zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > (X)HTML
Seite neu laden WAI-Aria-Landmarks: DTD für XHTML erweitern?

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.09.2010, 11:33
Benutzerbild von AndreasB
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 1.387
AndreasB wird schon bald berühmt werden
Standard WAI-Aria-Landmarks: DTD für XHTML erweitern?

Auf
Vorsprung durch Webstandards | 7 Gründe Wai-Aria Landmarks sofort einzusetzen
wird erwähnt, dass man die DTD für XHTML erweitern könne um eine
Seite, die WAI-Aria-Landmarks einsetzt, weiterhin validieren zu
können.

Was haltet ihr zum jetztigen Zeitpunkt überhaupt vom Einsatz von
Landmarks (innerhalb von XHTML-Seiten)?

Falls ihr ihn gutheißt:
Was ist von einer Erweiterung der DTD zu halten?
Praktiziert das jemand von Euch?

Danke.

Ja, die Option, das Role-Attribut via JS einfügen zu lassen, ist mir bekannt. (Beispielseite Sichtbar wird das eingefügte Markup z.B. mit Hilfe der Erweiterung Firebug für Firefox)

Bisher kennzeichne ich BTW die diversen Seitenbereiche so:
HTML-Code:
<div id="nav">
    <p class="label>Navigation</p>
    <ul>...</ul>
</div>
Praxisbeispiel zu diesem Markup.

Ob das der beste Weg ist, Screenreadernutzern diese Information bereitzustellen, oder ob solche Infos sie sogar belästigen, dazu liegen mir keine Fakten vor. Ich bin bisher auf meine Spekulation angewiesen.
__________________


Geändert von AndreasB (23.09.2010 um 22:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 23.09.2010, 19:37
Benutzerbild von nevermind
Trollflüsterer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Bietigheim-Bissingen
Beiträge: 2.215
nevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblick
Standard

Interessanter Artikel, danke dafür.

Viele Bereiche zeichne ich (wie im Text genannt) schon per id aus. Der Text dieser id wäre ansich verständlich - der User wüsste, wo er sich momentan befindet.
Viel interessanter fände ich die Möglichkeit, einen zusätzlichen Nutzen aus dieser id zu ziehen - quasi die Funktion des "role"-Attributes per id.
So würde ich kein zusätzliches Markup benötigen...

Hast du mittlerweile weitere Informationen über den Sinn der Anwendung in Erfahrung bringen können?
Mir fehlt leider der Kontakt zu Screenreadernutzern.
__________________
Gruß Roman // ngkreativ.de - Webdesign & Motorradumbau
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 23.09.2010, 22:24
Benutzerbild von AndreasB
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 1.387
AndreasB wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von MetaCrawler Beitrag anzeigen

Hast du mittlerweile weitere Informationen über den Sinn der Anwendung in Erfahrung bringen können?
Mir fehlt leider der Kontakt zu Screenreadernutzern.
Mir auch.

Nein, ich habe noch keine Infos darüber gefunden, wie gut die Unterstützung von "Landmark Roles" in Screenreadern ist, ob es Default ist oder nur via Erweiterung genutzt werden kann, ob bei Vorhandensein der "Roles" und zusätzlichem "<p class="label">Navigation"</p>" dieses "Label" den Screenreadernutzer belästigt, ...
__________________

Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.09.2010, 22:45
Benutzerbild von nevermind
Trollflüsterer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Bietigheim-Bissingen
Beiträge: 2.215
nevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblicknevermind ist ein Lichtblick
Standard

Hast du diesen Artikel gelesen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Einfach für Alle

Ich denke, darauf kann man aufbauen. eva.de wird sich sicherlich genug Gedanken zu diesem Thema gemacht haben um zu dem Schluss zu kommen, es selbst einzusetzen.
__________________
Gruß Roman // ngkreativ.de - Webdesign & Motorradumbau
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 23.09.2010, 23:02
Benutzerbild von AndreasB
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 1.387
AndreasB wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von MetaCrawler Beitrag anzeigen
Hast du diesen Artikel gelesen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Einfach für Alle

Ich denke, darauf kann man aufbauen. eva.de
Der Titelthema bei eva.de ist "Wie finde ich den Traumprinz?"
SCNR
Zitat:
Zitat von MetaCrawler Beitrag anzeigen
wird sich sicherlich genug Gedanken zu diesem Thema gemacht haben um zu dem Schluss zu kommen, es selbst einzusetzen.
Ich stelle ja keinen Misstrauensantrag.

Mich interessiert jedoch, wie EFA zu ihrem Fazit gelangt ist.
Und mich interessiert eben auch so ein Detail, ob man nach dem Anbieten der "Roles" Handlungsbedarf bei "Etiketten" besteht.
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
target="_blank" / DTD XHTML 1.0 Strict gitte (X)HTML 4 12.04.2010 21:54
XHTML erweitern .rhavin (X)HTML 3 26.11.2009 15:45
XHTML WWW und XHTML 1.1 MP / WAP2.0 prosac257 (X)HTML 4 23.10.2006 00:18
XHTML 1.1 DTD oder XML-SCHEMA Siegfried (X)HTML 17 25.08.2006 09:02
XHTML 1.1 "muss" als xml+xhtml verschickt / Diskus Boris (X)HTML 9 21.04.2005 16:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.