|
|||
![]()
Hallo,
ich hoffe dieses Thema ist hier richtig: Ich habe das Amazon "Meine Favouriten"-Widget auf einer Webseite eingebaut. Erstmal waren ein Haufen Fehler (ich mache xthml strict)...da hab ich also Folgendes gemacht: - alle "&" in irgendwelchen Adressen in "&" umbenannt - alle Großbuchstaben-Tags, wie z.B. <SCRIPT> in Kleinbuchstaben gemacht Nunja, dann war's valide... Zwischenfrage zunächst... mit DIESEN Änderungen dürfte das Widget und das ganze Tracking was dahinter steht, doch bestimmt trotzdem noch funktionieren, oder? (also z.B. das "&" verändert ja an sich nicht die Adresse selbst??!) Aber welches Problem bleibt: Dieses Widget fügt irgendwie einfach noch <img>s und irgendwelche Skripte kurz vorm schließenden <body>-Tag ein. Das sind glaube ich mindestens Sachen, für eine kleine Popover-Hover-Produktbeschreibung, wenn man übers Produktbild fährt ohne zu klicken...vielleicht auch noch irgendwelche funktionalen Skripte... Jedenfalls macht das mir das Layout kaputt, denn das Widget ist im Footer und dieser "mysteriöse unsichtbare Zusatzkrempel" ist außerhalb, eben zwischen Footer und </body> und macht somit einfach einen hässlichen weißen Leerraum rein. Ich hoffe, mir kann da jemand helfen ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Schau doch mal ob die störenden Elemente zwischen footer und body eine ID oder ähnliches haben auf die Du zugreifen kannst - und verpass denen dann via css ein display:none.
Für den Validator lassen sich diese externe widgets auch immer prima mit CDATA kappseln - dann bleibt dein Code valide ohne das Du die externen Scriptaufrufe ändern mußt. Uli |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Nein, Klassen oder IDs haben die Dinger leider nicht...aber ich probier das mal mit diesem CDATA aus. Kannte ich bislang gar nicht, habe bislang eher klassisches standard XHTML-Getippe gemacht
![]() Vielen Dank... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|