|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich arbeite mit Thunderbird und der Erweiterung Stationery - Briefpapier. Einfach zum Testen und Spaß an HTML möchte ich eine wirklich "astreine" HTML-Vorlage erstellen. Dinge die ich beachtet habe sind zB. height-Angaben, falls Bilder ausgeblendet werden und der Abstand bleibt, alternativ- und title-Texte, damit bei Blockaden dennoch ein kleiner Funken Vertrauen aufgrund der Platzhalter-Texte enstehen könnte und eine Breite von 798 excl. 1px Border für Netbooks und Handys. Meine Fragen: Macht ein CSS Reset Sinn oder ist dieser überhaupt möglich? Habt Ihr sonst noch Tipps für mich? Welche Probleme traten bei Euch auf? Rechtliche Grundlagen (Lesematerial)? Natürlich weiß ich, dass HTML-Mails nicht gern gesehen sind und vielleicht öfter mal im Spam landen ![]() Bis dann! ![]() |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Du kannst eine Hand voll HTML-Elemente relativ problemarm verwenden. Zum Beispiel P-Elemente, A und H1, Aufzählungslisten und EM. Gehe nicht davon aus, dass sich ein Client an die HTML-Elemente hält, aber manchmal funktioniert es.
An CSS gehen einfache Sachen wie ein background-color:red;, wobei Mailclients durchaus willkürlich manche Angaben umsetzen und andere ignorieren. Du solltest immer style="" direkt in die HTML-Elemente schreiben und keine STYLE-Elemente verwenden. Weiße Schrift auf schwarzem Grund wird deshalb oft zu komplett weißen oder komplett schwarzen Mails führen. Feste Breiten sind natürlich tödlich, du weißt doch gar nichts über die Clients. Bilder im Anhang der Mails werden manchmal korrekt eingebunden. Von extern geladene Bilder eher selten. Wenn du willst, dass die Mails ansatzweise lesbar sind, verzichte auf Tabellen. Spätestens beim Weiterleiten oder Beantworten hört der Spaß auf. Insgesamt werden Mails durch HTML schlechter lesbar, was dich nicht davon abhalten soll, es zu versuchen. Du kannst uns gerne von deinen Erfahrungen berichten.
__________________
netAction |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HTML 5: Offline Webseite erstellen und auf Aktualität überprüfen | Safran | (X)HTML | 1 | 22.03.2011 14:47 |
PDF-Dokument aus HTML erstellen | Praktikant | Serveradministration und serverseitige Scripte | 5 | 03.12.2010 13:19 |
per jquery flash entfernen und html anzeigen lassen | destroy90210 | Javascript & Ajax | 2 | 02.01.2010 18:15 |
xhtml validator error | doni | (X)HTML | 40 | 17.09.2004 06:20 |
Versenden von HTML Mails mit CSS | tritratrick | CSS | 1 | 20.08.2004 22:31 |