|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mich immer gefragt, wie man relativ schnell und einfach testen kann, wie eine Webseite in verschiedenen Browsern angezeigt wird. Letzte Woche habe ich herausgefunden, dass ich bei HTML / HTML5 / XHTML / WCAG Validator with Spell Check, Links Check and Screenshots und Check Browser Compatibility, Cross Platform Browser Test - Browsershots Screenshots von verschieden Browsern erstellen kann. In meinem heutigen Blogartikel zeige ich, wie meine Webseite (angeblich) in neun verschiedenen Browsern angezeigt wird. Eine Webseite in neun wichtigen Browsern anzeigen | TreasureZone Nun Frage ich mich, ob das auch wirklich alles so stimmt. ![]() Viele Grüße Jan |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo alexplus,
Die Validierung finde ich auch extrem wichtig und mir ist klar, dass meine Seite diesbezüglich noch verbessert werden muss. Ich verwende bisher WordPress und ein kostenloses Template, das ich demnächst durch ein besseres ersetzen möchte. Das werde ich dann nach meinen Vorstellungen über Child Themes anpassen. Dabei werde ich auch auf valides XHTML und CSS achten. Bis dahin lohnt sich das für mich nicht wirklich. Danke für den Tipp auf welche drei Browser ich besonders achten sollte. Gilt dass auch für CSS3 und HTML5 oder muss ich da in Zukunft irgendwelche Besonderheiten beachten? Ich bekenne mich übrigens schuldig, aus Macht der Gewohnheit XP zu benutzen ![]() Viele Grüße Jan |
|
||||
![]() Zitat:
Nun, nehmen wir iCab auf dem Mac. Der hat lange bevor irgendein Windows Browser etwas auf die Reihe gebracht hat, Webgeschichte geschrieben. Nehmen wir Konqueror, ja Konqueror, dessen Unterbau KHTML zeitweise mit Safari Webkit ein Entwicklerteam bildete. Auf jeden Fall sollte ein Webseiten Gestalter/Designer auf dem Laufenden sein und das Ergebnis Crossbrowser kompatibel sein.
__________________
Personal stuff Geändert von laborix (28.07.2010 um 13:24 Uhr) Grund: Link auf die neue URL angepasst |
|
||||
![]()
Bei neuen Standards sollte man weitestgehend auf die Abwärtskompatibilität achten. Z.B. ist der Schaden relativ gering, wenn du einem Element runde Ecken zuweist, diese aber in älteren Browsern einfach ignoriert werden. Anders ist es, wenn du CSS oder HTML so benutzt, dass die Seite in älteren Browsern nicht mehr funktioniert. Z.B., wenn du ein Video via HTML5 einfügen willst, das ältere Browser folglich nicht anzeigen können.
@laborix dann werfen wir doch mal einen Blick auf die Verteilung der vielen anderen. Ich möchte auch nicht behaupten, dass es richtig ist, ca. jeden 200. Besucher (zumindest nach dieser Statistik) von der Seite auszuschließen... Aber cross-browser-kompatibel heißt auch nicht, dass sämtliche Layout Engines sämtlicher Versionsnummern berücksichtigt werden müssen. Und wer in FF, Opera, IE und Safari testet, testet mit den wesentlichen,weitgehend standardkonformen Layout Engines (Gecko, Presto, Trident und Webkit). Nur weil man nicht jeden popeligen Browser testet, heißt das nicht, dass die Seite darin nicht funktioniert. Und wenn doch, dann baut der Renderer Mist. Doch das darf jeder gerne für sich entscheiden. Ich persönlich finde, Extrawürste gibt's für den Internet Explorer schon genug, da können andere Browser ruhig hinten anstehen. Gibt ja auch besseres zu tun. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Traue nie einer Statistik, sie könnte gefälscht sein. Spass beiseite, wenn ich eine Log-Analyse (Abfrage von 73 verschiedenen Browsern) mache, so ist doch sehr erstaunlich, was da so alles bei mir auftaucht. Abgesehen von Mobile Phone, PDA und Spielekonsolen (die nicht zu den 73 abgefragten Browsern gehören). Zitat:
CSS 1 Element "width" Problem mit Opera und Konqueror Listenproblem mit Safari 3.x und Konqueror 3.x Das sind nur zwei Beispiele, was aktuelle Browser so anstellen. Nebenbei, @font-face funktioniert sogar mit Microsoft Internet Explorer 5.01 ![]() Du hast recht, soll jeder für sich selber entscheiden.
__________________
Personal stuff Geändert von laborix (28.07.2010 um 17:11 Uhr) Grund: Links auf die neue URL korrigiert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem: CSS falsch aufgebaut? Verschiedene Darstellungen in verschiedenen Browsern | Aragon | CSS | 6 | 07.03.2010 20:52 |
CSS in verschiedenen Browsern | klausschwaben | CSS | 1 | 29.07.2008 16:04 |
Schriftunterschiede in verschiedenen Browsern | gh23 | CSS | 1 | 28.01.2008 23:17 |
Webseite mit verschiedenen Browsern testen | MJA | Offtopic | 4 | 22.12.2006 11:52 |
Online-Tool zur Anzeige mit verschiedenen Browsern? | ollo | CSS | 6 | 11.05.2005 14:22 |