zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden Größe des Hintergrund-Elements bei absoluter Positionierung

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.01.2011, 18:14
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 2
CodeMonkey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Größe des Hintergrund-Elements bei absoluter Positionierung

Hallo,

bei einer Website möchte ich einige Bilder auf besondere Art und Weise anordnen. Einige sind nebeneinander, andere leich versetzt untereinander etc. Aus diesem Grunde benutze ich für die Bilder eine Klasse, die absolut positioniert wird. Damit lassen sich die Bilder dann auch richtig schön anordnen. Das Problem ist dann nur, dass das Hintergrundelement(eine div-Klasse, in der sich dann auch die Bilder befinden), auf dem sich die Bilder befinden und das - wie ein Hintergrundelement es tun sollte - natürlich groß genug sein sollte, um auch wirklich ein Hintergrund für die Bilder zu sein. Durch die absolute Positionierung ist dies aber natürlich nicht gegeben, weil sich die Größe des Hintergrunds nicht an die Position der Bilder anpasst. Ich kann allerdings auch keine statische Höhe einstellen.
Ich habe als Workaround überlegt ein div zu erstellen, was einfach die Größe der Bilder hat, entsprechend nicht absolute als position eingestellt hat und somit die Größe des Hintergrunds beeinflusst. Allerdings ist das in meinen Augen keine sonderlich gute Lösung.
Ist es möglich das Hintergrund-Div, in dem sich die Bilder ja befinden, automatisch auf die Größe zu erweitern, die die Bilder ausfüllen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 20.01.2011, 18:19
Benutzerbild von Crizzo
der mit dem Editor kämpft
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Ost-Hessen
Beiträge: 4.829
Crizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer MenschCrizzo ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Mit "float" hast du es noch probiert?
__________________
Ohne Quelltext gibts selten Hilfe. Also: Onlinebeispiel hochladen und Link bereitstellen!
Foren-FAQ
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 20.01.2011, 19:19
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 2
CodeMonkey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Okay eigentlich dachte ich, dass das, was ich wollte mit float nicht zu realisieren sei, aber ich habe noch einmal ein bisschen rumprobiert und es scheint durchaus zu funktionieren.
Hübsch finde ich diese Lösung zwar auch nicht(float und margin zur Positionierung zu verwenden ist mir immer etwaas suspekt), aber zumindest funktioniert es und es ist besser als ein leeres div zu erstellen, nur damit die Größe stimmt.

in diesem Sinne vielen Dank
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit relativer und absoluter Größe sahara87 CSS 1 11.07.2007 11:38
Positionierung eines DIVs immer am unterem Rand des Browserfensers bettybox CSS 3 09.08.2006 10:54
Problem mit der grösse des Links jay CSS 8 24.10.2004 02:38
Div passt sich nicht an größe des Background-Image an? Sombreo CSS 13 09.07.2004 02:37
CSS div Größe anpassen anhand des inhaltes Heavenfighter (X)HTML 3 07.07.2004 10:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.