|
||||
![]()
Hallo XHTML Community,
ich hoffe ich bin mit meiner Frage im richtigen Bereich gelandet - sonst bitte verschieben. Also, ich spiele ein Basketballspiel bei dem man sich die Werte der Spieler, der Teams etc. als html-Datei auswerfen lassen kann, um damit eine Online-Liga zu spielen. Da ich das Design allerdings ziemlich langweilig finde würde ich gerne mein eigenes entwerfen. Das Problem ist allerdings das man beim auswerfen der html-Seite nur die Hintergundfarbe, die Farbe des Tabellenkopfes, die unterschiedlichen Farben der Zeilen, sowie die Schriftfarbe ändern kann. Um mein eigenes Design nutzen zu können müsste man die html-Seite nach den Statistiken der Spieler durchsuchen können, diese dann kopieren, und danach entweder in eine Datenbank oder eine andere (x)html-Datei (an einer vorgegebenen Stelle) einfügen können. Beispielsweise so: ![]() Der hier rot umkreiste Wert liegt in Zeile 45, zwischen Spalte 32 und 34. Nun hab' ich mir gedacht, da der Wert immer an der gleichen Stelle liegt wenn ich mir die Seite vom Spiel auswerfen lasse, muss es doch möglich sein einem Programm zu sagen, das es den Wert dort auslesen und in eine andere (x)html-Seite an einer vorgegebenen Stelle einzufügen. Beispielsweise ein Programm auf dem Rechner, in dem ich meine Seite designe, aber anstelle der Spielerwerte Variablen einsetze. Desweiteren hat das Programm eine importfunktion für html-Dateien. Wenn ich nun eine Datei importiere kann ich die Werte dort einer Variable zuweisen. Am besten Variablen die ich in meiner vorher designten Seite habe, wodurch dort anstelle der Variablen nun die Werte eingetragen werden. Vorstellen kann ich mir viel wenn der Tag lang ist, aber ist eines der Beispiele die ich aufgeführt habe (html Daten in php Datenbank // html Daten in andere html Datei) möglich? Schönen tag noch. ![]() P.S. so sehen die Spielerwerte aus - Player Statistics |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Ich würde mit einem HTML-Parser arbeiten, beispielsweise mittels DOMDocument->loadHTML() und anschließend den Knoten mit DOMXPath ausfindig machen.
__________________
Markus Wulftange |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Danke schon einmal für die Antwort. Gibt es dafür eine Anleitung mit möglichst vielen Beispielen (lieber in deutsch, aber englisch ist auch kein Problem)?
Dazu sei gesagt das ich keinerlei PHP-Kentnisse besitze. EDIT - hat hier jemand Erahrung mit dem HTML Parser - HTML Parser und kann mir sagen ob dieser für mein Vorhaben geeignet ist? Zumindest sieht es für mich auf den ersten Blick so aus. Geändert von RedTuesday (05.07.2009 um 01:33 Uhr) |
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mit JAXP ein Java-Programm geschrieben, um eine XML-Datei mit Hilfe XSLT-Parser auszulesen! Es wird schon funktioniert, wenn ich eine XML-Datei lese! Aber beim Lesen eine XHTML-Datei reagiert es nicht und liest gar nicht! Ich werde sehr dankbar wenn jemand mir eine Lösung oder eine Idee geben kann! Hier sind die XML(xhtl) und die XSLT Dateien, wie folgt: XSLT-Datei: HTML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:output method="xml" version="1.0" encoding="UTF-8" indent="yes"/> <xsl:template match="/"> <komponisten> <xsl:apply-templates select="html/body/div" /> </komponisten> </xsl:template> <!-- read all Tags 'div' with the attribute class="person75" --> <xsl:template match="div"> <xsl:for-each select="div"> <xsl:choose> <xsl:when test="@class='person75'"> <komponist> <link> <xsl:value-of select="h1/a[@href]" /> <!-- for example: 'Komponisten/Ibert/index.html' --> </link> </komponist> </xsl:when> </xsl:choose> </xsl:for-each> </xsl:template> </xsl:stylesheet> HTML-Code:
<?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title>Komponisten</title> </head> <body> <div class="person75"> <h1><a href="Komponisten/Abel/index.html">Abel, Carl Friedrich</a></h1> <a href="Komponisten/Abel/index.html"><img src="Komponisten/Abel/Bild_75.jpg" alt="Bild von Carl Friedrich Abel (1723-1787)" /></a> <p>22. Dezember 1723 <br /> in Deutschland</p> <p>20. Juni 1787 <br /> in London, England</p> </div> <div class="person75"> <h1><a href="Komponisten/Absil/index.html">Absil, Jean</a></h1> <a href="Komponisten/Absil/index.html"><img src="Komponisten/Absil/Bild_75.jpg" alt="Bild von Jean Absil (1893-1974)" /></a> <p>23. Oktober 1893 <br /> in Bonsecours bei P鲵welz, Belgien</p> <p>2. Februar 1974 <br /> in Ukkel bei Br� Belgien</p> </div> <div class="person75"> <h1><a href="Komponisten/Aho/index.html">Aho, Kalevi</a></h1> <a href="Komponisten/Aho/index.html"><img src="Komponisten/Aho/Bild_75.jpg" alt="Bild von Kalevi Aho (geb. 1949)" /></a> <p>9. M䲺 1949 <br /> in Forssa, Finnland</p> </div> <div class="person75"> <h1><a href="Komponisten/Albinoni/index.html">Albinoni, Tomaso</a></h1> <a href="Komponisten/Albinoni/index.html"><img src="Komponisten/Albinoni/Bild_75.jpg" alt="Bild von Tomaso Albinoni (1671-1751)" /></a> <p>14. Juni 1671 <br /> in Venedig, Italien</p> <p>17. Januar 1751 <br /> in Venedig, Italien</p> </div> <div class="person75"> <h1><a href="Komponisten/Alfven/index.html">Alfv鮬 Hugo</a></h1> <a href="Komponisten/Alfven/index.html"><img src="Komponisten/Alfven/Bild_75.jpg" alt="Bild von Hugo Alfv鮠(1872-1960)" /></a> <p>1. Mai 1872 <br /> in Stockholm, Schweden</p> <p>8. Mai 1960 <br /> in Falun, Schweden</p> </div> <div class="personen_s2v3" id="personen_s2v3"> <!-- Person Start --> <div class="person75"> <h1><a href="Komponisten/Antheil/index.html">Antheil, George</a></h1> <a href="Komponisten/Antheil/index.html"><img src="Komponisten/Antheil/Bild_75.jpg" alt="Bild von George Antheil (1900-1959)" /></a> <p>8. Juli 1900 <br /> in Trenton, USA</p> <p>12. Februar 1959 <br /> in New York, USA</p> </div> <div class="person75"> <h1><a href="Komponisten/Arensky/index.html">Arenski, Anton Stepanowitsch</a></h1> <a href="Komponisten/Arensky/index.html"><img src="Komponisten/Arensky/Bild_75.jpg" alt="Bild von Anton Stepanowitsch Arenski (1861-1906)" /></a> <p>30. Juni 1861 (12. Juli 1861) <br /> in Nowgorod, Russland</p> <p>25. Februar 1906 (12. Februar 1906) <br /> in Perkjarvi, Finnland</p> </div> <div class="person75"> <h1><a href="Komponisten/Arrieu_Claude/index.html">Arrieu, Claude</a></h1> <a href="Komponisten/Arrieu_Claude/index.html"><img src="Komponisten/Arrieu_Claude/Bild_75.jpg" alt="Bild von Claude Arrieu (1903-1990)" /></a> <p>30. November 1903 <br /> in Paris, Frankreich</p> <p>7. M䲺 1990 <br /> in Paris, Frankreich</p> </div> </body> </html> |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Substring in anderen String einfügen | Marco D. | Javascript & Ajax | 2 | 27.02.2007 12:14 |
Frage zur Einbindung map24 code in html datei | guidoi | (X)HTML | 1 | 15.01.2007 12:51 |
html code einfügen | monkderhonk | Javascript & Ajax | 4 | 24.11.2006 15:33 |
html code in textarea anzeigen | pimperbombe | Serveradministration und serverseitige Scripte | 5 | 23.11.2006 08:44 |
HTML Code auf Webseite darstellen | Lloyd Larkin | Offtopic | 7 | 18.07.2006 17:15 |