zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Sonstiges > Ressourcen
Seite neu laden XHTML 2 eingestellt

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #31 (permalink)  
Alt 07.07.2009, 18:23
Neuer Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Oldenburg
Beiträge: 10
Sascha Ahlers befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von regloh Beitrag anzeigen
[...]
HTML-Code:
<header>
  <h1>Hauptüberschrift</h1>
  <h2>Zweite Überschrift</h2>
</header>
<p>Hier steht Text</p>
[...]
Und diese Art der Umsetzung ist IMHO völlig unlogisch und sinnfrei.


Wenn ich eine Verschachtelung habe, kann ich mittels CSS, hier für die Überschriften eine Zähler vergeben, dass aus dem Code:

HTML-Code:
<h>Hauptüberschrift</h>
<section>
   <h>Überschrift</h>
   <p>Text</p>
   <h>Überschrift</h>
   <section>
       <h>Überschrift</h>
       <p>Text</p>
       <h>Überschrift</h>
       <p>Text</p>
       <h>Überschrift</h>
       <p>Text</p>
    </section>
</section>

dies wird in belieber Verschachtelungtiefe, hier kann man(n) sich dann so richtig austoben mit CSS:
Zitat:
Hauptüberschrift

1 Überschrift

Text

2 Überschrift

2.1 Überschrift

Text

2.2 Überschrift

Text

2.3 Überschrift

Text

Nun ja, sich jetzt noch zu informieren über XHTML 2 und was man wirklich damit alles machen könnte, ist nun leider relativ sinnfrei, der Quellcode an sich hätte aber um einiges strukturierter und mächtiger sein können als er es wohl mit HTML 5 ist.


Zitat:
[...] Ggf. sogar noch mit <article> und einer <section>. Also auch nicht weniger Markup, wie zunächst von mir angenommen. [...]
*g* Tja, so kann's gehen.



Gruß,
Sascha
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #32 (permalink)  
Alt 21.07.2009, 11:18
Benutzerbild von Cocoon
position: relative;
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Cocoon wird schon bald berühmt werden
Standard

Wird es in HTML5 weiterhin selbstschließende Elemente ala <img />, <br /> oder müssen wir nun wieder auf den alten Standard zurückgreifen (<img></img>)?

Ich habe gelesen, dass valides XHTML 1.0 durchaus auch als HTML5 nutzbar ist.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #33 (permalink)  
Alt 21.07.2009, 11:23
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Bad Schmiedeberg
Beiträge: 1.395
regloh wird schon bald berühmt werden
Standard

100%ig kann ich es nicht sagen, aber lt. Beispiele in der Sepc, wird <img> nicht geschlossen.

Zitat:
<img></img>
Gabs doch noch nie. Auch <br> wurde einfach "offen" gelassen. Es war ja lediglich der XML-Syntax, der da übernommen wurde.
Mit Zitat antworten
  #34 (permalink)  
Alt 21.07.2009, 11:23
Benutzerbild von toscho
Perplexifikator
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 22.05.2004
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 1.565
toscho sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretoscho sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Cocoon Beitrag anzeigen
Wird es in HTML5 weiterhin selbstschließende Elemente ala <img />, <br /> oder müssen wir nun wieder auf den alten Standard zurückgreifen (<img></img>)?
Du kannst durchaus <img /> schreiben. Auch mit dem MIME-Typen text/html.

<img></img> war noch nie legal. Woher hast du das?
__________________
toscho.de
Mit Zitat antworten
  #35 (permalink)  
Alt 21.07.2009, 11:38
Benutzerbild von Pascolo
Stiller Leser
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Cham
Beiträge: 640
Pascolo sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePascolo sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von toscho Beitrag anzeigen
[...] <img></img> war noch nie legal. Woher hast du das?
In XHTML ist <img></img> die alternative Schreibweise zu <img />. Schlussendlich müssen einfach alle Elemente geschlossen werden. Welche Variante man wählt, ist eigentlich * egal. Auch <br></br> erzeugt in XHTML keinen Syntaxfehler.

Siehe dazu auch: XHTML 1.0: The Extensible HyperText Markup Language (Second Edition) (Empty Elements)

* Aber:

Zitat:
[...] the alternative syntax [...] allowed by XML gives uncertain results in many existing user agents.
__________________
Mit freundlichen Grüssen "Pascolo"

Guter Webspace eSport Topliste Meine Lesezeichen Meine Spielwiese

Geändert von Pascolo (21.07.2009 um 11:46 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #36 (permalink)  
Alt 21.07.2009, 11:44
Benutzerbild von toscho
Perplexifikator
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 22.05.2004
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 1.565
toscho sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretoscho sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Oh, stimmt, das zählt ja auch zu den »alten Standards«. Ich habe dabei nur auf HTML gesehen.
__________________
toscho.de
Mit Zitat antworten
  #37 (permalink)  
Alt 21.07.2009, 14:10
Benutzerbild von Cocoon
position: relative;
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Cocoon wird schon bald berühmt werden
Standard

Dann bin ich ja beruhigt. Danke für die Antworten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichwörter
browser, html, html 5, w3c, xhtml, xhtml 2

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
XHTML 1.0 vs. XHTML 1.1 redplug (X)HTML 9 04.12.2009 12:37
XHTML WWW und XHTML 1.1 MP / WAP2.0 prosac257 (X)HTML 4 23.10.2006 00:18
XHTML 1.1 oder XHTML 1.0 strict verwenden laborix (X)HTML 2 11.12.2005 20:10
XHTML 1.1 "muss" als xml+xhtml verschickt / Diskus Boris (X)HTML 9 21.04.2005 16:08
noch mal xhtml Broken CSS 13 03.08.2003 21:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.