|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich möchte ein Eingabeformular gestalten, bei dem auf der linken Seite die Beschreibung der Input Felder vorhanden ist und auf der rechten Seite die Input Felder selbst. Hier ein kleines Beispiel: ![]() Nun, für Formulare gehören eigentlich folgende Elemente: HTML-Code:
<form> <fieldset> <legend></legend> <label for="name">Name: </label> <input id="name" type="text" name="name" size="30" /> <input id="Senden" type="submit" name="senden" value="Senden" /> </fieldset> </form> Gut, welche Möglichkeiten gibt es noch? 1. das Ganze mittels divs jeweils trennen, also label und input Felder und floaten 2. in Listen aufteilen (label / input) und floaten Problem: die Höhe der Input Felder ist nicht genau so hoch wie deren Beschreibung - somit verschieben sich die zwei Blöcke in der Höhe Was bleibt? Mir fallen nur die guten alten Tabellen ein... dabei hat jede Spalte eine bestimmte Höhe und es passt. - Doch was sagt da mein gutes Gewissen - ist das korrekt? Somit meine Frage an euch, was empfiehlt sich für dieses Problem als Lösung? Schon mal vielen Dank im Voraus, Zeussi |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
floate input und label jeweils left und gib beiden eine Breite. Haut vollkommen und problemlos hin.
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ups, Thielo Du hast (teilweise) Recht
![]() Hatte es vorhin gerade probiert - da hats nicht geklappt, auch nicht mit display: block; - da war wohl irgendwo der Wurm drin! Und nach jeder Zeie dann ein: HTML-Code:
<br style="clear: both;" />
Trotzdem bleibt so folgendes Problem: - Die Hintergrundfarbe soll wie in obrigem Beispielbild abwechselnd unterschiedlich sein - mit dieser Methode kann ich dies nicht bestimmen Mir fällt dazu ein, dass ich jede Zeile in eine Liste packe - dann spare ich mir die <br /> und kann die Hintergrundfarbe bestimmen - ist das semantisch korrekt? LG, Zeussi |
|
||||
![]()
wenn du in eine Liste das Formular reinsetzt musst du doch trotzdem noch die einzelnen Elemente floaten. Generell gilt: input und label sind von natur aus block Elemente.
Semantisch korrekt darüber kann man streiten (meine Meinung ![]() Aber um mal den Punkt der Hintergrundfarbe zu verwenden: Du könntest doch einfach um jede Zeile ein div mit einer Klasse (der jeweiligen Farbe entsprechend) herum setzen. Und es müsste egentlich genügen wenn du dann jedem div ein clear: left; gibst. (eigentlich, ist ja schon spät ![]()
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
|
|||
![]()
Ja, richtig, es war nur eine Ergänzung meinerseits, die gefehlt hat
![]() Jip, beide Elemente - label und input sollen in ein li-Element Das ist jetzt der Punkt: - kann aus irgend einem Grund der Browser nicht auf die CSS Datei zugreifen, dann erhalte ich ganz viele Div-Blöcke nebeneinander wenn ich in jeder Zeile ein Div setze - setze ich eine Liste, so werden Elemente trotzdem untereinander angezeigt und sind richtig strukturiert //edit: zur div Variante hab ich vergessen dass ja ein break gesetzt wird... dann ist es wieder egal... hm, also geht beides, nur was ist "richtiger" und schöner? Geschmacksache? ![]() Also von dem Standpunkt aus gesehen, würde ich persönlich eher auf die Liste zugreifen? Richtig... zu solch einer Zeit sollte man sich eigentlich über so etwas keine Gedanken machen ![]() Geändert von Zeussi (06.09.2010 um 00:51 Uhr) |
|
||||
![]()
Nein
![]() Ich persönlich zeichne Formulare mit p aus, d.h. label und das dazugehörige Eingabe-Element stehen immer zusammen in einem p (aber div oder li sind ebenfalls denkbar). Den konkreten Fall würde ich umsetzen, indem label und input jeweils mit width links floaten, und p die Floats einschließt, indem es ebenfalls links floatet (mit width: 100%). Der Submit-Button kann dann clearen (und bekommt dafür display: block).
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
|
||||
![]()
Bei mir stehen die einzelnen Eingabefelder meistens in einer Definitionsliste. <label> steht dann in <dt> und das Feld selber in <dd>. Der Submit-Button steht dann jeweils nach dieser Liste in einem eigenen Absatz. Das sieht schlussendlich also etwa folgendermassen aus:
HTML-Code:
<form action="" method="post"> <fieldset> <legend>Persönliche Angaben</legend> <dl> <dt><label for="forename">Vorname</label></dt> <dd><input type="text" id="forename" name="forename"></dd> <dt><label for="surname">Nachname</label></dt> <dd><input type="text" id="surname" name="surname"></dd> </dl> </fieldset> <p><input type="submit" name="submit" value="Speichern"></p> </form>
__________________
Mit freundlichen Grüssen "Pascolo" Guter Webspace eSport Topliste Meine Lesezeichen Meine Spielwiese Geändert von Pascolo (06.09.2010 um 22:57 Uhr) Grund: Korrektur im Code-Abschnitt |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Deine Variante mit dem Absatz ist in diesem konkreten Fall wohl etwas besser. ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüssen "Pascolo" Guter Webspace eSport Topliste Meine Lesezeichen Meine Spielwiese Geändert von Pascolo (07.09.2010 um 00:05 Uhr) Grund: Kleine Ergänzung |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
jQuery und Cookies: Position mehrerer Elemente speichern? | sepp88 | Javascript & Ajax | 2 | 06.05.2011 13:59 |
Elemente unbrauchbar bei absolute | Bara | CSS | 0 | 28.07.2010 06:18 |
Mehr (unnötige) Elemente oder weniger Flexibilität? | Pleex | CSS | 3 | 13.05.2009 22:17 |
Welche Positionierung für elemente eines Formulas? | bastien | CSS | 3 | 01.01.2007 22:31 |
IE :hover/:focus auf alle Elemente (expression) | ulle | Knowledge Base | 8 | 10.02.2006 16:05 |