zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Javascript & Ajax
Seite neu laden container automatisch unsichtbar

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.06.2009, 10:58
Benutzerbild von behohaus
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: 83734 Hausham
Beiträge: 15
behohaus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard container automatisch unsichtbar

Hab nirgends was brauchbares gefunden.
Ich möchte einen div container (popup oder Bild, je nachdem was leichter machbar ist) nach ca. 30 sek wieder automatisch unsichtbar werden lassen.
Wie programmiere ich das?

Danke bestens für Anregungen
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 09.06.2009, 20:09
Benutzerbild von Manko10
Webstandardsevangelist
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 351
Manko10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo,

ich denke, setTimeout() ist die richtige Methode für dich. Restliches bei SelfHTML.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 09.06.2009, 20:35
Benutzerbild von Scheppertreiber
Chaot und Nonkonformist.
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Steinmark im Spessart
Beiträge: 7.458
Scheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein LichtblickScheppertreiber ist ein Lichtblick
Standard

Das geht mit JavaScript.

1. Einen timeout setzen
2. In dieser Funktion der div den style "display:none;" überbraten.
3. Es ist wech.

Probleme gibt es uU bei abgeschaltetem JS.
__________________
Grüße aus dem Spessart, Joe

{ table-layout: biertischistbesser; }
Der Mausinator
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.06.2009, 05:27
Benutzerbild von behohaus
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: 83734 Hausham
Beiträge: 15
behohaus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke erst mal für die Hinweise.
Die Umsetzung wird noch etwas dauern, da Java Programmierung für mich
absolutes Neuland ist und ich noch nicht mal weiss, was in den Head
und was in den Body Teil muss.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.06.2009, 11:08
Benutzerbild von protonenbeschleuniger
Verbesserer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 4.979
protonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von behohaus Beitrag anzeigen
Die Umsetzung wird noch etwas dauern, da Java Programmierung für mich
absolutes Neuland ist
Java ist vermutlich für die meisten, dier hier mitlesen Neuland - du bist in einem Javascript Forum -> Java ist nicht JavaScript!

Zitat:
Zitat von behohaus Beitrag anzeigen
ich noch nicht mal weiss, was in den Head
und was in den Body Teil muss.
Das spielt keine Rolle, du kannst das Skript in beiden Bereichen einbinden.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.06.2009, 12:25
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 622
Rico wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von behohaus Beitrag anzeigen
Danke erst mal für die Hinweise.
Die Umsetzung wird noch etwas dauern, da Java Programmierung für mich
absolutes Neuland ist und ich noch nicht mal weiss, was in den Head
und was in den Body Teil muss.
Vielleicht schaust du dir erst einmal fertige JavaScripts an zu deinem Thema und passt sie dann deinen Bedürfnissen an. Hier sind 2 Beispiele, die dir ev. weiterhelfen :

Dynamic Drive DHTML Scripts- DHTML Ad Box
Dynamic Drive DHTML Scripts- Animated Collapsible DIV v2.2

Gruss
Rico
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.06.2009, 12:43
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 622
Rico wird schon bald berühmt werden
Standard

Ein weiteres Script wäre z.B. auch
Dynamic Drive DHTML Scripts- Stay on Top content script

es gibt noch mehrere ähnliche.

Gruss
Rico
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 13.06.2009, 14:45
Benutzerbild von behohaus
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: 83734 Hausham
Beiträge: 15
behohaus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Herzlichen Dank!!!!!!!!!
Dieses Script ist perfekt für meinen Zweck
Dynamic Drive DHTML Scripts- DHTML Ad Box
Konnte es auch gut modifizieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichwörter
automatisch, bild, container, popup, unsichtbar

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Div Container erweitert sich nicht automatisch JMiller (X)HTML 1 07.09.2009 11:37
Positionierung von Container horizontal mayhemtl CSS 9 11.08.2007 15:25
div Container nimmt automatisch die Höhe des Eltern-div an fidelio CSS 3 12.04.2006 15:34
Container nimmt nicht die Höhe seines Inhalts an Lestat CSS 10 04.08.2005 13:47
Mitwachsende DIV Container Myjestic CSS 9 27.07.2005 17:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.