|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich habe vor geraumer Zeit eine Website mit Preisrechner erstellt. Per Zufall habe ich einen unschönen Fehler im Zusammenhang mit dem iFrame und dem "Berechnen-Button" auf der ersten Seite (Reiter: Video) entdeckt. Kurze Erklärung zum Preisrechner: Der Besucher kann sich eine Offerte für ein Video zusammenstellen lassen. Die Hauptseite heisst bestellung.asp und steuert dynamisch das iFrame. Die Optionen (Video, Sprecher, Musik, ...) werden dabei im iFrame angezeigt und heissen order_step_1.asp, order_step_2.asp, ... Eine Anmerkung am Rande: Ich möchte hier nicht über Sinn oder Unsinn von iFrames diskutieren. Funktion bei welcher der Fehler auftritt: Ich trage auf der Seite Video unter Drehort eine Schweizer Postleitzahl ein. Z.B. 3000 für Bern. Danach drücke ich die Taste Enter (Tastendruck wird mit JS abgefangen) oder den Berechnen-Button. Die PLZ wird in der DB gespeichert. Die Top-Seite bestellung.asp wird aufgerufen mit dem Querystring, welche Seite geladen werden soll (bestellung.asp?P=1&A=top). P = Page; A = Anchor. Die Seite bestellung.asp weiss somit, welche Seite im iFrame geladen werden sollte. Nun tritt der Fehler auf! Im iFrame wird die Seite bestellung.asp geladen und nicht order_step_1.asp, welche in das iFrame gehört. Das kann man beliebig wiederholen bis man X verschachtelte Seiten im iFrame hat. Durch Klick auf den Reiter Video wechselt man wieder zur Normalansicht. Ich habe die Seite mit den aktuellen Versionen folgender Browser getestet: IE, FF, Chrome, Safari und Opera. Der Fehler tritt nur bei Firefox und Google Chrome auf. Ich kann mir darauf keinen Reim machen, warum das passiert. Ich habe mit verschiedenen JavaScripts versucht, die Seite auf die richtigen Pfade zu leiten. Auf bestellung.asp habe ich folgendes gemacht: Code:
if (top.location != self.location) { top.location = self.location } Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Freue mich über jede hilfreiche Antwort. Gruss Kangooroo |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo In4matiker
Danke für die Hinweise. Werde dem nachgehen und hier über einen allfälligen Erfolg Bericht erstatten. OffTopic: Bist du nicht auch der In4matiker aus der Genotec-Community24? Gruss Kangooroo |
|
|||
![]()
Das scheint ein Bug im Firefox zu sein.
Iframes die dynamisch befüllt werden gehen bei einem Refresh der Seite häufig schief. Am schlimmsten wird es wenn mher als ein Iframe auf der Seite sind - dann wirbelt der Fox hier gerne mal die Inhalte durcheinander. Scheint irgendwie mit dem Cache des Firefox zusammenzuhängen. Gruß Uli |
![]() |
Stichwörter |
chrome, firefox, iframe, javascript, problem, seiten, verschachtelt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seite wird auf anderem Computer falsch dargestellt | Patrick Egli | CSS | 3 | 01.11.2009 11:40 |
Element ausserhalb seite positionieren, so daß keine scrollbar entsteht | st-SaHiB | CSS | 5 | 20.07.2009 09:49 |
Seite includen mit div statt iframe? | Achmed | CSS | 3 | 13.09.2007 17:05 |
CSS einer Seite innerhalb eines IFRAME überschreiben | hemfrie | CSS | 8 | 27.07.2004 11:40 |