Hallo Forum,
ich bastel mir gerade eine Liste mit Divs zusammen. Könnte man eigentlich auch ganz nett mit ner Tabelle lösen aber versuche mich da mal mit divs.
Hier der vereinfachte Aufbau einer Zeile:
Code:
<div style="width:500px; position:relative; float:none; clear:both; background-color:#CCC;" id='zeilencontainer'>
<div style="float:left; width:50px;" id='zeilelinks'>Inhalt</div>
<div style="float:right; width:450px;" id='zeilenrechts'>dynamischer Inhalt unterschiedlicher Menge (und somit unterschiedlicher höhe)</div>
</div>
Dabei soll je Zeile die Farbe wechseln und durch ein Mouse-Over wird die entsprechende Zeile mit einem Farbwechsel hervorgehoben (habe beides jetzt mal im Beispiel nicht berücksichtigt, ist auch nicht relevant)
Mein Problem: der ZEILENCONTAINER nimmt die HÖHE = 0 (die Hintergrundfarbe und der Mouseovereffekt is futsch) an, oder wenn ihm eine Höhe mitgegeben wird, dann "hält" sicher der ZEILENCONTAINER auch stur an die Höhe und wächst nicht mit den Inhalten von ZEILELINKS und ZEILERECHTS mit. Ohne die beiden inneren DIVs aber mit deren Inhalten funktioniert das Ganze natürlich. Aber leider werden die beiden inneren DIVs gebraucht.
Wie bekommt man es hin, dass die dynamische Höhe der Inneren DIVs auch den CONTAINER übertragen wird?