zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden DIVs springen im Firefox

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.11.2009, 19:20
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 146
Smartsoul befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard DIVs springen im Firefox

Hallo!

Habe schon ein paar Einträge gefunden zu diesem Problem, konnte aber keine Lösung finden.

Das Phänomen taucht nur im Firefox (meine aktuelle Version ist 3.5.5) auf und das aber auf PC- wie auf MAC-Seite.

Komischerweise passiert das Verhalten nur ab und zu (insofern ist es relativ schwierig vermeintliche Lösungen zu überprüfen) und mit einem Reload über die Reload-Schaltfläche im FF, baut FF die Seite dann wie gewünscht auf.

Um dieses merkwürdige Rendern zu veranschaulichen habe ich schnell mal drei Grafiken (s. Anhang) erstellt, die
a) den gewünschten Aufbau der Seite,
b) das eine Fehlverhalten und
c) das zweite Fehlverhalten
darstellen.

Meine Seite ist mit HTML und CSS codiert und zieht mit PHP Inhalte aus einer MySQL-Datenbank.
Der Code ist validiert und dennoch ist das Springen der DIVs nicht zu unterbinden.
Kurioserweise lässt sich das Verhalten, wenn ich die Seiten in reinem HTML abspeichere und aufrufe nicht mehr nachvollziehen.

Könnte es eventuell mit der Dauer der PHP-Verarbeitung auf dem Server zusammenhängen? Das Teile der Website schon verschickt werden, Firefox anfängt aufzubauen und dann der Rest nachgeschickt und halt irgendwohin gestellt wird?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und bin dankbar für alle Anregungen, Tipps und Gedankenstützen, da ich seit ein paar Tagen an diesem Problem herumdoktere und von einer Sackgasse in die nächste laufe.

Danke schon Mal

Smartsoul
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif sollzustand.gif (6,0 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: gif fehlaufbau_01.gif (6,2 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: gif fehlaufbau_02.gif (6,2 KB, 3x aufgerufen)
__________________
Danke an alle, die sich hier engagieren
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 12.11.2009, 19:35
EvT EvT ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bad Wildungen
Beiträge: 2.220
EvT ist jedem bekanntEvT ist jedem bekanntEvT ist jedem bekanntEvT ist jedem bekanntEvT ist jedem bekanntEvT ist jedem bekannt
Standard

Können wir mal den Code sehen, denn beim Debuggen sagt ein Bild nicht mehr als 1000 Wörter.

Oder direkt gefragt, verwendest du eine Tabelle?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 12.11.2009, 19:41
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 146
Smartsoul befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hier gibt's Code ...

CSS

Code:
body {
	margin : 0;
	padding : 0;
	border: 0;
	font-family : Verdana, Arial, "MS Sans Serif", "Sans Serif"; 
	color : #4d4d4d;
	}

div.distance {
  width:1px;
  height:50%;
  margin-bottom:-400px;
  float:left;
  }

div.container {
  margin:0 auto;
  position:relative; 
  text-align:center;
  height:auto;
  width:980px;
  clear:left;
  /*border: 1px #fff solid;*/
  }
  
div.oben{
	width: 980px;
	min-height: 20px;
	clear: both;
	}
	
#head {
	background: url(images/head_bg.jpg);
	min-height: 156px;
	}
	
div.switch_lang , div.foot_cont{
	padding-top: 10px;
	text-align: right;
	font-size: 0.8em;
	width: 958px;
	clear: both;
	}

div.logo {
	margin-top: -15px;
	margin-left: 1px;
	width: 336px;
	}
  
div.header {
  position:relative; 
  text-align:center;
  height:112px;
  width:994px;
  clear:left;
  background:url(images/logo_bg.jpg);
  }
	
div.menu_wrapper {
	width: 100%;
	background-color: #E5E5E5;	
	background: url(images/menu_bg.jpg);
	min-height: 20px;
	}
	
div.menu ul {
	list-style-type: none;
  	float: left;
	width: 100%;
	margin-left: 0;
	background-color: #E5E5E5;
	}
	
div.menu li {
 	padding-left: 22px;
  	padding-right: 22px;
  	font-size: 0.9em;
  	height: 19px;
  	display: inline;
  	border-right: 1px solid #666;
  	line-height: 19px;
  	vertical-align: bottom;
	}
	
div.menu li.last {
  	border-right: 0;
	}
	
div.menu a {
	color: #4d4d4d;
	}

div.page_cont{
	width: 980px;
	min-height: 300px;
	height: auto !important;  
	height: 300px;            
	text-align:left;
	background: url(images/cont_bg.jpg);
	padding-top: 20px;
	padding-bottom: 1em;
	display: table;  
	width: 100%;
}

div.overview {
	width: 964px;
	float:right;
	padding-right: 16px;
	}

div.ohne_menu_links {
  width: 735px;
  }
  
div.beispiel {
  display: table;
  margin-left: 0px;
  margin-top: -10px;
  float: right;
  width: 510px;
  }
  
div.spalte_rechts {
  width: 205px;
  float: right;
  }

div.spalte_rechts p {
  margin-left: 10px;
  }

div.p_float{
  margin-right: 282px;
}

div.p_float_agb{
  width: 752px;
}

div.cont_img{
  width: 240px;
  margin-right: 20px;
  float: right;
  display: inline; 
}

div.spalte_links{
  width: 170px;
  float: left;
  display: inline; 
}
	
div.spalte_links {
	width: 220px;
	margin-top: -3px;
	float: left;
	}
	
div.spalte_links ul {
	list-style-type: none;
	margin-left: -11px;
	margin-top: 0px;
	}
	
div.spalte_links li {
	line-height: 1.7em;
	font-size: 0.9em;
	display: block;
	}
	
div.spalte_links a {
	color: #4d4d4d;
	text-decoration: none;
	} 
	
div.foot {
	min-height: 50px;
	background: url(images/foot_bg.jpg);
	}
und HTML

HTML-Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>
<title>divs springen</title>
<meta http-equiv='Content-Language' content='en' />
<meta http-equiv='Content-Type' content='text/html; charset=iso-8859-1' />
<meta name='language' content='English, en, english' />
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="divsspringen.css" media="screen" />
</head>
<body id="divsspringen">
	<div class="distance"></div>
	<div class="container">

		<div class="oben"></div>
		<div id="head">
			
    	<div class="switch_lang">&nbsp;</div>
    	<div class="logo"><img src="images/logo.jpg" alt="Logo" /></div>			<div class="menu_wrapper">
				<div class="menu">
					<ul>
					
					<li><a class="home" href="#">Home</a></li> 
					<li><a class="divsspringen" href="divsspringen.html">Divs springen</a></li>

					<li><a class="services" href="#">Services</a></li>
					<li><a class="network" href="#">Network</a></li>
					<li><a class="download" href="#">Download</a></li>
					<li class="last"><a class="contact" href="#">Contact</a></li>
				  			
					</ul>
				</div>
			</div>

		</div>
		<div class="page_cont">
			<div class="spalte_rechts">
				<img src="images/bridge_01.jpg" alt="Brücke" />
			</div>
			<div class="ohne_menu_links">
				<div class="beispiel">
					<h1>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do</h1><p>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.</p><p>Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.</p><p>Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur?</p>				</div>

				<div class="spalte_links">
					<ul><li><a href='divsspringen.html'>About</a></li><li><a href='#'>In Europe</a></li><li><a href='#'>In Asia</a></li><li><a href='#'>Team</a></li></ul>				</div>
			</div>
			<div style="clear:both;"></div>
		</div>
	
    <div class="foot">

		<div class="foot_cont"><a href="#">Imprint</a></div>
    </div>	</div>
</body>
</html>
Sorry, aber das CSS ist nicht gesäubert von dem unnötigen Kram. Bin gerade am Kochen und bitte um Verzeihung.
__________________
Danke an alle, die sich hier engagieren
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.11.2009, 20:13
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 11.776
fricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz sein
Standard

Damit im FF eine CSS-Tabelle stabil bleibt, braucht man immer Elemente, die eine vollständige Tabellenstruktur abbilden.
Zu welchem Zweck hast du display:table in deinem Code?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.11.2009, 20:29
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 146
Smartsoul befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Damit die anderen Spalten des Layouts mitwachsen, wenn die oder andere Spalte länger wird.

EDIT: Oder um den Footer unten drunter zu bekommen.
__________________
Danke an alle, die sich hier engagieren

Geändert von Smartsoul (12.11.2009 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.11.2009, 20:40
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 11.776
fricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Smartsoul Beitrag anzeigen
Damit die anderen Spalten des Layouts mitwachsen, wenn die oder andere Spalte länger wird.

EDIT: Oder um den Footer unten drunter zu bekommen.
Beides erreichst du nicht mit display:table wie du es anwendest. Lösch es einfach.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 12.11.2009, 20:51
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 146
Smartsoul befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Habe es gelöscht und getestet. Es scheint zu funktionieren aber man soll den Tag nicht vor dem Feierabend usw.

Ich werde das mal ein wenig beobachten.

Vielen Dank für die Hilfe!

Was meinst du mit ...
Zitat:
braucht man immer Elemente, die eine vollständige Tabellenstruktur abbilden
Beste Grüße und jetzt muss ich schnell mal wieder zurück zu meinem Huhn!

Smartsoul
__________________
Danke an alle, die sich hier engagieren
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 12.11.2009, 20:55
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 11.776
fricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Smartsoul Beitrag anzeigen
Habe es gelöscht und getestet. Es scheint zu funktionieren aber man soll den Tag nicht vor dem Feierabend usw.

Ich werde das mal ein wenig beobachten.
Wenn du nicht glaubst, dass Float und Clear funktionieren, solltest du vielleicht nochmal in deinem Buch nachlesen, was du da in deinen Code geschrieben hast.

Zitat:
Was meinst du mit ...
table, table-row, table-cell
Schau dir an, welche Elemente eine HTML-Tabelle haben muss. Dann weißt du, welche Struktur du nachbilden musst, wenn du die CSS-Tabelleneigenschaften anwenden willst.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 12.11.2009, 22:46
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 146
Smartsoul befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Na denn ...

Du magst meine Skepsis entschuldigen.

Danke nochmals
__________________
Danke an alle, die sich hier engagieren
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #10 (permalink)  
Alt 13.11.2009, 12:26
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 146
Smartsoul befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von fricca Beitrag anzeigen
... solltest du vielleicht nochmal in deinem Buch nachlesen ...
Leider hatte ich bis eben noch kein Buch. Jetzt habe ich deines
und bin motiviert bis in die Haarspitzen, mein DoItYourself-KnowHow aufzupeppen.

Beste Grüße

Smartsoul
__________________
Danke an alle, die sich hier engagieren
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Stichwörter
firefox, float, reload, rendern, seitenaufbau

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit Divs in Firefox saintniclas (X)HTML 4 04.08.2007 19:13
Firefox ignoriert Divs in einem Div DerFinne CSS 2 01.06.2007 14:58
Problem mit divs im Firefox Sp33dy G0nz4l3s CSS 1 03.03.2007 14:16
Div's vergrößern sich im Firefox nicht! SvartfaR CSS 2 29.09.2006 09:14
verschachtelte divs, javascript menü - firefox macht ärger fork (X)HTML 14 05.11.2005 13:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.