Es ist geschafft! Das Schreiben meines zweiten Buches "Modernes Webdesign mit CSS - Schritt für Schritt zur perfekten Website" ist abgeschlossen. So, wie sich die kleinen und großen Dinge des alltäglichen Lebens verändern, bleibt auch die
Entwicklung des Internets (siehe Abbildung) und hier insbesondere des Webdesigns in einem immer anspruchsvoller werdenden Informationszeitalter nicht stehen. Daraus entwickeln sich bspw. immer neuere Standards, Richtlinien in Bezug auf Benutzerführung und Zugänglichkeit von Informationen, aber auch Trends. Mein Ende diesen Monats erscheinendes neues Buch mit dem Titel
Modernes Webdesign mit CSS, versucht diese Entwicklungen aufzugreifen und anhand praxisnaher Workshops dem Leser zu verdeutlichen.
Jedes Kapitel in diesem Buch bezieht sich auf ein spezielles Thema im Bereich Webdesign und Webentwicklung. Allerdings enthält es ebenso nicht minder wichtigere Tipps zur Accessibility, Usability und Suchmaschinenoptimierung (Onpage) von Webseiten und dem Debugging dieser. Klassiker wie Webseiten-Navigationen, Bilder-Galerien, Webformulare oder Datentabellen sind alles Anforderungen, die Ihnen im Alltag nicht selten sämtliche Fähigkeiten abverlangen und somit fast "zwangsläufig" zum Bestandteil dieses knapp 450 Seiten starken Buches wurden. Auf die bisher häufig gestellte Frage wieviel CSS3 dieses Buch enthält, sei gesagt das es keinen Workshop gibt der nicht ohne mindestens eine CSS3-Eigenschaft auskommt.
Nähere Informationen und erste Einblicke ins Buch könnt ihr in folgendem
Blogbeitrag zum Buch erfahren.
Vorbestellen kann man es im übrigen, neben den Verlagsseiten auch bereits auf
Amazon.
Bei Fragen zum in knapp drei Wochen erscheinenden Buch, stehe ich Euch als Autor natürlich gern zur Verfügung.
In diesem Sinne, viel Spaß mit CSS!