|
||||
![]()
Guten Abend XHTML-Forum-Community
Die folgende Aussage macht mir ein wenig Kopfzerbrechen: Zitat:
Was ich nun gerne wissen möchte:
Eventuell kann mir ja der eine oder andere diese Fragen beantworten. ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüssen "Pascolo" Guter Webspace eSport Topliste Meine Lesezeichen Meine Spielwiese Geändert von Pascolo (04.09.2010 um 19:59 Uhr) Grund: Kleine Ergänzung (Hervorhebung) |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Code:
<element attribut="a'> Code:
<element attribut="a"><element attribut='b'>...
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. Geändert von gato (05.09.2010 um 11:08 Uhr) |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich dachte da anfänglich an den Internet Explorer, der z.B. ja auch so seine Probleme mit XHTML-Dokumenten hat, die als application/xhtml+xml ausgegeben werden. Deshalb war ich am Anfang etwas skeptisch, ob es in diesem Fall nicht auch zu Problemen kommen könnte. Bei Handys weiss man ja auch nie so richtig, was die alles können und welche Macken deren Browser haben. Genau das meinte ich. In dem Fall scheint es damit keine Probleme zu geben. Diese Frage geisterte mir schon einige Zeit durch den Kopf, habe aber nie etwa konkretes dazu finden können - ausser natürlich der W3C-Seite. Vielen Dank euch beiden. ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüssen "Pascolo" Guter Webspace eSport Topliste Meine Lesezeichen Meine Spielwiese |
|
|||
![]()
IE 5:mac hat Probleme mit einfachen Anführungsstrichen, z. B. ignoriert er Grafiken oder Dateien dann, wenn ihr Aufruf in einfachen Quotes steht.
Ob man aber auf diesen Browser noch Rücksicht nehmen will, ist ein andere Frage. |
|
||||
![]()
Vielen Dank euch beiden für den Hinweis auf die Mac-Version des IE 5. Ich denke, dass dieser Browser nicht mehr viel anzutreffen ist. Trotzdem gut zu wissen, dass einfache Anführungszeichen den Browser aus dem Konzept bringen können.
@ Heiko Dein Beispiel zum Aussperren der CSS-Datei ist klasse, vielen Dank. ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüssen "Pascolo" Guter Webspace eSport Topliste Meine Lesezeichen Meine Spielwiese |
|
||||
![]()
Heiko, @import ist nicht unbedingt eine gute Option. Wenn man damit das einzige Stylesheet aufruft, geht es noch. Ansonsten ist das Link-Element performanter.
__________________
toscho.de |
|
||||
![]()
Mir würde eh im Traum nicht einfallen, in eine Website mehrere CSS-Dateien mit gleichem media-Attributwert einzubinden
![]() Übrigens hat mich Steve Souders (unabhängig von dem von Dir verlinkten Artikel) vor einiger Zeit mit Halbwissen bzgl. @import schockiert: Zitat:
Das ist schlichtweg falsch, denn das Problem ist ein ganz anderes, nämlich der FOUC, der sich ja bekanntlich sogar durch ein leeres script-Element beheben lässt (aber natürlich sollte man einen anderen Weg zur FOUC-Behebung wählen ![]()
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
![]() |
Stichwörter |
anführungszeichen, attribute, doppelt, einfach, html, praxis, probleme |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|