zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Serveradministration und serverseitige Scripte
Seite neu laden Upload mittels Form - Unterschied PHP / Flash

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.05.2010, 18:32
Benutzerbild von uspri
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 900
uspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreuspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard Upload mittels Form - Unterschied PHP / Flash

Hab da mal ne Frage: Ich habe eine Webseite am Start, wo bei bestimmten Artikeln eine Quelle als Anhang mit dabei sein soll. Hab da ein Form drinnen, was auch alles wunderbar klappt. Nun kam aber ne Anfrage, wieso denn eine Datei nicht hochgeladen werden kann. Hab ich nachgefragt und dann kam die Antwort, dass das eine 100 MB große Datei wäre. Naja, Webseite liegt bei Strato, also kann man da auch nichts einstellen, Pech soweit. Nun dachte ich mir, evtl. geht der Upload mit Flash. Kennt Ihr Euch damit aus? Ich würde das mit jQuery und Uploadify realisieren, hab ich schon mehrfach eingebaut und klappt wunderbar.

Meine Frage dazu: Greifen bei einem Uplaod über Flash die selben Restriktionen wie über ein HTML-Formular, oder kann ich da beliebige Dateigrößen hochladen?

Hab im Netz keine Antwort gefunden, aber bestimmt mit den falschen Suchbegriffen gesucht.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 17.05.2010, 01:43
Benutzerbild von mantiz
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 2.843
mantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz seinmantiz kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich kann mich durchaus irren, aber meine Erfahrung ist die folgende:

Das Formular (der Sender) ist egal, wichtig ist das Script/Programm, welches die Daten entgegen nimmt. Bei PHP wird serverseitig beschränkt, wobei die Standard-Einstellung afaik bei 2MB Postdaten liegen, also nicht nur die reine Datei, sondern alle Daten zusammengenommen. Das hängt wohl damit zusammen, dass der PHP-Interpreter die Daten erstmal entgegen nimmt, bevor das eigene Script überhaupt gestartet wird. Das Script läuft also erst an, wenn die Daten empfangen wurden.
Bei Perl startet das Programm direkt und man greift direkt auf den Datenstream zu bzw. kann man dies tun, dort gibt es dann afaik keine Begrenzung.

Allerdings ist das schon eine Weile her, dass ich mich damit beschäftigt habe und es ging damals eher um eine Statusanzeige für den Upload, der mit PHP nicht so einfach zu realisieren war und mit Perl relativ easy, eben weil man direkt mit dem Stream arbeitet. Irgendwie soll man wohl auch mit PHP direkt auf den Stream zugreifen können, aber das habe ich damals nicht hinbekommen, weiß aber nicht mehr, was genau das Problem dabei war.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 17.05.2010, 07:37
Benutzerbild von uspri
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 900
uspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreuspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Danke für Deine Antwort. Die Frage wäre dann aber noch, wie denn Flash die Übertragung realisiert? Ist das dann auch ein Post Request? Gelten da die gleichen Beschränkungen, oder wären die dann damit ausgehebelt?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.05.2010, 08:34
Benutzerbild von inta
free as in freedom
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 5.016
inta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz seininta kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von uspri Beitrag anzeigen
Die Frage wäre dann aber noch, wie denn Flash die Übertragung realisiert? Ist das dann auch ein Post Request?
Ja, das ist ein ganz normaler POST.

Zitat:
Zitat von uspri Beitrag anzeigen
Gelten da die gleichen Beschränkungen, oder wären die dann damit ausgehebelt?
Ja und dementsprechend gelten auch die gleichen Beschränkungen. Wie mantiz schon sagte, die werden serverseitig festgelegt, welcher Client den POST abschickt ist irrelevant.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.05.2010, 14:18
Benutzerbild von uspri
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 900
uspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreuspri sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Ok, es geht also auf diesem Wege nicht. Kenn wer von Euch nen einfaches FTP Java-Applet? Also was auf Deutsch ohne viel Schnickschnack? Und vor allem kostenlos sollte es sein. Hab eines gefunden, aber das ist nicht auf Deutsch, also nicht sehr gut.

--------------------------

Hat sich erledigt, hab jUpload gefunden, wunderbar, mehr brauch ich nicht.

Geändert von uspri (18.05.2010 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
php upload script mit verschiebung elias1993 Serveradministration und serverseitige Scripte 3 30.11.2009 17:04
PHP Image Upload & Resize Problem da.executor Serveradministration und serverseitige Scripte 5 19.08.2009 15:19
Dateien auslagern - Include und PHP ArcVieh Serveradministration und serverseitige Scripte 17 27.03.2008 19:09
Flash Upload von PHP aus nutzten insanic! Serveradministration und serverseitige Scripte 1 12.03.2007 20:39
Suche kleines PHP Upload Script. ConiKost (X)HTML 2 03.08.2006 10:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.