Sponsored Links |
|
||||
![]()
Rein inhaltlich ist diese Überschrift sinnvoll, also lässt Du sie nicht per display: none; verschwinden, sondern per
Code:
#menu h4 { position: absolute; top: -9999px; left: -9999px; }
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hallo heiko_rs,
so geht es leider nicht, so entferne ich die erste Ebene der Unsortierte Liste, so das alle Kindelemente auch nicht mehr angezeigt werden! Ich habe das auch so probiert, aber ich kann das Kindelement eines ausgeblendeten Elternelementes nicht spezifisch ansprechen. Wer hat eine Lösung für so was?
__________________
Coden ist keine Esoterik, also lasst uns an eurem Wissen teilhaben ihr Gurus ![]() |
|
||||
![]()
Nein, #menu h4 spricht die h4 an und sonst nix.
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
|
||||
![]()
Wie kommst Du denn darauf? Die Subnavi ist doch kein Kindelement der h4! Hast Du meinen Code wenigstens mal ausprobiert? Das einzige, was er ausblendet, ist rot markiert:
Code:
<div id="menu"> <ul> <li> <h4>Navigation</h4> <ul> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress" title="Startseite">Startseite</a></li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-2/" title="Seite 2">Seite 2</a></li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-3/" title="Seite 3">Seite 3</a> <ul> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-3/seite-4/" title="Seite 4">Seite 4</a></li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-3/seite-5/" title="Seite 5">Seite 5</a></li> </ul> </li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-6/" title="Seite 6">Seite 6</a></li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-7/" title="Seite 7">Seite 7</a> <ul> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-7/seite-8/" title="Seite 8">Seite 8</a></li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-7/seite-9/" title="Seite 9">Seite 9</a> <ul> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-7/seite-9/seite-10/" title="Seite 10">Seite 10</a></li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-7/seite-9/seite-11/" title="Seite 11">Seite 11</a></li> </ul> </li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-7/seite-12/" title="Seite 12">Seite 12</a></li> </ul> </li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-13/" title="Seite 13">Seite 13</a></li> <li><a href="http://localhost/WordPress/system/wordpress/seite-14/" title="Seite 14">Seite 14</a></li> </ul> </li> </ul> </div>
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
|
||||
![]() Zitat:
ja ich habe natürlich alles ausprobiert. Vielleicht ist das Missverständnis, dass es sich um ein "Horizontales Dropdown-Menü" handelt. Ich habe nun mal den Code der Navigation als Beispiel abgelegt. Ohne Überschrift H4 im Quellcode sieht es so aus (was optisch richtig ist). Mit der Überschrift sieht es leider jetzt so aus. Und wenn ich H4 entferne, dann habe ich eine leere Liste und das Menü ist nicht mehr ansprechbar! Vielleicht kannst du mich so besser verstehen. Danke
__________________
Coden ist keine Esoterik, also lasst uns an eurem Wissen teilhaben ihr Gurus ![]() |
|
||||
![]()
Dann musst Du dafür sorgen, dass li ohne die h4 nicht zusammenschrumpft - eine simple Methode wäre z.B. pos. rel. statt abs. für h4 (left bleibt).
Aber Du weißt schon, dass dieses Markup keinen Sinn ergibt? Korrekt wäre die h4 außerhalb der Navi-ul.
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
![]() |
Stichwörter |
elternelement, kindelement |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zweites Kindelement ansprechen | *pi | CSS | 4 | 29.12.2008 16:18 |
bestimmte input felder ansprechen | blackhawk3000 | CSS | 7 | 18.08.2008 23:08 |
Element label über id ansprechen | Evoli | CSS | 8 | 28.08.2007 13:36 |