein CMS anbieten (Es ist ja gerade sehr "In"), also muss man auch diese Kunden locken. Aber was gerade in dieser Zeit zu beachten ist, ist wohl die Sicherheit. Ich selbst habe mir Anfangs mehrere Systeme angeschaut. Joomla z.B. ist recht gut dokumentiert, es gibt tausende Erweiterungen.. AAABer. Tausende Erweiterungen, garantiert NICHT, dass diese auch gut, und schon gar nicht immer Sicher sind!! So gibt es einen eigenen Blog für das Thema Security bei Joomla. Dort kann man dann lesen, dass es immer wieder Probleme gibt mit Entwicklern, die mal eben schnell etwas "hin schreiben", aber längst nicht alles sauber machen. Daher melden sich auch regelmäßig User, deren System gehakt wurden. Ähnlich ist es auch bei WP, tausende Erweiterungen, teils mit relativ unbekannter Herkunft. Mir selbst ist es passiert, das eine Site, die ich damit aufgebaut hatte, nach einem Update von Anwendungen, das Ganze System nicht mehr lief. Auch ein Update vom ganzen WP, hat mir schon Sites zerhauen... (es geht hier jetzt nicht darum ob ich vorher ein Backup gemacht hatte "habe ich), sondern, dass man nicht für die Qualität jemanden verantwortlich machen kann, wenn es tausende Programmierer sind, deren Apps man nutzen muss, um ein gutes System mit den notwendigen Funktionen zu erhalten. da ich sehr viele Sites erstelle, kann ich aus meiner Sicht sagen, für jemanden, der einfach nur eine relativ kleine Site(im Vergleich zu Metro, RTL oder anderen Konzernen) erstellen möchte und die Möglichkeit benötigt, Readkteursrechte steuern zu können, der ist bei Contao recht gut aufgehoben. Ich kenne kein System, das keine Einarbeitung benötigt! Natürlich auch bei den Rechten, aber hat man das Prinzip ein mal verstanden, dann geht es sehr gut bei Contao. So vergibt man einer Gruppe grundsätzlich Rechte auf grundlegende Funktionen wie z.B. das editieren von Artikeln. Man hat eingestellt, dass es User-bezogene Verzeichnisse geben soll, und somit die Bilder auch nur von dem User benutzt werden können, der sie hoch geladen hat, weil er(sie die Rechte dazu hat. Man kann unterschiedliche Gruppen anlegen für verschiedene Redakteure, man kann auch sagen, dass man die Beiträge moderieren möchte etc... Der Umfang ist schon sehr groß, ohne sehr viele Apps. Eines nutze ich bei Contao dennoch unabdingbar, weil ich mit Css, gerne so arbeite wie ich es möchte. Entweder sage ich, ich möchte mit externen CSS-Files arbeiten, wobei ich den eigene Editor dann einsetzen kann (incl. FTP-Funktion) oder ich nutze den "CSSedit" als App, der mir wirklich alle Möglichkeiten eröffnet, wenn ich mich mit CSS auskenne. Kenne ich mich nicht so gut aus, hilft der integrierte Editor ganz gut für Anfänger. Dazu ist das System sehr gut gegen Hacking abgesichert und die Apps, sind auch gut geprüft, das dass Core-Team stark auf solche Aspekte achtet. Entscheiden muss allerdings jeder selbst, was für einen selbst das beste ist und womit man gut zurecht kommt. Das kann einem keiner abnehmen. |
|
|||
![]() Zitat:
Wer es gerne etwas praktischer und einfacher haben möchte, der geht auf Barrierefreies Webdesign: Einfach fr Alle - eine Initiative der Aktion Mensch Dort ist auch erklärt, warum z.B. die vor einiger Zeit üblichen "Schriftvergrößerungs-Buttons" obsolet sind. Ich habe dazu zwar eine etwas andere Meinung, aber OK.. auch deren Argumente kann ich verstehen. zu Manfred und dem Gas geben.... Was der Zusatz sollte, verstehe ich nicht ganz. Wenn man PHP kann, dann kann man mit jedem System Gas geben.. oder anders gefargt: Muss ich bei ModX erst PHP können, um wirklich alles machen zu können? Das braucht man bei Contao nicht. |
|
||||
![]() Zitat:
Das sehe ich immer, wenn die "Profis" im MODX-Forum mal schnell ein Snippet aus dem Ärmel schütteln.. Aber ich als Anfänger halte mich hier besser raus. Ihr seid die CMS-Fachleute. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
@sinndorfer
Auch sorry, aber WP ist ein CMS, Punkt! Dieser Unfug das WP in erster Linie ein Blogsystem ist scheint unausrottbar zu sein. Über 40% aller CMS-Seiten sind mit WP realisiert.....da war doch was mit den Millionen Fliegen! ![]()
__________________
Ein mehrfacher Gruß aus dem Südosten Klaus Geändert von hubspe (27.12.2011 um 11:16 Uhr) |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peter Müller - Webseiten erstellen mit Contao | hubspe | Ressourcen | 22 | 12.12.2011 10:24 |
MODX ausprobiert | Manfred62 | Ressourcen | 3 | 18.08.2011 17:25 |
Das CMS Contao - Vor- und Nachteile | hubspe | Ressourcen | 30 | 18.02.2011 10:18 |
Suche ein CMS für private Seite | rAiDeN | Offtopic | 26 | 22.12.2008 16:29 |
CMS - interaktive Box Modell Themes | Sentinel | CSS | 8 | 08.12.2005 23:08 |