Sponsored Links |
|
|||
![]()
Mit "eingeben" meinst du, du möchtest die URL eintippen? Das ist nichts Besonderes und heißt HTTP-Authentifizierung ? Wikipedia . Du schreibst die URL dann
http : // user : password @ domain .de/ directory/ script.php (ohne Leerzeichen) User und Passwort werden im Gegensatz zu deiner Version nicht im Cache und überall verteilt, sondern als solche erkannt und zum Beispiel in den Schlüsselbund aufgenommen. Du kannst Passwort und User mit deinem Script genauso einfach abfragen wie die GET-Variablen: Sie stehen in $_SERVER['PHP_AUTH_PW'] und $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] Das deutschsprachige PHP Handbuch / Manual bei Dynamic Web Pages! PHP PHP3 PHP4 PHP5 - Deutscher Knotenpunkt fr PHP -> Dynamic Web Pages. Alles zu MySQL, PostgreSQL, XML, Web Services & PHP Gruß Thomas |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Darstellungsprobleme im IE | lea11011989 | CSS | 17 | 05.11.2010 10:44 |
Frage zu horizontalen Linien | marvin1989 | CSS | 3 | 30.12.2009 00:35 |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 19:09 |
Problem mit Layout .. vermute: float | Küspert | CSS | 3 | 09.12.2006 18:09 |
Bilder werden überlagert und verschoben. | Küspert | CSS | 5 | 07.12.2006 18:15 |