|
|||
![]()
Anscheinend schon, denn die neuen Version von Safari, Opera und Firefox unterstützen alle neuen Elemente von HTML 5 (zuimndest alle rein strukturierenden Elemente). Und Henri Sivonen schreibt ja:
Zitat:
Und wegen Im Juni 2008 ist Firefox 3 erschienen. Im selben Monat kam Opera 9.5, mittlerweile gibt's Opera 9.6. Seit Dezember 2008 gibt's Opera 10 Alpha und Google Chrome. Vor kurzem ist Safari 4 Beta erschienen. Finde ich jetzt nicht so wenig, was sich im letzten Jahr getan hat. Und überhaupt: Yes, You Can Use HTML 5. ![]() Mir ist nochwas aufgefallen. Henri Sivonen schrieb Zitat:
Zitat:
Geändert von isellsoap (14.03.2009 um 15:25 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Das bedeutet, dass die Browser die Elements nicht anders betrachten als das Element <sinnlos>, welches du ebensogut in den genannten Browsern verwenden und stylen kannst. Ein Problem, wenn man es so nennen will, HTML-5 aktiviert den Full Standards Mode, die meisten anderen Doctypes nur den Almoszt Standards Mode. Zitat:
Alle anderen kennen keine für diese Diskussion relevanten Features von HTML 5. In Sachen Doctype-sniffing hat sich da ebensowenig getan.
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von isellsoap (14.03.2009 um 15:40 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
HTML 5 hindert auch keinen daran center, marquee und font einzusetzen. Es ist verboten ja, aber das ist es in HTML 4 auch. Die vertikale Ausrichtung von inline-blocks, inline replaced elements und ähnlicher Elemente auf einer Zeile. Der Doctype ist ein Feature von HTML 5, und da hat sich nichts geändert das letzte Jahr. Insofern habe ich keinen Fehler in der Argumentation. |
|
|||
![]() Zitat:
HTML-Code:
<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <meta charset="utf-8"> <title>Titel</title> <p>Inhalt |
|
|||
![]() Zitat:
Wessen Inhalt? |
|
|||
![]()
Geschmackssache.
![]() |
|
|||
![]()
Ja, wenn ein hypothetischer Inhalt nicht HTML 5 ist, gibts keinen Grund ihn als solches zu bezeichnen.
|
![]() |
Stichwörter |
doctype, html 5, neue elemente, xhtml 2 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HTML als Text ausgeben und HTML farbig markieren | cabotine | Serveradministration und serverseitige Scripte | 14 | 09.08.2022 10:27 |
Redesign für Steiner Cycling Team | pkipper | Site- und Layoutcheck | 11 | 09.02.2011 12:25 |
per jquery flash entfernen und html anzeigen lassen | destroy90210 | Javascript & Ajax | 2 | 02.01.2010 17:15 |
DIV immer ganze Breite - normal?!?!? | csski | CSS | 3 | 02.07.2008 12:20 |
Wie parse ich mit php Markdown syntax nach html? | asdfgqw | Serveradministration und serverseitige Scripte | 0 | 03.06.2008 00:11 |