zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > (X)HTML
Seite neu laden Verlinkung

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 10:43
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 97
Roadrunner1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Verlinkung

Ich habe im CSS für die Verlinkung folgendes eingegeben

CSS
a {font-size:26px; font-weight:bold; color:#0000FF;text-decoration:none;width: 200px;}
a:link {color:#0000FF;text-decoration:none;}
a:visited {color:#666666;text-decoration:none;}
a:active {background-color:#DEC3A9;text-decoration:none;}
a:hover{color: #red;text-decoration:none;}

Dann habe ich im HTML folgendes eingegeben:

<h4><a href="www.google.com">Link</a> </h4>



Nun müsste ich in dieser Datei nochmals eine Verlinkung herstellen, wobei das Layout, insbesondere die Schriftgrösse anders aussehen müsste. Wie macht man das? Schreibe ich im CSS nun statt "a", beispielsweise "a1"?

CSS
a1 {font-size:10px; font-weight:bold; color:#0000FF;text-decoration:none;width: 200px;}
a1:link {color:#0000FF;text-decoration:none;}
a1:visited {color:#666666;text-decoration:none;}
a1:active {background-color:#DEC3A9;text-decoration:none;}
a1:hover{color: #red;text-decoration:none;}

Dann im HTML:
<a1 href="www.google.com">Link</a1>

Aber das klappt so nicht...

Vielen Dank für die Hilfe
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 11:32
body.ie {display: grotte}
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 841
take_a_7 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretake_a_7 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Du suchst Klassen oder IDs

gruß,
take
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 11:52
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 97
Roadrunner1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Rückfrage

Hallo

Das ganze Zeugs hier ist mir ja schon klar.



<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html>
<head>
<title>Pseudoklassen für Verweise</title>
<style type="text/css">
body { font-family:Arial,sans-serif; }
a:link { color:#EE0000; text-decoration:none; font-weight:bold; }
a:visited { color:#EEAAAA; text-decoration:none; font-weight:bold; }
a:focus { color:#00AA00; background-color:#FFFF77; font-weight:bold; }
a:hover { color:#EE0000; text-decoration:none; background-color:#FFFF99; font-weight:bold; }
a:active { color:#0000EE; background-color:#FFFF99; font-weight:bold; }
</style>
</head>
<body>
<p>
Vermutlich kennen Sie die <a href="../../index.htm">Kapiteleinstiegsseite zu CSS</a><br>
Und wohl auch die <a href="../../../index.htm">Einstiegsseite zu SELFHTML</a><br>
Aber kennen Sie auch die <a href="../../../intro/hypertext/geschichte.htm">Geschichte von Hypertext</a>?<br>
Oder die <a href="../../../xml/regeln/baumstruktur.htm">Baumstruktur einer XML-Datei</a>?
</p>
</body>
</html>

Mein Problem ist, dass ich nun zwei Verlinkungen mit unterschiedlichem Layout habe. Deshalb meine Frage: Wie kann ich eine zweite Verlinkung im CSS erzeugen und auf diese im HTML zugreifen`?

Danke
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 11:58
Benutzerbild von cebito
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 688
cebito sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärecebito sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Beschäftige dich mal mit CSS-Selektoren!
Code:
a{/*spricht alle Links auf der Seite an - allgemeine Styles*/}
h4 a{/*spricht nur Links an, die sich innerhalb einer h4-Überschrift befinden - spezielle Styles*/}
Und benutze bitte demnächst die Codeauszeichnungen des Forums.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 12:00
body.ie {display: grotte}
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 841
take_a_7 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretake_a_7 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hast du dir meine Links überhaupt durchgelesen? Du selektierst mit CSS Elemente im HTML entweder über den Tag-Namen, über Pseudoklassen (wie :visited für besuchte Links) oder von dir vergebene Klassen und ids.

Klassen vergibst du im HTML so:

HTML-Code:
<a href="#" class="test">Testlink</a>
Alle Elemente mit dieser Klasse kannst du mit CSS dann wie folgt ansprechen:
Code:
.test {color:red;}
oder nur Links mit dieser Klasse:

Code:
a.test {color:red;}
Ids dürfen in deinem Dokument immer nur einmal vorkommen. Ansprechen tust du ein Element mit ID im CSS so:

Code:
#test {color:blue;}
Und vergeben fast genauso wie Klassen:

HTML-Code:
<a href="#" id="test">Test</a>
Das ist Grundlagenwissen!

gruß,
take
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 12:19
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 97
Roadrunner1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Laie

Danke für die Hilfe

Ich bin aber leider echt Laie da, habe sozusagen keine Ahnung. Trotz der Hilfe kriege ich das nicht hin.


CSS

a {font-size:10px; font-weight:bold; color:#black;text-decoration:none;width: 200px;}
a:link {color:#0000FF;text-decoration:none;}
a:visited {color:#666666;text-decoration:none;}
a:active {background-color:#DEC3A9;text-decoration:none;}
a:hover{color: #red;text-decoration:none;}

a.1 {font-size:18px; font-weight:bold; color:#0000FF;text-decoration:none;width: 200px;}

HTML
Ansprechen von a
<a href="http://google.com">Google</a>


Ansprechen von a.1

Wie muss es nun hier genau lauten?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 13:24
ofHouse
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 128
Borsti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

du vergibst an alle Elemente erst mal Klassen (rot markiert), so dass es so aussieht:

<a class="link1" href="http://google.com">Google</a>
<a class="link2" href="http://yahoo.com">Yahoo</a>
<a class="link3" href="http://ask.com">Ask</a>


nun kannst du für jedes einzelne a-Element das CSS genau definieren:

Z.B. für den Google Link der die Klasse link1 besitzt:
a.link1 {font-size:10px; font-weight:bold; color:#black;text-decoration:none;width: 200px;}
a.link1:link {color:#0000FF;text-decoration:none;}
a.link1:visited {color:#666666;text-decoration:none;}
a.link1:active {background-color:#DEC3A9;text-decoration:none;}
a.link1:hover{color: #red;text-decoration:none;}


Dann geht's zum nächsten Link Yahoo, mit der Klasse link2

a.link2 {font-size:10px; font-weight:bold; color:#black;text-decoration:none;width: 200px;}
.......


und so geht's immer weiter
__________________
LG f

@ofhouse
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 13:44
Benutzerbild von cebito
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 688
cebito sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärecebito sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hier sind weder Klassen noch ID's notwendig. Ihr solltet euch echt mal alle mit den Möglichkeiten auseinandersetzen, die CSS-Selektoren bieten. Spart jede Menge Markup Lesestoff...

Wenn es so genau sein soll, tut es auch dieser Attribut-Selektor
Code:
 a[href="http://google.com"]/*ein a mit dem href-Attribut "http://google.com"*/
oder auch dieser
Code:
a[href*="google"]/*alle a, bei denen das href-Attribut die Zeichenkette "google" enthält*/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 13:46
body.ie {display: grotte}
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 841
take_a_7 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretake_a_7 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Wenn du wirklich immer nur einen Link hast, der eine bestimmte Formatierung kriegen soll, nimmst du besser eine id:

HTML-Code:
<a href="google.de" id="googlelink">Google</a>
Code:
#googlelink {color:red;}
gruß,
take
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #10 (permalink)  
Alt 23.04.2011, 13:48
body.ie {display: grotte}
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 841
take_a_7 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretake_a_7 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von cebito Beitrag anzeigen
Hier sind weder Klassen noch ID's notwendig. Ihr solltet euch echt mal alle mit den Möglichkeiten auseinandersetzen, die CSS-Selektoren bieten.
Wir sprechen hier aber mit einem blutigen Anfänger, wie du sicher gemerkt hast. Alles Schritt für Schritt!

gruß,
take
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zwei überschriften in eine verlinkung packen?? der_erfinder CSS 12 22.02.2011 16:15
Verlinkung ohne iframe fledermaus (X)HTML 8 29.01.2010 14:32
list-style-image mit verlinkung seeadler CSS 2 10.08.2009 13:00
Interne Verlinkung zerschießt Layout mammut CSS 3 27.02.2007 22:00
Interne Verlinkung derHund Offtopic 10 22.06.2006 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.