zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > (X)HTML
Seite neu laden Frage zum Div Tag

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.05.2010, 23:38
Benutzerbild von stipo
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 18.03.2006
Beiträge: 15
stipo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Frage zum Div Tag

Nabend zusammen,

ich muss zwar selten mal etwas erfragen, aber heute ist es mal wieder soweit.

Wie Konform ist eigentlich das Div Tag, wenn das in folgender Form geschrieben ist?
HTML-Code:
<div id="MyID">

</div>
Wie Ihr seht, steht zwischen dem Div Tag kein Text mehr. Kann man das so machen, oder sollte man da dazwischen immer etwas stehen haben?
Mein DOCTYPE ist übrigends XHTML 1.0 Transitional.

Danke schonmal für eure Antworten.

Grüße Stipo
__________________
Das ganze Areal des Nichtwissens ist noch nicht vermessen und kartographiert. Im Moment erforschen wir erst seine Randbezirke.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 01.06.2010, 13:51
Michael Walter
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Walter IT-Services befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo!

Das ist völlig konform.
Ich habe manchmal ein "push"-Div, welches den Footer vom Content trennt. Dieses ist auch immer leer. Da hat nie ein Validator gemeckert und die Brwoser auch nicht.

LG
Micha
__________________
Walter IT-Services
Michael Walter

http://www.walter-it.de
http://blog.walter-it.de
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 01.06.2010, 14:08
Benutzerbild von inta
free as in freedom
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 5.016
inta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz sein
Standard

Valide ist es, allerdings ist es semantisch gesehen unsinnig. Elemente die nicht als Inhaltsleer definiert sind, sollte man auch befüllen. In seltenen Fällen kommt man um leere Elemente nicht herum, zum Beispiel bei der Gilder/Levin Image-Replacement-Technik.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.06.2010, 14:17
Michael Walter
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Walter IT-Services befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Die Alternative wäre also das Element als "Inhaltsleer" zu definieren. Und wie macht man das? Welches Element darf ich denn als Abstandhalter benutzen ?

LG
Micha
__________________
Walter IT-Services
Michael Walter

http://www.walter-it.de
http://blog.walter-it.de
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.06.2010, 14:58
Benutzerbild von Pascolo
Stiller Leser
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Cham
Beiträge: 640
Pascolo sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePascolo sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Walter IT-Services Beitrag anzeigen
Welches Element darf ich denn als Abstandhalter benutzen?
Abstände regelt man normalerweise mittels CSS. Inhaltsleere Elemente wären z.B. HR oder BR. Wenn du bestimmte Bereiche voneinander abtrennen willst, dann nimm dafür am besten das HR-Element, gib ihm einen Aussenabstand und blende es anschliessend aus.

So zumindest würde ich es machen.
__________________
Mit freundlichen Grüssen "Pascolo"

Guter Webspace eSport Topliste Meine Lesezeichen Meine Spielwiese

Geändert von Pascolo (01.06.2010 um 15:06 Uhr) Grund: Satz am Ende hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.06.2010, 15:31
Benutzerbild von inta
free as in freedom
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 5.016
inta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Walter IT-Services Beitrag anzeigen
Die Alternative wäre also das Element als "Inhaltsleer" zu definieren.
Nein, die Alternative ist keine sinnlosen Elemente zu verwenden. Für die Gestaltung reichen in der Regel die schon vorhandenen Elemente aus, sollte das nicht der Fall sein, kann man entweder ein weiteres umschließendes Element hinzufügen, oder wo sinnvoll ein hr nutzen.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.06.2010, 18:11
Standardkatze
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 1.820
gato ist einfach richtig nettgato ist einfach richtig nettgato ist einfach richtig nettgato ist einfach richtig nettgato ist einfach richtig nett
Standard

Manchmal tuts auch ein nicht vorhandenes Element (::before und ::after mit entsprechenden Formatierungen).
__________________
Über Internet Explorer 8:
Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt.
Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt.
Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt.
Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.06.2010, 18:45
Benutzerbild von inta
free as in freedom
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 5.016
inta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz sein
Standard

Wer IE 6 oder 7 unterstützen möchte oder muss, dem hilft das leider nicht weiter, sonst ist das natürlich auch eine Möglichkeit.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Header entfernen tripple CSS 17 15.06.2010 16:41
Der Text will nicht nach unten im div Tag... 18inch Knowledge Base 22 03.07.2006 17:19
2 div tags in einem großem div tag bcit6k CSS 5 07.03.2006 11:15
Kinder div genauso gross wie eltern Div - Frage #23456 koDiacc CSS 8 18.10.2004 12:04
höhe eines div tag an ein anderes anpassen ffr CSS 4 09.12.2003 17:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.