|
|||
![]()
Achso ok. Dann musst du mir aber nochmal diesen Satz erkären:
Zitat:
|
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Das bedeutet, wenn Code gegeben ist, der nicht HTML 5 ist, sollte er auch nicht als solches Bezeichnet werden.
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Anscheinend hab ich gerade eine kleine Denkblockade. Ich habe geschrieben:
Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Du hast den Doctype so eingesetzt, wie er momentan eingesetzt wird: zum Testen oder als Beispiel. Nicht für eine Website.
|
|
|||
![]()
Es werden schon manche HTML 5 Features verwendet, weil sie stabil genug und daher auch implementiert sind.
|
|
|||
![]()
Einmal zitierst du einen Artikel, der rät den HTML 5-Doctype nicht zu verwenden:
Zitat:
Geändert von isellsoap (15.03.2009 um 11:25 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich bezog mich damit eher auf Dinge wie das canvas-Element, oder das window-Objekt.
Nachtrag: Wie gesagt, der HTML5-Doctype wird von den Browsern momentan zwar verarbeitet, aber nicht erkannt. Für sie handelt es sich um einen unbekannten Doctype. Er sollte jetzt nicht eingesetzt werden, damit die Browserhersteller (insbesondere MS) nicht auf die Idee kommen, noch einen Extra-Modus für HTML5 zu erstellen, denn das ist das Gegenteil von den HTML-5-Zielen. Geändert von gato (15.03.2009 um 14:29 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich hatte mit der Verwendung des HTML 5-Doctypes bis jetzt in keinem einzigen Browser auch nur den Hauch eines Problems. Deswegen sehe ich auch keinen Grund, ihn nicht zu verwenden.
|
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
doctype, html 5, neue elemente, xhtml 2 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HTML als Text ausgeben und HTML farbig markieren | cabotine | Serveradministration und serverseitige Scripte | 14 | 09.08.2022 10:27 |
Redesign für Steiner Cycling Team | pkipper | Site- und Layoutcheck | 11 | 09.02.2011 12:25 |
per jquery flash entfernen und html anzeigen lassen | destroy90210 | Javascript & Ajax | 2 | 02.01.2010 17:15 |
DIV immer ganze Breite - normal?!?!? | csski | CSS | 3 | 02.07.2008 12:20 |
Wie parse ich mit php Markdown syntax nach html? | asdfgqw | Serveradministration und serverseitige Scripte | 0 | 03.06.2008 00:11 |