zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Javascript & Ajax
Seite neu laden per jquery flash entfernen und html anzeigen lassen

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.01.2010, 13:54
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 30.11.2004
Beiträge: 59
destroy90210 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard per jquery flash entfernen und html anzeigen lassen

hi,

ich habe eine flashseite gebastelt und dazu noch eine vollwertige html seite. nun will ich leuten die gleich das flash geladen bekommen, weil sie flash installiert haben, auch die möglichkeit geben sich die html seite anzusehen

das ganze habe ich mal so versucht das ich den flash object tag entferne und mittels jquery den html inhalt dynamisch nachlade, das funktioiniert auch nur leider zeigt er den inhalt nicht an.... wenn ich im firebug nachschaue sehe ich das die html seite aber wirklich reingeladen worden ist

hier zu betrachten

meine html seite sieht so aus, hier ist auch der ganze alternative content drinnen für google und leute die kein flash haben, die bekommen gleich die alternative seite zu sehen aus der index.html heraus

HTML-Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
<title>htmlversion</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">

<link href="css/main.css" rel="stylesheet" media="all" type="text/css" />

<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3/jquery.min.js"></script>

<script type="text/javascript">
	$(document).ready(function(){
		$.getScript("js/getHtmlVersion.js");
	}); 
</script>
	
	<script src="js/swfobject.js" type="text/javascript"></script>
	<script type="text/javascript">
		var flashvars = {
		};
		var params = {
			menu: "false",
			scale: "noScale",
			allowFullscreen: "true",
			allowScriptAccess: "always",
			bgcolor: "#1A1A1A"
		};
		var attributes = {
			id:"lala"
		};
		swfobject.embedSWF("flash.swf", "pageContainer", "100%", "100%", "10.0.0", "expressInstall.swf", flashvars, params, attributes);
	</script>
	
	<style>
		html, body { height:100%; }
		body { margin:0; }
	</style>
</head>
	<body>
		<div id="htmlVersion">hier klicken für html</div>
		<div id="pageContainer">
			<h1>ÜBERSCHRIFT H1</h1>
			<p>Lorem ipsum dolor sit amet,<br /><br />
			consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. 
			Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, 
			nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, 
			sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, frin
			</p>	
		</div>
	</body>
</html>
die htmlseite wo nur html drinnen ist und die ich später lade ist ident bis auf das ganze flash...

HTML-Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
<title>Test</title>

<link href="css/main.css" rel="stylesheet" media="all" type="text/css" />
	
</head>
	<body>
		<div id="htmlVersion">hier klicken für html</div>
		<div id="pageContainer">
			<h1>ÜBERSCHRIFT H1</h1>
			<p>Lorem ipsum dolor sit amet,<br /><br />
			consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. 
			Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, 
			nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, 
			sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, frin
			</p>	
		</div>
	</body>
</html>
mein javascript wo ich nur den pageContainer aus der htmlseite lade und in die index einfüge

PHP-Code:
$('#htmlVersion').click(function () { 
          $(
'#lala').remove();
          $(
'body').load("htmlVersion.html #pageContainer",""rdy)
          return 
false;
});

function 
rdy()
{
        
alert("html eingefügt");

und das css falls da auch was sein könnte...

PHP-Code:
body
{
    
padding0;
    
margin0;
    
font-size0.75em;
    
font-familyVerdanaGenevaArialHelveticasans-serif;
    
line-height1.5em;
    
background-color#1a1a1a;
    
color:white;
}

#htmlVersion{
    
displayblock;
    
width150px;
    
height30px;
    
background-color#ffae00;
}

#pageContainer{
    
width400px;
    
background-colorHighlight;
    
background-imageurl(../images/bg.jpg);


ich hoffe ihr könnt mir da weitehelfen, was da falsch läuft


mfg,
destroy90210
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 02.01.2010, 14:05
Benutzerbild von Scheppertreiber
Chaot und Nonkonformist.
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Steinmark im Spessart
Beiträge: 7.458
Scheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
#pageContainer {
visibility:hidden;
}
__________________
Grüße aus dem Spessart, Joe

{ table-layout: biertischistbesser; }
Der Mausinator
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 02.01.2010, 18:15
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 30.11.2004
Beiträge: 59
destroy90210 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ui ui ui wie habe ich das nur übesehn können

aber anscheinend setzt das swfobject, wenn vorher flash erkannt worden ist, den alternatiov container von selbst auf invisible...

aber danke vielmals manchmal ist man einfach zu blind

eifnach
PHP-Code:
function rdy()
{
         $(
'#pageContainer').css({visibility'visible'});

hinzufügen dann gehts

Geändert von destroy90210 (02.01.2010 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FAQ -- Häufig gestellte Fragen und häufig gegebene Antworten mazzo CSS 10 05.04.2012 18:32
Per .htaccess Script.php ausführen, aber Index.php anzeigen... Ares Serveradministration und serverseitige Scripte 7 21.02.2008 15:33
Edit HTML per JavaScript? E|H Javascript & Ajax 12 22.12.2007 00:41
HTML in einer Datenbank per PHP bearbeiten trequ Serveradministration und serverseitige Scripte 3 17.07.2007 11:43
Per PHP Seitenteile includen - als PHP, HTML oder anderes? jottlieb Serveradministration und serverseitige Scripte 9 24.01.2006 15:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.