|
||||
![]() Zitat:
![]() Wärst du kein Webdesigner bzw. würdest du nicht als solcher arbeiten oder hättest darauf hingewiesen, das du mit deinen Kenntnissen vom Frontend erst am Anfang stehst, hätte ich ganz anders mit dir geredet. ![]() Von mir auch ein paar Hinweise: pt ist eine absolute Masseinheit für den Druck und fürs Web ungeeignet (genauso wie px für Schriftgröße!). Der Text deiner Site läßt sich im IE unter Standardeinstellungen nicht vergrößern. Die erste Schriftgröße (vorzugsweise in body) immer in Prozent angeben, danach dann entweder em oder weiter Prozent. line-height gehört vergrößert, um die Lesbarkeit zu erhöhen (ca. 1.4 ohne Maßeinheit weil line-height nur ein Faktor ist). Nimm dieses aus deinem Dokument: HTML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
Deine Site ist auch ohne XML-Deklaration valide. XHTML 1.1 ist als Doctype leider ungeeignet. Warum kannst du hier nachlesen. Nimm lieber XHTML 1.0 strict. Du hast ein ganz normales 2-3 Spaltenlayout. Da brauchst du kein position:absolute und auch kein overflow:hidden. Nutze float/clear und halte dein Layout flexibel. ![]() Im Gegenteil wenn du nicht genau weißt, was du damit anrichten kannst, solltest du darauf verzichten, Stichwort Block Formatting Context. Es gäbe noch sehr viel zu sagen, aber das sollte erst mal genügen. ![]()
__________________
Ein mehrfacher Gruß aus dem Südosten Klaus |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umsetzung eines grafischen Rahmens von Tabellen in CSS | HeyJ | CSS | 8 | 23.03.2009 15:24 |
Gliederungen (Tabellen???) mit CSS | Boof | CSS | 6 | 14.02.2009 20:21 |
Cascading Style Sheet (CSS) Problem | SYNOOP | CSS | 1 | 31.12.2008 21:31 |
CSS Menü Problem | dieBille | CSS | 4 | 22.02.2006 15:43 |
Dringend: CSS Problem! | zero | CSS | 19 | 31.12.2005 18:34 |