|
||||
![]()
Verwendete Begriffe:
Bei einer Seite, wo Leser aus dem Ausland selten zu erwarten sind, habe ich mich für eine Ausgabe der Telefonnummer ohne Ländercode entschieden. Der vorangestellte Ländercode verschlechtert die Lesbarkeit. Weiterhin lasse ich die Telefonnummer bewußt nicht wie in der Norm darstellen: Code:
054321 9876543-2194 Code:
(054321) 987 65 43 - 2194 Eine aus meiner Bewertung her besser lesbare Darstellung realisiere ich allein via CSS. Jemand der z.B. die Nummer in die Zwischenablage kopiert, erhält daher die Normausgabe. Das Spatium zwischen den Zweiergruppen (von hinten gruppiert) erhält eine Breite von 0.35ex. Das Spatium zwischen Ortsnetzkennzahl und Teilnehmerrufnummer bleibt bei der vollen Breite. Warum ich innerhalb der Ortsnetzkennzahl und der Nebenstelle keine Spatien zwischen Gruppen einsetze? Weil's komisch aussieht. Und weil die Ortsnetzkennzahl und die Nebenstelle in aller Regel aus weniger Ziffern als die Teilnehmernummer bestehen. Praxis-Beispiel angucken HTML-Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>Telefonnummereien</title> <style type="text/css"> .tel { white-space: nowrap; } .tel .group, .tel .separator { padding-right: .35ex; } .tel .prefix .group, .tel .extension .group { padding-right: 0; } .tel .number .group:last-of-type { padding-right: 0; } .tel .prefix:before { content: "("; } .tel .prefix:after { content: ")"; } </style> </head> <body> <p><span class="tel"><span class="prefix"><span class="group">03</span><span class="group">21</span></span> <span class="number"><span class="group">987</span><span class="group">65</span><span class="group">43</span><span class="extension"><span class="separator">-</span><span class="group">21</span><span class="group">94</span></span></span></span></p> <br /><div style="z-index:3" class="smallfont" align="center"><!-- google_ad_section_start(weight=ignore) -->Search Engine Friendly URLs by <a rel="nofollow" href="http://www.crawlability.com/vbseo/">vBSEO</a> 3.3.2<!-- google_ad_section_end --></div> <br /><div style="z-index:3" class="smallfont" align="center"><!-- google_ad_section_start(weight=ignore) -->Search Engine Friendly URLs by <a rel="nofollow" href="http://www.crawlability.com/vbseo/">vBSEO</a> 3.3.2<!-- google_ad_section_end --></div> <br /><div style="z-index:3" class="smallfont" align="center"><!-- google_ad_section_start(weight=ignore) -->Search Engine Friendly URLs by <a rel="nofollow" href="http://www.crawlability.com/vbseo/">vBSEO</a> 3.3.2<!-- google_ad_section_end --></div> <br /><div style="z-index:3" class="smallfont" align="center"><!-- google_ad_section_start(weight=ignore) -->Search Engine Friendly URLs by <a rel="nofollow" href="http://www.crawlability.com/vbseo/">vBSEO</a> 3.3.2<!-- google_ad_section_end --></div> <br /><div style="z-index:3" class="smallfont" align="center"><!-- google_ad_section_start(weight=ignore) -->Search Engine Friendly URLs by <a rel="nofollow" href="http://www.crawlability.com/vbseo/">vBSEO</a> 3.3.2<!-- google_ad_section_end --></div> </body> </html> Eine weit verbreitete, nicht der Norm entsprechende Schreibweise, verzichtet auf so eine Kentlichmachung dieses Blocks, und setzt eine Null in Klammern (Verkehrsausscheidungsziffer) vor die Ortsnetzkennzahl. Dies könnte z.B. ausländischen Nutzern das Verständnis des hier üblichen Wahlsystems erleichtern. Normdarstellung: Code:
+49 54321 9876543-2194 Code:
+49 (0)54321 987 65 43 - 2194 Welche Darstellungsweise für eine Telefonnummer mit Ländercode findet ihr besonders gut lesbar? Nochmal zusammengefasst einige mögliche Entscheidungen zur Nummerngliederung
Seite mit umfangreichen Informationen zum Thema Nummerngliederung: Lexikon der Typographie Leider kommen im Kapitel zur Telefonnummerngliederung keine Beispiele mit längeren Ortsnetzkennzahlen und längeren Nebenstellen vor. Edit: Zum aktuellen praktischen Nutzen (oder Schaden) der Verwendung eines Links für Telefonnummern, HTML-Code:
<a href="tel:+495432198765432194">+49 54321 9876543-2194</a> RFC tel URL sheme
__________________
Geändert von AndreasB (23.09.2010 um 00:27 Uhr) |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
@David
Es stimmt, bei Mobilnummern gehören die beiden Nummern untrennbar zusammen. Würde man sie jedoch als 017 29 87 65 43 schreiben, wären wohl etliche Leser verwundert. Danke für Deine Anregung, den Netzanbieter anzugeben.
__________________
|
|
||||
![]()
Deswegen ja Anbieter dazuschreiben.
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Rettet die Erde.... sie ist der einzige Planet mit Schokolade! |
|
||||
![]()
Gibt's da irgendwo eine API, oder woher beziehst du die Daten für den Anbieter der Rufnummer?
edit: ach so, ich dachte es geht da um ein automatisches Feature statt um ein zusätzliches Eingabefeld. Natürlich kenne ich meinen Anbieter, auch wenn er mir nie schreibt. Steht ja trotzdem auf dem Handy. Ich habe aber auch schon Leute getroffen, die nicht genau wussten, wo sie eigentlich sind ("Vodafone? Ne, ich bin noch bei D2") |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn du Prepaid-Kunde bist musst du sicherlich auch regelmäßig mal eine Karte bei deinem Anbieter erwerben, mit der du das Guthaben wieder aufladen kannst. Eigentlich sollte jeder wissen wer sein Anbieter ist und den anderen ist es egal. Mittlerweile steht das eigentlich nur noch selten auf Handys. Es wird auch beim Start nicht mehr angezeigt.
__________________
Rettet die Erde.... sie ist der einzige Planet mit Schokolade! |
|
||||
![]()
Ich hab die Möglichkeit, bei E-Plus in die Online-Rechnung reinzuschauen. Bin im Besitz einer Partnerkarte - eine Rechnung bekommt nur die Hauptkarte.
Dass D2 Vodafone ist, weiß ich. Andernfalls hätte ich es doch nicht als Zitat benutzt, als Beispiel, dass andere Personen nicht wissen, wo sie sind. Zitat:
Aber irgendwie wird es gerade absolut Off-Topic, ich denke, es ist alles gesagt ![]() |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Warum schreibt man Handy Nummern nicht wie normale Telefonnummern mit Slash auf?
Also so zB: 0172/19196519 Wäre mich leserlicher und bei Maschiedenen könnte man es doch so machen das der dies Slash auto. rausmacht. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Javascript: gut oder böse | kampfgnom | Offtopic | 4 | 01.11.2008 13:59 |
Telefonnummer "gruppieren" | grischa_sgd | CSS | 5 | 25.09.2007 11:56 |
Bilder schützen (so gut wie möglich); htaccess | Despairing | Serveradministration und serverseitige Scripte | 13 | 04.03.2007 15:42 |
Fast gut, aber... | tharsis | CSS | 2 | 16.05.2005 08:22 |
Tabellen im IE gut im Netscape 7.1 nicht?? | tkd | (X)HTML | 16 | 31.05.2004 20:02 |