|
||||
![]()
Hallo
Am WE hab ich über Speckyboy folgendes CMS entdeckt --> CouchCMS Noch nicht getestet. Aber die Beschreibung bzw. Tutorial ist eigentlich sehr vielversprechend. Man kann wohl problemlos eine statische html/css Site in das CMS einbinden. Manko: läuft erstmal nur 30 Tage? Dann muss man es registrieren. Private und nicht kommerzielle Seiten sind kostenlos. Kommerzielle Lizenz kostet, Preis steht aber erst im Januar fest. Zitat:
Gruß Manfred |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hallo
Ich hab nun mal erste Versuche mit CouchCMS gemacht. Installation lokal mit xammp. Der ionCube Loader muss zusätzlich installiert werden. Die Installation geht sehr einfach und schnell, kein Problem. In der CMS config.php müssen der Name der db, user und password rein. Eine vorhandene html/css Site wird nun präpariert. Alle Dateien werden von html in php geändert. Nun werden per Editor die php Tags eingesetzt (Anfang - Ende). Dann folgen die editierbaren Bereiche: HTML-Code:
<cms:editable...>......</cms:editable> Nun sieht man die Editorbereiche und kann loslegen. Funktioniert wirklich sehr einfach. Die Dokumentation ist sehr umfangreich. Verschiedene User/Rechte anlegen geht auch gut. Hab bisher nur einige einfache Dinge getestet. Es gefällt. Fazit: wirklich einfach. Man kann eine vorhandene klassische Website problemlos in ein CMS überführen, mit allen Features. Kein Gefrickel mit Templates wie in anderen CMS. Keine Einschränkungen bei Layout, Design, etc. Somit fehlerfreie Validierung (wenn so erstellt). Mankos: - der CKEditor lief anfangs nicht. In der config muss eine Sprache eingestellt werden. - Ebenso sind etliche configs des CKEditors wohl fest codiert. Man kann z.B. nicht die Toolbar verändern. - wie Klaus schon meinte: wer ist das?? Vermute mal, sind aus Indien. In der config war die Zeitzone auf Indien eingestellt. - alle Files sind ionCube codiert. - somit kann auch die CMS GUI (derzeit?) nicht übersetzt werden (nur en). Trotzdem interessant, werds mal im Auge behalten. Gruß Manfred |
|
||||
![]()
Kurzes Update. Hab im dortigen Forum nachgefragt.
Antwort erfolgte sehr schnell! - die config des CKEditors kann in/mit dem "editable" Tag gemacht werden! Damit kann man z.B. jede Editarea individuell machen (z.B. Buttons). - die GUI soll "demnächst" internationalisiert werden - wie vermutet, es sind Inder ![]() Gruß Manfred |
|
||||
![]()
Hi Thomas
Ja, kannst du. Du baust also ganz klassisch eine Site in html/css auf. Mit StickyFooter, jquery was auch immer --> keine Einschränkung. Danach setzt du die Seite auf die Couch... fertig. Nimm einfach eine vorhandene statische Seite und teste es mal lokal. Gruß Manfred |
|
||||
![]()
Das ist mir sofort ins Auge gesprungen, als ich die einzelnen PHP-Dateien anschauen wollte. Ich weiss somit nicht, was dieses CMS im Hintergrund genau macht. Das finde ich schade und ist mir etwas suspekt, denn normalerweise schaue ich mir einzelne Dateien durchaus an.
__________________
Mit freundlichen Grüssen "Pascolo" Guter Webspace eSport Topliste Meine Lesezeichen Meine Spielwiese Geändert von Pascolo (27.12.2010 um 13:57 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
||||
![]()
Den Gedanke hatte ich auch. Wollte mal schauen, wegen der GUI Übersetzung.
Nun, ionCube komprimiert (Performance) und verschlüsselt die Dateien. Vermute, die wollen sich absichern, gegen copy + paste. Mal unabhängig davon: bin grad noch mitten drin im Tutorial. Bisher gefällt mir das System wirklich sehr gut. Bei Fragen bekommt man sehr schnell Infos über deren Forum. Ich werd die Zeit (35 Tage) mal ausnutzen und weiter basteln. Derzeit hab ich eh noch keine Verwendung. Und für ganz einfache Dinge greif ich auf Pulse zurück. Gruß Manfred |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Was kann das CMS eigentlich im Hinblick auf Galerien?
__________________
Gruß Roman // ngkreativ.de - Webdesign & Motorradumbau |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|