|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
ich habe eben meine Seite mal durch den W3C Validator überprüfen lassen. Habe einige Fehler behoben, doch gibt es jetzt noch 5 welche ich nicht weiß zu beheben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. [Invalid] Markup Validation of http://www.it-neuss.de/ - W3C Markup Validator |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Es wird dir doch gesagt, was du zu tun hast:
Dem object-Element das data- und das type-Attribut zuweisen; Dafür aber die Attribute classid und codebase entfernen (und in param-Elemente einfügen). Bei den Warnungen die die Conditional Comments betreffen vermute ich, dass der Validator einen Fehler hat. Das prüfen auf HTML5-Konformität ist nach wie vor experimentell. In der Prüfung auf HTML 4.01 treten diese Warnungen nicht auf.
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
HTML-Code:
<!-- Header --> <div style="margin:0px auto; top: -150px; position:absolute;"> <object width="780" height="339"> <param name="movie" value="flash/header.swf?button=0" /> <param name="quality" value="high" /> <param name="menu" value="false" /> <!--[if !IE]> <--> <object data="flash/header.swf?button=0" width="780" height="339" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="quality" value="high" /> <param name="menu" value="false" /> <param name="pluginurl" value="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" /> <img src="http://xhtmlforum.de/images/header.png" alt="Navigationsmenü" width="780" height="339" /> <nav style="position:absolute; z-index:99999; line-height: 28px !important; top: 120px; right:100px; font-size:14px; font:Tahoma, Geneva, sans-serif;"> <a style="color:#4c4c4c !important; text-decoration:none !important;" href="home" title="zur Startseite">Startseite</a><br /> <a style="color:#4c4c4c !important; text-decoration:none !important;" href="aboutme" title="Erfahren Sie mehr über mich">Über mich</a><br /> <a style="color:#4c4c4c !important; text-decoration:none !important;" href="service" title="Mein Service im Überblick">Service</a><br /> <a style="color:#4c4c4c !important; text-decoration:none !important;" href="forum/" title="zum Forum">Forum</a><br /> <a style="color:#4c4c4c !important; text-decoration:none !important;" href="kontakt" title="zum Kontaktformular">Kontakt</a> </nav> </object> <!--> <![endif]--> </object> </div> <!-- Header Ende --> |
|
|||
![]()
ok ich habs
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Bemängelt wird nicht der Conditional Comment selbst, sondern Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auch deshalb sollte man sich IMHO sehr sicher sein mit dem, was tut, wenn man bereits jetzt HTML5 im Produktiveinsatz verwenden will.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken Geändert von fricca (05.12.2010 um 17:46 Uhr) |
|
|||
![]()
Zeile91 musst du so schreiben.
HTML-Code:
<!--[endif]-->
![]() MfG gabischatz Habe gerade gesehen in Zeile 77 muss auch noch HTML-Code:
<-->
Geändert von gabischatz (05.12.2010 um 21:30 Uhr) |
|
|||
![]()
Fricca hat die Lösung bereits aufgezeigt.
Ergänzend zu ihrem Beitrag hier noch eine Aufstellung (valider) CC's. Dich dürfte der Abschnitt 'Downlevel-revealed conditional comment' interessieren: Conditional comment - Wikipedia, the free encyclopedia |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
HTML-Code:
<!--[endif]-->
![]() |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W3C Validator Fehlermeldungen | 5enses | (X)HTML | 5 | 05.06.2007 15:54 |
Quelltext nicht W3C valide | web334 | Barrierefreiheit | 4 | 03.01.2007 18:15 |
W3C Unicorn - Der neue Validator | Prophet | Ressourcen | 6 | 13.11.2006 09:47 |
Der Sinn der Wahrnungen von w3c | devel | CSS | 7 | 31.05.2006 17:53 |