zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Serveradministration und serverseitige Scripte
Seite neu laden Denkproblem (Ostern errechnen und ergebnis für IF verwenden)

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.06.2010, 20:52
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: NRW
Beiträge: 2
SG1983 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Denkproblem (Ostern errechnen und ergebnis für IF verwenden)

hi,

Ich hab da mal n kleines Problem.

Ich würde gerne das Datum bzw. den Datumsbereich von Ostern errechnen (soweit noch kein problem, da gibts in google ja genug beispiele),
und es dann - ich denke am besten wohl per if, switch oder sonstiger bedingungsabfrage, dazu verwenden, etwas anzeigen zu lassen..

soll heissen (schema):

prüfe datum, wenn ostern zeige div an, wenn nicht, dann halt nich

wie stell ich das nun für php am besten an?

damit das datum der osterfeiertage zu ermitteln, isses ja nich getan..
ich müsst ja auch was haben, worauf ich prüfen kann, damit dann "true" raus kommt und er mir ermöglicht was anzuzeigen, oder eben nicht..

Nur wie stell ich das an, da er das datum zwar weiss, ich aber kein gegenstück hab, weil ichs ja eben nich weiss..
sonst hätte ich sagen können, "wenn datum x erreicht, zeige an" aber das trifft ja nicht zu.

Vielen dank im vorraus für denkanstösse.
Stefan
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 08.06.2010, 21:04
Benutzerbild von mantiz
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 2.843
mantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz sein
Standard

Häh?

Du sagst, dass du das Oster-Datum zumindest in einem bestimmten Bereich bestimmen kannst und Du hast das aktuelle Datum, somit hast Du doch zwei Werte, die Du vergleichen kannst, oder sehe ich das Problem gerade nicht?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 08.06.2010, 21:04
Benutzerbild von uspri
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 900
uspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreuspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Timestamp vom Osterdatum mit dem aktuellen Timestamp vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.06.2010, 21:18
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: NRW
Beiträge: 2
SG1983 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von mantiz Beitrag anzeigen
Häh?

Du sagst, dass du das Oster-Datum zumindest in einem bestimmten Bereich bestimmen kannst und Du hast das aktuelle Datum, somit hast Du doch zwei Werte, die Du vergleichen kannst, oder sehe ich das Problem gerade nicht?
*kopf -> tisch*

danke da hast du mir nun sehr geholfen.

mit kopfweh denken geht halt schlecht.. hab das schon mehrere tage und kam nich drauf..
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.06.2010, 21:50
Benutzerbild von mantiz
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 2.843
mantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz sein
Standard

Es gibt so Tage.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichwörter
ausgabe, div, ostern, php

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.