Sponsored Links |
|
|||
![]()
Gib zu dass Du es verpennt hast
![]() Der Thread ist schon ziemlich alt und Matthias hatte ihn wegen eines aktuellen Falls wieder hochgeholt. Eigenen Content googeln ist gar keine so dumme Idee... jeder hat so spezifische Formulierungen die google recht gut findet.
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Gerne, auf's Datum der einzelnen Postings hatte ich tatsächlich nicht geschaut, ich hab nur brav, als der Thread auftauchte, alles durchgelesen und offensichtlich die letzten Einträge nicht mehr gründlich genug.
Es ist natürlich noch verwirrender, dass plötzlich ein altes Thema oben steht, wo am Ende eine andere Sachlage beschrieben wird. Jetzt halte ich hier aber meine Klappe. |
|
|||
![]()
Passiert mir auch häufig genug
![]() ![]()
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
|
||||
![]()
Durch ein Analysescript, dass ich alle 4-6 Wochen über die Webserver Log-Dateien laufen lasse
![]() Nein, nur bei Verdacht ![]() Kurze Erklärung zum Script (Entwicklung über 7 Jahre): PHP und Marke Eigenbau. Es werden alle mir bekannten Suchmaschinen ausgefiltert, danach wird das was übrig bleibt nach Browser gefiltert. Ist das auch abgearbeitet, werden alle Referrer (wenn vorhanden) so dargestellt, dass man sieht, von wo aus auf was bei welcher Domain mit was zugegriffen wird (CSS und HTML Dateien sind ausgeklammert, sowie Grafiken, die darüber geladen werden). Beispiel: IP - Referrer - Zugriffspfade (meine Site) - Datei (.html, .jpg, .xyz) - Domains (meine) Taucht eine seltsame Anfrage auf, wird in einem manuellen Lauf der HTTP Status Code ermittelt, beziehungsweise was sonst noch alles dazu passt. Trefferquote unbekannt, Design gibt es nicht, aber funzt ![]()
__________________
Personal stuff |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|