|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte mittels Reguläre Ausdrücke ein paar Informationen abgreifen, mein Plan war es mittels PHP den HTML Quelltext zu speichern, den Code auseinander pflücken, und brauchbare Informationen behalten. In meinen Fall sind das ID's die an irgendwelchen Links hängen. Also auf der Seite: Nokia Sports Tracker Beta Sind "Letzte Trainings" gelistet, an jedem Training hängt eine ID ... wenn ich mir aber den Quelltext der Seite anschaue, finde ich die Links nicht ... Wie kann so etwas sein? Scheint doch ganz normaler HTML Code zu sein? Danke. |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
hmm. ok. Das habe ich nun gesehen.
Kann man mit PHP realisieren das erst alles geladen wird, um dann auf den "generierten" Quelltext zugreifen? Dazu müsste das PHP Script quasi das JavaScript ausführen. hmm.. |
|
||||
![]()
Wenn ich das richtig sehe, dann sind das deine Daten und du darfst sie offensichtlich nutzen?!
Es sollte viel einfacher gehen direkt auf die JSON-Daten zuzugreifen, als mit regulären Ausdrücken in dem Dokument zu fischen. Die Daten kommen von: http://sportstracker.nokia.com/nts/j...id=170584&ph=n Die URL kannst du doch öffnen und mittels „json_decode“ die Daten für dein PHP-Skript nutzbar machen. |
|
|||
![]()
Meine Überlegungen gingen weiter in Richtung "Code" aus dem Cache fischen ... aber offenbar geht es auch anders... Danke!!!
Erlaubt sei mir bitte noch die Frage woher du die "neue" URL abgeleitet hast. Wahrscheinlich aus dem JavaScript der Seite? Bin da jetzt ehrlich ein bsichen Baff ![]() PS: Ja die Daten sind meine, liegen auch alle Offline im GPX Format vor, möchte mir eine Monatliche Übersicht und Gegenüberstellung "basteln". Geändert von elTorito (31.07.2009 um 08:30 Uhr) |
|
||||
![]()
Der Firebug zeigt an wenn Daten per AJAX nachgeladen werden, unter anderem kann man dort auch die URL sehen. Sowas wie Live HTTP Headers geht aber auch, eigentlich kannst du jedes Tool nutzen, welches die Header-Daten anzeigt oder auswertet. Zur Not kann man sich auch durch den Javascript-Code wühlen, da muss die URL ja auch angegeben werden.
|
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hi.
Habe jetzt auch mit dem FireBug gesehen wo es her kommt. Vielen Dank nochmal! PS: für die, die noch eine ältere PHP version im Einsatz haben, wie ich z.b. 4 ... Gibt es hier eine JSON Classe : PEPr :: Details :: Services_JSON |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wrapper wächst nicht mit, keine Floats | maclady | CSS | 11 | 10.02.2010 17:30 |
Wachsende Container | Andy CD | CSS | 13 | 10.02.2010 13:08 |
DIV bis GANZ unten | burnZ | CSS | 5 | 27.07.2008 13:14 |
Helft mir. Ich habe voll die Leseschwäche | nick | CSS | 12 | 15.01.2008 20:52 |
Problem mit div und Höhe | deep4 | CSS | 2 | 13.11.2007 20:03 |