Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hi Leute,
Oha, hier ist ja eine Menge passiert seit ich zuletzt vorbeigeschaut habe ![]() ![]() Ich danke für den Super Tipp mit dem CKEditor, der sieht sehr solide und vertrauenswürdig aus! Werde den die Tage mal auf meinen Server hochladen und testen. Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben hier Ihre Beiträge zu verfassen! Freundliche Grüsse, Phil
__________________
= ♥ .: MacBook Pro Unibody, 2.8 GHz Intel Core 2 Duo, 4 GB 1067 MHz DDR3, NVIDIA GeForce 9400M/9600M GT :. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Nein, der CKEditor ist kein CMS. Er wird nur in verschiedenen CMS genutzt und kann z.B. auch in Wiki-Software eingebaut werden. Er stellt lediglich die Oberfläche zur Verfügung - und darum ging es ja: eine möglichst einfache Oberfläche für die Bearbeitung der Webseite.
Das darunterliegende CMS sollte aber dennoch ebenso einfach gestrickt sein. Wie gesagt würde ich für Webseiten-Besitzer, die wirklich wenig Erfahrung im Umgang mit Computern und erst recht mit Webseiten haben, eher zu einem Desktop-CMS raten. |
|
|||
![]()
Ich sag es mal so, wer aktualisiert dann die Seiten mittels des CMS-tools? Wenn die Kunden selbst dann Ihre Inhalte Aktualisieren, könntes es eigentlich bei jedem tool problematisch werden, da die Kunden sich sehr häufig einfach zu wenig mit der Handhabung solcher tools auskennen und darüber hinaus meist gar keine ahnung von HTML CSS php usw. haben und sehr schnell etwas zerschiessen können.
Ich nutze hierfür allerdings Adobe Comtribute und bin damit zufrieden. Gruß HighPix HighPix | Werbeagentur | Medienagentur | Marketingagentur | Grafikdesign | SEO | Suchmaschinenoptimierung |
|
|||
![]()
das ist schon klar, aber auch beim formatieren der z.b. Textinhalte mittels der hinterlegten CSS Stile scheitert es bei den meisten kunden, nicht weil er sie verändern kann, sondern sie gar nicht benutzt, weil er sowas nicht kennt, lieber geben die kunden farbe, fontgröße ....usw.... einfach so an und damit ist dann die eigentlich sauber aufgesetzte Seite auch nen bissel für den Arsch oder?
Gruß HighPix HighPix | Werbeagentur | Medienagentur | Marketingagentur | Grafikdesign | SEO | Suchmaschinenoptimierung |
|
||||
![]()
Also,
um das ganze ein wenig zu vereinfachen: Ich suche ein CMS Tool was für meinen Kunden im Endeffekt folgendermassen aussieht: CKEditor Demo. Die von mir vorgegebenen Klassen und Styles lassen sich dann bequem aus der Dropdown Liste wählen, Schriftarten lassen sich problemlos vergrössern oder verkleinern / bold machen / italic stellen, unterstreicen / Bilder links / rechts floaten, etc etc etc... Zugriff auf dem HTML / CSS Code sollte der Kunde natürlich nicht haben. Sollte er dennoch Dinge zu seinem späteren Zeitpunkt im Code ändern oder die Seite einem weiteren externen Webgestalter übergeben wollen so kann er sich das html/css noch immer vom FTP Server saugen ![]() Alles in allem soll es dem Kunden möglich sein von jedem x-beliebigen System auf jedem x-beliebigen Computer mit jedem x-beliebigen Browser seine Seite editieren zu können und dies ohne dass sich die Programme auf dem Desktop befinden müssen ![]() Hoffe Ihr versteht nun ein bisschen genauer was ich mir vorgestellt habe ![]() Herzliche Grüsse, Phil
__________________
= ♥ .: MacBook Pro Unibody, 2.8 GHz Intel Core 2 Duo, 4 GB 1067 MHz DDR3, NVIDIA GeForce 9400M/9600M GT :. |
|
||||
![]() Zitat:
Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis ![]() Kann man nun eine fertige Seite, ohne gross den Code anzufassen, in ein CMS legen? Natürlich muss man die entsprechenden Bereiche für den Editor noch aufbereiten/anlegen. Die Editoren können nicht ohne CMS genutzt werden. Allein wegen dem Login/Nutzerverwaltung braucht man ja wohl schon ein CMS. Richtig?? Beispiel für einfache CMS (MoziloCMS, WebsiteBaker) --> taugen die dafür? Kann man solche Minimal-Variante umsetzen? Geht es womöglich ohne CMS? Danke und Gruß Manfred |
|
|||
![]() Zitat:
|
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CMS - interaktive Box Modell Themes | Sentinel | CSS | 8 | 08.12.2005 23:08 |