|
|||
![]()
Hallo,
ich bin absoluter Javascript-Anfänger. Auf meiner Seite wird ein Validierungsfehler durch Javascript verursacht: if(window.XMLHttpRequest && !(window.ActiveXObject)) { Fehlermeldung: character "&" is the first character of a delimiter but occurred as data Ich habe schon versucht aus dem && ein AND zu machen, hat nicht geklappt. Genau so wenig wie && Was kann ich da noch machen? Liegt es daran, dass ich einen HTML- und keinen JS-Validator verwendet habe? Sind JS-Fehler bei einem HTML-Validator egal? Danke im Voraus. |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
NACHTRAG: Völlig korrekt, wenn die Seite eine (X)HTML Seite ist. Geändert von protonenbeschleuniger (24.05.2011 um 13:41 Uhr) |
|
||||
![]()
Ok - den Makro könnte ich ja endlich mal ändern ...
![]() Ich verwende immer #jsstart und #jsend, das mit dem Comment stand mal so auf SelfHTML ... Geändert von Scheppertreiber (24.05.2011 um 13:29 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CSS Validierungsfehler height | Rolfi | CSS | 4 | 29.12.2008 14:00 |
Bildergalerie anpassen und Validierungsfehler | ChOpSueY! | CSS | 2 | 08.12.2008 22:17 |
Ein lausiger validierungsfehler | ChOpSueY! | CSS | 11 | 24.09.2008 15:04 |
"Unergründliche" Validierungsfehler | blacksheep | (X)HTML | 2 | 22.10.2005 13:20 |
2 unerklärliche Validierungsfehler | NEOX | (X)HTML | 6 | 10.10.2005 10:23 |