|
|||
![]()
hallo zusammen ich bin gerade am erstellen eines weblayouts für meine page:
ich hab ein ganz simples problem, ich möchte, dass der yh container hinter dem hp erscheint und schaff das nicht!! habs mit allem möglichen probiert, abr nix hat gefunzt.. sogar z-index bleibt wirkungslos! bin nun seit etwa 3 stunden dran, hab alles nochmal nue aufgebaut viel gegooglet etc. aber kriegsnicht hin! die site ist testweiseonline unter Jugendsegeln Steckborn folgende index.html: Code:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de"> <head> <title>Jugendsegeln Steckborn</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" /> </head> <body> <div id="dbg"> <img id="bg" src="images/blue.gif" /> </div> <div id="rest"> <div id="h" > <div id="yh"> </div> <div id="hp"> </div> </div> <div id="inhalt"> <h1><a href="http://prinz-und-gloeckner.pytalhost.com">Der Prinz und der Gloeckner</a></h1> <h2>Ein Märchen</h2> <h3>von Olaf Hoffmann</h3> <p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p> </div> <div id="yf"> </div> </div> </body></html> Code:
body { font-size: 1em; font-family:Helvetica, sans-serif; margin: 0em; padding: 0em; background: #fff; color: #000; text-align: center; } div#dbg { } img#bg { width:1; height:1; position: fixed; top: 0em; left: 0em; width: 100%; height: 100%; } div#rest { position: absolute; top: 0em; left: 0em; right: 0em; bottom: 0em; padding: 0em; } div#inhalt { width: 700px; margin: 0 auto; } #h { background-color: yellow; top: 0px; left: 0px; height: 260px; width: 100%; } #yh { position:absolute; background-image: url(images/yellowhead.gif); top: 190px; left: 0px; height: 70px; width: 100%; z-index:2; } #hp { background-image: url(images/head.gif); position:absolute top:0px; width: 944px; height: 260px; margin: 0 auto; z-index:1; } #yf { background-image: url(images/yellowfoot.gif); left: 0px; bottom: 0px; height: 101px; width: 100%; padding: 0px; } Grüsse Unearth |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ein höherer z-Index bewirkt auch eine höhere "Ebene". Das "unten liegende" Element muss einen niedriegeren Wert bekommen.
Edit: Funktioniert nicht. Idee hab ich jetzt aber keine mehr. Geändert von regloh (22.04.2009 um 16:03 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Moin
![]() kleiner Leichtsinnsfehler hat sich bei dir eingeschlichen: Code:
#hp { background-image: url(images/head.gif); position:absolute top:0px; width: 944px; height: 260px; margin: 0 auto; z-index:1; } ![]() Außerdem sollte dir bewusst sein, dass ein absolut positioniertes Objekt nicht per margin:0 auto horizontal zentriert werden kann. Eine Möglichkeit wäre mit negativem margin-Wert, aber da gibt es auch noch andere Möglichkeiten: Code:
left:50%; margin-left:-477px; /* Hälfte der Breite des Objektes */
__________________
>> Linux is like a wigwam: no windows, no Gates, Apache inside. << Geändert von ^uncool (22.04.2009 um 16:48 Uhr) |
|
||||
![]()
Hi,
bei #hp fehlt bei position:absolute das schließende Semikolon. Setzt man es ist die Darstellung wieder völlig anders. Kann dir deshalb nicht helfen, weil ich nicht verstehe was du willst, bzw. wie es aussehen soll. edit. zu langsam! nochmaledit. du solltest unbedingt die erste zeile aus deinem Markup entfernen. Dieser XML-Prolog sorgt dafür das sich der IE im Quirksmodus befindet. Er kann mit XML nix anfangen und erwartet in der ersten zeile den Doctype und sonst nix. Außerdem ist bei XHTML 1.1 die ausgabe applikation/xhtml+xml und nicht text/html. Deshalb solltest du XHTML 1.0 Strict verwenden. Wissenswertes dazu gibt es hier. ![]()
__________________
Ein mehrfacher Gruß aus dem Südosten Klaus Geändert von hubspe (22.04.2009 um 16:51 Uhr) |
|
|||
![]()
danke jungs für die Tipps..
das mit den semikon war n'bissl blöde sry, aber man ist manchmal so auf den rest fixiert, dass man das nicht mehr merkt. Das mit 50%letf und halber margin ist geil! Aber wieso kann ich einen absolute positionierten div nicht mir margin:0 auto; horizontal zentrieren?? Die Sache mit dem z-Index funktioniert einwandfrei!! supi! das xml zeug ist auch weg und durch html zeug ersetzt... Geändert von Unearth (22.04.2009 um 18:14 Uhr) |
|
|||
![]()
ok.. das hat funtioniert, jetzt steh ich allerdings vor der nächsten unerklärlicen sache...
Der Firefox macht was falsch,was der IE Richtig macht!!--> das kann doch gar nicht sein!! Code:
body { font-size: 1em; font-family:Helvetica, sans-serif; margin: 0em; padding: 0em; background: #fff; color: #000; text-align: center; } div#dbg { z-index: 3; } img#bg { width:1; height:1; position: fixed; top: 0em; left: 0em; width: 100%; height: 100%; } div#rest { position: absolute; top: 0em; left: 0em; right: 0em; bottom: 0em; padding: 0em; } div#inhalt { background-image: url(images/white.gif); width: 800px; margin: 0px auto; } #it { width: 790px; margin: 0px auto; z-index: } #h { top: 0px; left: 0px; height: 260px; width: 100%; } #yh { position:absolute; background-image: url(images/yellowhead.gif); top: 190px; left: 0px; height: 70px; width: 100%; z-index: 11; } #hp { background-image: url(images/head.gif); position:absolute; left: 50%; top: 0px; margin-left: -472px; width: 944px; height: 260px; z-index: 12; } #f { left: 0px; bottom: 0px; height: 101px; width: 100%; } #yf { position: absolute; background-image: url(images/yellowfoot.gif); left: 0px; margin-bottom: 0px; height: 101px; width: 100%; padding: 0px; z-index: 22; } #yp { position: absolute; background-image: url(images/foot.gif); left: 50%; margin-left: -472px; margin-bottom: 0px; height: 101px; width: 944px; z-index: 23; } Code:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.1 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> <head> <title>Jugendsegeln Steckborn</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" /> </head> <body> <div id="dbg"> <img id="bg" src="images/blue.gif" /> </div> <div id="rest"> <div id="h" > <div id="yh"> </div> <div id="hp"> </div> </div> <div id="inhalt"> <div id="it"> <h1><a href="http://prinz-und-gloeckner.pytalhost.com">Der Prinz und der Gloeckner</a></h1> <h2>Ein Märchen</h2> <h3>von Olaf Hoffmann</h3> <p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p> <p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p><p>Einst lebte in einem kleinen Koenigreich an der Kueste eine junge Prinzessin von so grossem Liebreiz, dass ihr die edlen Recken des Landes und die Prinzen des ganzen Kontinents reihenweise zu Fuessen lagen (wie sollte es auch anders sein in einer solchen Geschichte).</p> </div> </div> <div id="f"> <div id="yf"> </div> <div id="yp"> </div> </div> </div> </body></html> der IE macht alles richtig!(bis auf das das er die grafik um 1 px verschiebt, warum auch immer) online ist das ganze auf: Jugendsegeln Steckborn |
|
|||
![]()
Der FF macht das schon richtig, aber der IE nicht. Und zwar fehlt bei dir ein CSS-Prolog, der alle margins und paddings nullt.
Code:
* { margin: 0; padding: 0; } |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
@ regloh: merci für den Tipp,funktioniert
Danke an alle für die Tipps, das Design ist mittlerweile fast fertig: Jugendsegeln Steckborn Greez unearth |
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
div reihenfolge, z-index |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Z Index | Rapunzel | CSS | 10 | 19.11.2007 23:26 |
Design zu CSS/HTML verarbeiten - Problem häufen sich. | Grafikamateur | CSS | 2 | 06.08.2007 09:57 |
Problem mit WordPress und dem Bilder Upload | Maxefix | Serveradministration und serverseitige Scripte | 0 | 19.12.2006 14:58 |
Problem bei Div's - zwei mal das gleiche und doch nicht ... | Niriel | CSS | 10 | 09.06.2005 17:39 |
Problem mit einem CSS Layout | nARC | CSS | 20 | 21.05.2005 06:28 |