|
|||
![]()
Hallo leute,
gibt es eine möglichkeit irgendwie über htaccess oder sonst einer Script oder Programmiersprache eine bestimmte URL passwort-zu-schützen? Z.b. www.meineseite.at/intern soll beim aufruf einfach ein Prompt aufpoppen wo man ein passwort eingeben muss um die seite anzusehen. Wie kann ich das lösen? Und das problem ist, ich will das ganze nicht per javascript oder sonst was programmieren, da es sich bei der passwort-geschützten seite um eine Wordpress Seite handelt, die ich eben nicht per script oder sonstwas editieren kann. Die seite soll normal über das wordpress backend bearbeitbar sein (wie jede wordpress seite) aber eben nach einem passwort fragen. danke für die hile und auskunft! |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Schau mal hier:
Verzeichnisschutz/Passwortschutz mit htaccess sowie SSI/PHP |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Das ganze müsste für meinen fall gar nicht so kompliziert mit verschlüsseltem passwort usw. funktionieren. Es müsste auch nicht mal ein Benutzername eingegeben werden. Es handelt sich lediglich um eine url www.meineseite.de/intern bei der z.b. das password intern1234 eingegebn werden muss und dann erst wird geöffnet. VÖLLIG SIMPEL ALSO. geht das auch ohne .passwd datei und komplizierte htaccess verschlüsselung?
|
|
|||
![]()
ich habe mich ein wenig durch das ganze htaccess zeug gelesen, bin aber leider noch anfänger in der programmierung von webseiten und serverseitigen scripten.
Könnt ihr mir vielleicht eine kleine Hilfestellung geben? ich will NUR folgende url passwortschützen. nur EIN user und nur EIN passwort. Ich habe bereits durch wordpress eine htaccess datei am server liegen. In diese Datei füge ich vorerst mal folgende Zeilen ein: Code:
AuthName "Zugriff auf Intern" AuthType Basic AuthUserFile /home/projekte/www/htdocs/verein/intern/.htpasswd <Limit GET POST> require valid-user </Limit> Die htpasswd datei habe ich auch schon erstellt. mit verschlüsseltem passwort, da gibts ja generatoren im internet... da steht dann in meinem fall nur eine zeile drin: "intern:348sdfx3w" Was ich allerdings nicht verstehe, wo und wie wird das verzeichnis definiert das isch schützen will. es soll ja nicht die ganze seite passwortgeschützt sein, sondern nur ein kleiner Bereich (meineseite.de/intern)... und wo kopier ich am besten die htpasswd datei hin. die htaccess datei liegt im root verzeichnis. soll ich die htpasswd datei auch ins root verzeichnis legen? danke für die hilfe und auskunft edit: ...aha, ich habe weiterglesen, ich muss die htaccess datei in das Verzeichniss legen das den Passwortschutz erhalten soll. Also muss ich nur mehr das reale unix-verzeichnis vom provider erfragen. Geändert von sepp88 (01.11.2009 um 12:41 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Element ausserhalb seite positionieren, so daß keine scrollbar entsteht | st-SaHiB | CSS | 5 | 20.07.2009 08:49 |
Nach klick auf menüpunkt soll die gewünschte seite in der seite erscheinen | rs-web | CSS | 45 | 17.07.2009 14:16 |
Shtml auf jeder Seite einbinden - counter | iVx | Serveradministration und serverseitige Scripte | 1 | 13.09.2007 17:31 |
Fixer Header (CSS Frame) und Sprung zu Anker auf dieser Seite | Chico_wau | CSS | 2 | 14.05.2007 18:08 |
Navigation links und oben soll aktive Seite anzeigen | Zischel | CSS | 2 | 16.02.2007 22:30 |