zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > (X)HTML
Seite neu laden Joomla - XHTML Katastrophe

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 23:03
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 19
Jörn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Joomla - XHTML Katastrophe

Hallo,

ich möchte noch mal um Eure Hilfe bitten, da ich immer noch versuche meine Joomla Seite auf XHTML 1.0 strict umzustellen.

Ich habe ein weiteres Plugin und ein Modul aktiviert, daraufhin habe ich wieder 3 Fehlermeldungen im Validator.

Den ersten Fehler verursacht das Plugin, hier der Code:

PHP-Code:
<?php
/**
* @Copyright Copyright (C) 2010- Md. Afzal Hossain
* @license GNU/GPL http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html
**/

/*
    This file is part of mod_lcc.

    mod_lcc is free software: you can redistribute it and/or modify
    it under the terms of the GNU General Public License as published by
    the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or
    (at your option) any later version.

    mod_lcc is distributed in the hope that it will be useful,
    but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.  See the
    GNU General Public License for more details.

    You should have received a copy of the GNU General Public License
    along with mod_lcc.  If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.

*/
/** ensure this file is being included by a parent file */
defined'_JEXEC' ) or die( 'Restricted access' );


class 
plgSystemPlg_fbjs_loader extends JPlugin{
    
    function 
onAfterRender()
    {
        global 
$mainframe;
        
        
$appId $this->params->get('appId''');

        
$buffer JResponse::getBody();
        
        
$customscript '<div id="fb-root"></div>
<script>
  window.fbAsyncInit = function() {
    FB.init({appId: \''
.$appId.'\', status: true, cookie: true,
             xfbml: true});
  };
  (function() {
    var e = document.createElement(\'script\'); e.async = true;
    e.src = document.location.protocol +
      \'//connect.facebook.net/en_US/all.js\';
    document.getElementById(\'fb-root\').appendChild(e);
  }());
</script>
'
;
        
$pos2 strpos($buffer"<body");
        
$pos strpos($buffer">" $pos2);
        if(
$pos2 and $pos>0)
        {
            
$buffer substr($buffer0$pos+1).$customscript.substr($buffer$pos+1);
            
JResponse::setBody($buffer);
        }
        return 
true;
    }
    
}
Die beiden anderen verursacht das Modul

PHP-Code:
<?php
/**
* @Copyright Copyright (C) 2010- Md. Afzal Hossain
* @license GNU/GPL http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html
**/

/*
    This file is part of mod_lcc.

    mod_lcc is free software: you can redistribute it and/or modify
    it under the terms of the GNU General Public License as published by
    the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or
    (at your option) any later version.

    mod_lcc is distributed in the hope that it will be useful,
    but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.  See the
    GNU General Public License for more details.

    You should have received a copy of the GNU General Public License
    along with mod_lcc.  If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.

*/
// no direct access
defined('_JEXEC') or die('Restricted access');

$extra '';
$urltolike $params->get('urltolike','');
if(
$urltolike$extra.=' href="'.$urltolike.'"';

$face $params->get('showfaces','yes');
if(
$face == 'no'$extra.=' show_faces="false"';

$boxwidth $params->get('boxwidth','300');
$extra.=' width="'.$boxwidth.'"';

$verbtodisplay $params->get('verbtodisplay','like');
if(
$verbtodisplay == 'recommend'$extra.='action="recommend"';

$colorscheme $params->get('colorscheme','light');
if(
$colorscheme == 'dark'$extra.='colorscheme="dark"';

echo 
'<fb:like'.$extra.'></fb:like>';
Da ich leider keinen Dunst habe wie ich das abändern muß, damit Modul und Plugin validen Code ausgeben, wollte ich um Eure Hilfe bitten. Danke im voraus

VG
Jörn
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 06:44
Benutzerbild von uspri
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 900
uspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreuspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Einen Fehler kann ich Dir erklären, da fehlt das Type-Attribut

$customscript = '<div id="fb-root"></div>
<script type="text/javascript">
window.fbAsyncInit = function() {

Das andere ist ein nicht bekanntes Element, was aber anscheinend das Plugin benötigt.

echo '<fb:like'.$extra.'></fb:like>';

Was auch immer das sein soll, ich habe eh keinen Plan von Facebook. Evtl. können Dir aber andere hier helfen, oder Google fragen.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 07:34
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 19
Jörn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von uspri Beitrag anzeigen
Einen Fehler kann ich Dir erklären, da fehlt das Type-Attribut

$customscript = '<div id="fb-root"></div>
<script type="text/javascript">
window.fbAsyncInit = function() {

Das andere ist ein nicht bekanntes Element, was aber anscheinend das Plugin benötigt.

echo '<fb:like'.$extra.'></fb:like>';

Was auch immer das sein soll, ich habe eh keinen Plan von Facebook. Evtl. können Dir aber andere hier helfen, oder Google fragen.
Hi,

Danke schön, der Tip war sehr hilfreich, damit ist der Fehler den das Plugin verursacht hat beseitigt. Vielleicht hat noch jemand einen Tip für die beiden anderen Fehler?

VG
Jörn

Geändert von Jörn (16.09.2010 um 07:36 Uhr) Grund: falsch geantwortet
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 08:13
Benutzerbild von uspri
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 900
uspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreuspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Hi,

Danke schön, der Tip war sehr hilfreich, damit ist der Fehler den das Plugin verursacht hat beseitigt. Vielleicht hat noch jemand einen Tip für die beiden anderen Fehler?

VG
Jörn
Naja, die beiden anderen Fehler sind ebenfalls von diesem Plugin, einer davon ist ein Folgefehler, da dieses Element nicht im Namespace von xHTML existiert.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 08:37
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 19
Jörn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich habe eben eine Anleitung gefunden, die mit Hilfe einer kleinen js Datei das Problem lösen soll. Ich weiß allerdings nicht wie ich es umsetzen muß. Es wäre schön wenn sich das jemand noch mal ansehen könnte. Danke im voraus

VG
Jörn
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 09:23
Benutzerbild von Praktikant
Semantikbremse.
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 4.985
Praktikant kann auf vieles stolz seinPraktikant kann auf vieles stolz seinPraktikant kann auf vieles stolz seinPraktikant kann auf vieles stolz seinPraktikant kann auf vieles stolz seinPraktikant kann auf vieles stolz seinPraktikant kann auf vieles stolz seinPraktikant kann auf vieles stolz seinPraktikant kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von uspri Beitrag anzeigen
echo '<fb:like'.$extra.'></fb:like>';

Was auch immer das sein soll, ich habe eh keinen Plan von Facebook. Evtl. können Dir aber andere hier helfen, oder Google fragen.
Das ist dieser "like" bzw. "Gefällt mir" Button von Facebook. Wenn du ihn nicht brauchst, dann wirf ihn raus, ich glaube, dass da aber noch mehr Code dazu gehört, du willst ja über eine API auf die Facebook Datenbank zugreifen.

Die beiden Fehler hängen ja mit dem zusammen, da der Validator das Element nicht kennt.

Edit: In Zeile 34 steht das dazu gehörige JavaScript, welches dafür sorgt, dass wenigstens der Browser den Button anzeigt. Wenn du den Button raus wirfst, dann kannst du das gleich mit entfernen
__________________
Rettet die Erde.... sie ist der einzige Planet mit Schokolade!

Geändert von Praktikant (16.09.2010 um 09:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 11:36
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 19
Jörn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Alle Module und Plugins deaktivieren war ja der Ausgangspunkt um die Seiten auf XHTML 1.0 strict umzustellen. Auf den Facebook Button möchte ich ungern verzichten , abschalten ist deshalb nicht wirklich eine Option.

VG
Jörn
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 12:10
Benutzerbild von protonenbeschleuniger
Verbesserer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 4.979
protonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Warum XHTML strict? Warum nicht HTML5?
Das ist einfacher, zukunftssicherer und spart Code.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 12:44
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 19
Jörn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Es gab schon einige die sich daran versucht haben, aber die Validierung von Joomla in HTML5 ist wahrscheinlich noch mühsamer, denn die von denen ich bisher gelesen habe, haben alle aufgegeben.

VG
Jörn
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #10 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 12:55
Benutzerbild von protonenbeschleuniger
Verbesserer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 4.979
protonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Das verstehe ich nicht, HTML5 ist wesentlich einfacher als XHTML, was soll da denn nicht validieren?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Stichwörter
joomla, modul, plugin, valide, xhtml

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
XHTML 1.0 vs. XHTML 1.1 redplug (X)HTML 9 04.12.2009 12:37
Tabelle: Zellnhöhe im IE player CSS 48 05.10.2007 15:35
XHTML WWW und XHTML 1.1 MP / WAP2.0 prosac257 (X)HTML 4 23.10.2006 00:18
XHTML 1.1 "muss" als xml+xhtml verschickt / Diskus Boris (X)HTML 9 21.04.2005 16:08
noch mal xhtml Broken CSS 13 03.08.2003 21:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.