|
|||
![]()
Hey Mädels und Jungs!
Ich versuche nun schon seit Wochen, eine Lösung für meinen Wunsch zu finden, aus einer URI - falls gegeben - das "index.php" zu eliminieren. So schwer kann das doch nicht sein? Wäre vllt. jemand so freundlich, mir da weiterzuhelfen? Herzlichen Dank im Voraus...
__________________
MfG Markus Köhler |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Meinst Du Kanonische Adressen?
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Jou, das wars was ich gesucht hatte. Much thx! Allerdings hab ich jetzt n schwerwiegendes generelles Problem... Wenn ich die URI "http://www.p-its.biz/index.php?test=true" eingebe, will ich eigentlich eine Umformung in "http://p-its.biz/?test=true" haben. Allerdings kommt dabei im Moment "http://http//.p-its.biz//?test=true". Und ich kann einfach keinen Fehler in meiner .htaccess finden. Wohl auch weil ich mich erst seit paar Wochen mit mod_rewrite beschäftige... Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Hier meine .htaccess:
Code:
IndexIgnore .htaccess */.??* *~ *# */HEADER* */README* */_vti* robots.txt #<FilesMatch "\.(ini|xml)$"> #Order deny,allow #Deny from all #Satisfy all #</Files> <Limit GET POST> Order deny,allow Deny from all Allow from all </Limit> <Limit PUT DELETE> Order deny,allow Deny from all </Limit> DirectoryIndex index.php # Options None # Options +FollowSymLinks +ExecCGI +Includes +MultiViews Options +FollowSymLinks RewriteEngine On RewriteBase / # download flash per calling /getflash RewriteRule ^getflash/?$ http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash [NC,R=307] # removed: L; temporary redirect # shortcodes /go/... => /pages/go/?go=... RewriteRule ^go/([0-9]+)$ /pages/go/\?go=$1 [NC,R=301] # moved permanently # displaying .phps as source-code RewriteRule ^(.+\.php)s$ $1 [T=application/x-httpd-php-source] # erasing "index.php" RewriteCond %{THE_REQUEST} index\.php [NC] RewriteCond %{HTTP_HOST} p-its\.biz$ [NC] RewriteRule (.*)index\.php http://p-its.biz/$1 [NC,R=301] RewriteCond %{THE_REQUEST} index\.php [NC] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^p-its\.selfip\.biz$ [NC] RewriteRule (.*)index\.php http://p-its.selfip.biz/$1 [NC,R=301] # require no www (\.selfip?) #RewriteCond %{HTTP_HOST} !^p-its(\.selfip?)\.biz$ [NC] #RewriteRule ^(.*)$ http://p-its\.biz/$1 [R=301] # removed: L RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.(.+)$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://%1/$1 [R=301,L]
__________________
MfG Markus Köhler Geändert von markuskoehler (12.06.2010 um 20:52 Uhr) |
|
|||
![]()
Aber wenn man da in die Einstellungen reinschaut ist doch die Wildcard-Option nur für kostenpflichtige Pakete verfügbar? Ich weiß, bis vor kurzem hats gefunt, aber jetzt funzts einfach nimmer
![]()
__________________
MfG Markus Köhler |
|
|||
![]()
Wasn Scheiß! Jetzt kommt dabei (kam während der Änderungen, die du empfohlen hast und kommt nachm Rückgängigmachen immernoch) dabei raus: "http://www.p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/p-its.biz/http:/p-its.biz/?test=true" -.- Ah mir is grad zufällig aufgefallen, am ende steht ja nochmal n http drin... is mir unerklärlich...
__________________
MfG Markus Köhler |
|
|||
![]()
Zu der Sache mit Dyndns erstmal:
![]() Ich dachte, mit "L" gekennzeichnete Regeln wären wirklich die letzte ausgeführte Regel überhaupt? Werd deinen Tipp aber mal probieren. Danke schonmal.
__________________
MfG Markus Köhler |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ähm... Der Weiterleitungsfehler liegt gar nicht bei meiner .htaccess. Jetzt hab ich sie gelöscht und es apssiert imer noch. Könnte das ein Caching-Fehler vom Chrome sein? Wie kann ich den Cache leeren?^^
__________________
MfG Markus Köhler |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Checkbox markieren und löschen | fledermaus | Serveradministration und serverseitige Scripte | 13 | 08.01.2008 16:05 |
Datei in Datenbank UND auf Server löschen | TimGT | Serveradministration und serverseitige Scripte | 7 | 30.10.2006 15:33 |
Probleme mit verschiedenen Browsern | evo2 | CSS | 4 | 17.06.2005 18:26 |
Dateien lassen sich nicht löschen | Anonymous | Serveradministration und serverseitige Scripte | 14 | 11.05.2005 16:16 |
Variabler Text Button... | der_junge | CSS | 2 | 11.11.2004 17:15 |