|
|||
![]()
Hi,
mich würde mal Interessieren was der Unterschied zwischen XHTML 1.0 und XHTML 1.1 ist. Und was hat es mit dem Strict auf sich? läst sich Strict auch auf XHTML 1.1 anwenden oder geht das nur mit XHTML 1.0? Was ist den der modernste und beste Standard? |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Bei XHTML 1.1 gibt es keine Unterteilung mehr, da es die Fortführung von XHTML 1.0 strict ist. XHTML 1.1 ist nicht praxistauglich, da es als application/xhtml+xml ausgeliefert werden soll, welches der IE nicht versteht.
Eine Lektüre zu dem Thema: http://schneegans.de/web/xhtml/ |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
naja das macht ja nichts.
entweder der ie hat Pech gehabt oder man liefert es für den ie eben ohne <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> und als text/html aus Warum soll ich rückschrittlich sein nur weil die Geld geilen Arsch***her aus Redmond nicht aus der Potte kommen. Am liebsten würde ich alle die den IE benutzen teeren und federn. |
|
||||
![]()
Ob du mit XHTML fortschrittlich bist, wage ich zu bezweifeln. Die Arbeit an XHTML wurde eingestellt, dafür konzentriert man sich auf HTML 5. Es ist also nicht die Technologie der Zukunft, was ich persönlich auch schade finde, aber man muss es halt hinnehmen.
|
|
||||
![]()
Da schließe ich mich an. XHMTL war schon "immer" umstritten, da eben auch 1.0 als "application/xhtml+xml" ausgeliefert werden sollte. Nur im Gegensatz zu 1.1 ist bei 1.0 die Auslieferung als "text/html" zumindest erlaubt - war aber halt schon immer umstritten.
Aber so oder so: XHTML hat den Todesstoß bekommen und wird aussterben (auch wenn dies noch "ewig" dauern wird, genauso wie es im Web ja bis heute Seiten in HTML 3.2 oder noch älter gibt). Die Zukunft ist eindeutig HTML 5, auch wenn es noch sehr mit Vorsicht zu genießen ist, da FX < 3 sowie IE inkl. 8 mit den neuen Elementen (nav etc.) nicht umgehen können, und außerdem einige neue Syntax-Spezialitäten (z.B. Blockelemente in a) zu Problem führen können. Imho wird man HTML 5 in aller Konsequenz erst einsetzen können, wenn IE 6, 7 und 8 ausgestorben sind (vorausgesetzt, IE 9 kann mit den neuen Elementen auch ohne JS umgehen), und das wird noch mindestens 10 Jahre dauern, wahrscheinlich sogar länger ![]() Bis dahin empfehle ich (wenn man denn partout schon HTML 5 einsetzen will), die neuen Elemente nur als Erweiterung des Markups, aber ohne Funktion/Bedeutung für CSS bzw. Darstellung einzusetzen (denn auf keinen Fall darf die korrekte Darstellung einer Seite von JS abhängig sein!), und auf allzu große Syntax-Spezialitäten, die krass der bisherigen (X)HTML-Syntax widersprechen, zu verzichten.
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
|
||||
![]()
Ich zitiere mal aus dem Buch designin with webstandards, dritte Edition erschienen Oktober 2009 oder September
![]() Alles nur sehr frei übersetzt, deshalb kann es zu verständnis Problemen kommen ![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Um es noch mal deutlich zu machen: XHTML wurde nie aufgegeben, sondern XHTML 2 zu gunsten von HTML5 eingestellt. HTML5 wird es aber auch in einer XHTML-Ausprägung geben und welches davon mehr Verbreitung erreichen wird, muss sich erst noch zeigen. Ich persönlich werde bei der XML-Variante bleiben, vor allem weil ich XPath zu schätzen gelernt habe.
|
|
||||
![]()
Und um auch nochmal etwas deutlich zu machen: Meine Aussage bezog sich nicht auf XHTML, das auch wirklich als solches eingesetzt wird bzw. notwendig ist, sondern auf seine allgemein übliche Verwendung als schlichtes HTML (wenn auch mit leicht geänderter Syntax), und genau diese Variante wird früher oder später aussterben, da logischerweise immer mehr Leute von XHTML 1.0 (als text/html) auf HTML 5 umsteigen werden.
Viele machen es ja jetzt schon, was ich persönlich allerdings nicht wirklich nachvollziehen kann - eigene Projekte habe ich zwar auch schon in HTML 5 geschrieben, aber Kundenprojekte werden bis auf weiteres XHTML 1.0 Strict (als text/html) bleiben, denn HTML 5 ist eben noch nicht "fertig" ![]()
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
XHTML 1.1 ist zu HTML 4.01, XHTML 1.0 und HTML5 nicht kompatibel. Implementiert ist es auch in keinem Browser (es finden jedoch die für XHTML angewandten Ausnahmen Anwendung).
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XHTML 1.0 , 1.1, 1.2, 2.0 frage??? | Altair_AC | (X)HTML | 8 | 15.08.2009 14:49 |
Unterschied xhtml 1.0 strict und xhtml 1.1 | Sukkulent | (X)HTML | 2 | 29.04.2006 16:24 |
Unterschied XHTML 1.0 und 1.1 | xm22 | (X)HTML | 9 | 30.03.2006 18:24 |
XHTML 1.1 oder XHTML 1.0 strict verwenden | laborix | (X)HTML | 2 | 11.12.2005 21:10 |
XHTML 1.1 "muss" als xml+xhtml verschickt / Diskus | Boris | (X)HTML | 9 | 21.04.2005 17:08 |