zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > Barrierefreiheit
Seite neu laden Gut lesbare Telefonnummer

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #31 (permalink)  
Alt 22.09.2010, 21:29
Benutzerbild von heiko_rs
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.849
heiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von inta Beitrag anzeigen
Ich würde immer noch die Schreibweise nach DIN 5008 bevorzugen und nur in "besonders schlimmen Fällen" weiter einwirken.
Ich tue das auch, wobei eine Mobil-Nr. natürlich immer ein Grenzfall ist, seit die Vorwahl keine echte Vorwahl mehr ist. Verwendest Du dort ein Leerzeichen?
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten.
Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.)
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #32 (permalink)  
Alt 22.09.2010, 23:23
Benutzerbild von AndreasB
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 1.391
AndreasB wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von inta Beitrag anzeigen
Eine sechsstellige Vorwahl wäre mir neu, das längste sind soweit ich weiß 5 Ziffern, wobei die erste immer eine 0 ist.
Es gibt Ortsnetzkennzahlen mit 5 Ziffern (6 mit Verkehrsausscheidungsziffer 0).
Vermittlungsstelle ? Wikipedia
Vorwahl 03 (Deutschland) ? Wikipedia
Wie ich jetzt sehe, gibt es jedoch eine Beschränkung auf maximal 11 Ziffern bei der Summe der Ziffern aus Ortsnetzkennzahl plus Teilnehmernummer. Ich muss die in meinem Beispiel also noch kürzen.
Bundesnetzagentur Presse
Zitat:
Zitat von inta Beitrag anzeigen
4 Ziffern bei der Durchwahl dürfte auch selten vorkommen.
Sehe ich nicht so selten.
Zitat:
Zitat von inta Beitrag anzeigen
Wenn ich mir als +49 4321 9876543-21 anschaue, ja ich finde die gut erfassbar.

Wenn man jetzt anfängt das in Blöcke zu zerreißen, dann wird es viel unübersichtlicher:
+49 43 21 9 87 65 43-21
Wo hört die Vorwahl auf und wo fängt die Nummer an? Wenn die 9 nicht alleine steht ist das nicht mehr auszumachen.
Eben.

Zitat:
Zitat von inta Beitrag anzeigen
Unterschiedlich große Leerräume, wie bei +49 43 21 9 87 65 43-21 verwendet, lassen sich meiner Meinung nach nicht gut genug unterscheiden. Wenn man also gruppiert, muss eigentlich auch die Vorwahl geklammert oder durch ein Trennzeichen (/) abgetrennt werden.
Genau das waren meine Überlegungen.
Und ich bin nach wie vor unsicher, ob die Unterscheidung allein durch verschieden breite Zwischenräume gut ist.

Hier ein Testcase mit diversen Varianten:
Telefonnummer
Zitat:
Zitat von inta Beitrag anzeigen
Ich würde immer noch die Schreibweise nach DIN 5008 bevorzugen und nur in "besonders schlimmen Fällen" weiter einwirken. Ich finde man muss auch aufpassen, dass man nicht zu viel des Guten macht. Wer zig verschiedene Trennzeichen und Zwischenräume nutzt, der kann damit den Nutzer auch verwirren
Es ist in der Tat eine Gratwanderung.
Aber die Normschreibweise ist IMHO auch keine akzeptable Lösung.

Zitat:
Zitat von inta Beitrag anzeigen
(der Divis als Trennzeichen zwischen Vorwahl und Nummer ist bei mir eine Garantie dafür).
Das Divis empfinde ich als sehr verbreitet und gut verständlich.
__________________

Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #33 (permalink)  
Alt 22.09.2010, 23:51
Benutzerbild von Scheppertreiber
Chaot und Nonkonformist.
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Steinmark im Spessart
Beiträge: 7.458
Scheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Praktikant Beitrag anzeigen
Nein, die Nummer wird nicht erkannt. Ist ja auch keine verfügbare Vorwahl.

+49 6174 12345 und 06174 12345 werden als Telefonnummer erkannt, da es die Vorwahl gibt.
Kein Problem, so etwas zu erkennen. Finde ich (unter Ignorieren von Leerzeichen
etc) Ziffernfolgen, kann ich die herausziehen und weiter prüfen. Die Leute bei
Skype sind mit Sicherheit keine Idioten ...
__________________
Grüße aus dem Spessart, Joe

{ table-layout: biertischistbesser; }
Der Mausinator
Mit Zitat antworten
  #34 (permalink)  
Alt 23.09.2010, 10:21
Benutzerbild von inta
free as in freedom
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 5.016
inta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von heiko_rs Beitrag anzeigen
Ich tue das auch, wobei eine Mobil-Nr. natürlich immer ein Grenzfall ist, seit die Vorwahl keine echte Vorwahl mehr ist. Verwendest Du dort ein Leerzeichen?
Ja, ich verwende dort auf jeden Fall ein Leerzeichen. Es ist auch immer noch eine echte Vorwahl, auch wenn man daran nicht mehr den Anbieter erkennen kann. Anhand der Vorwahl lässt sich in der Regel zumindest eine mobile Rufnummer erkennen.

Zitat:
Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
Das Divis empfinde ich als sehr verbreitet und gut verständlich.
Als Trennzeichen zwischen Vorwahl und Nummer? So weit dürfte die Verbreitung da nicht sein und es ist meiner Meinung nach schlecht verständlich und ungewöhnlich. Mit dem Divis wird die Durchwahl von der Nummer abgetrennt, nichts anderes.
Mit Zitat antworten
  #35 (permalink)  
Alt 23.09.2010, 10:56
Benutzerbild von AndreasB
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 1.391
AndreasB wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von inta Beitrag anzeigen


Als Trennzeichen zwischen Vorwahl und Nummer?
Nein. Dann hatte ich Dich missverstanden.
Ich meinte das Divis als Trennzeichen zwischen Teilnehmernummer und Nebenstelle.
__________________

Mit Zitat antworten
  #36 (permalink)  
Alt 23.09.2010, 12:29
Benutzerbild von inta
free as in freedom
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 5.016
inta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
Ich meinte das Divis als Trennzeichen zwischen Teilnehmernummer und Nebenstelle.
Ok, dann sind wir in dem Punkt der gleichen Meinung.
Mit Zitat antworten
  #37 (permalink)  
Alt 30.07.2011, 02:03
Neuer Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
xkaaay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Um mal eins zu korrigieren: Mobilfunkrufnummern haben wie auch Ortsrufnummern eine Vorwahl. Wie kommt hier jemand darauf, dass Vorwahl und Rufnummer unweigerlich zusammengehören? Von einem Gericht wurde lediglich festgelegt, dass die Vorwahl bei einer Portierung mitgenommen werden darf und das hat sich dann einfach in die Normalität umgesetzt.

Beim Abschluss eines Vertrages ist es schließlich auch nur möglich eine Rufnummer zu bekommen, die eine dem künftigen Provider zugewiesenen Vorwahl und nicht wahllos eine Rufnummer mit Vorwahl eines anderen Providers.

Soviel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Mobilfu...haft#Vorwahlen
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Javascript: gut oder böse kampfgnom Offtopic 4 01.11.2008 14:59
Telefonnummer "gruppieren" grischa_sgd CSS 5 25.09.2007 12:56
Bilder schützen (so gut wie möglich); htaccess Despairing Serveradministration und serverseitige Scripte 13 04.03.2007 16:42
Fast gut, aber... tharsis CSS 2 16.05.2005 09:22
Tabellen im IE gut im Netscape 7.1 nicht?? tkd (X)HTML 16 31.05.2004 21:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.