|
|||
![]()
Kurze Halb-OT-Frage dazu: Wie arbeitet ihr euch in HTML5 ein? Nur mit der offiziellen Spezifikation? Oder gibt es deutsche "Tutorials" oder Übersetzungen der Spezifikation?
|
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Soweit ich es weiß, gibt es noch keine Übersetzung der HTML-5-working draft. Leider kenne ich auch keine Seite, die HTML 5 umfassend in deutscher Sprache darstellt.
Von den englischsprachigen Sites halte ich quackit.com für recht informativ. Diese Site referiert im Stil von css4you.de u. a. den HTML-5-Elementenumfang. Falls es zu Verständnisschwierigkeiten kommen sollte, bestünde auch die Möglichkeit, sich die Seite automatisiert übersetzen zu lassen. Mit den üblichen Einschränkungen liefert der kostenlose Übersetzungsdienst von IBM ansich recht brauchbare Rohübersetzungen. Und wenn Frage auftauchen, dann schreck nicht davor zurück sie hier im Forum zu stellen - zumal sie wahrscheinlich für Mehrere interessant sein/werden können. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Viele Dank
![]() ![]() Gibt es denn irgendwelche Probleme mit der Anzeige der Website, wenn ich HTML5 benutze? Ich habe mich bei 4.01 nie wirklich mit der ganzen Technologie dahinter beschäftigt und möchte das jetzt bei HTML5 "nachholen". Dass die aktuelle Browser die neuen Tags noch nicht unterstützen ist ja klar, sollte aber wohl kein großes Problem sein. Aber wenn ich keinen Doctype angebe, woher weiß dann der Browser, der ja HTML5 nicht kennt, wie er richtig "arbeiten" soll? Geändert von regloh (11.03.2009 um 15:28 Uhr) |
|
|||
![]()
Peter Kröner hat zusammengestellt was heute schon wie an HTML 5 in den einzelnen Browsern geht: HTML5 - Was geht heute schon, was geht nicht? Der große Überblick.
|
|
|||
![]()
Ich merke immer wieder, die gut dieses Forum hier ist
![]() @Threadersteller: Sorry für Offtopic. Ich hoffe, du siehst es mir nach. Ist ja ansich auch ein Kompliment an dich ![]() |
|
|||
![]()
regloh, kein Problem. Ich freu mich über jeden Beitrag!
![]() Hier mal eine (kleine) Liste von Seiten, die HTML 5 einsetzen: Hier ein schönes HTML 5 Template (höhö): Diese Seite finde ich auch sehr interessant. Hier sieht man viele der neu hinzugekommenen Elemente (z. B. header, section, ...) in Aktion: Neuigkeiten über HTML 5 erfahre ich (meistens) von diesen Seiten. Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen und viel Spaß beim durchklicken! ![]() P. S.: Habe jetzt mal Musikbeispiele hinzugefügt, und zwar unter der Rubrik "Band" und dann unter Repertoire. Checkt mal, ob alles funktioniert bitte! Funktioniert leider nicht im Internet Explorer. Weiß jemand, wie ich das Problem beheben könnte, bzw. wie würdet ihr Audio-Files in eine Website einbinden? Geändert von isellsoap (12.03.2009 um 20:24 Uhr) |
|
|||
![]()
WordPress Audio Player Download
das ist das wordpress audioplugin. ich habe es selber noch nicht benutzt aber bei vielen blogs findet das verwendung. ich find das superpraktisch. ist klein, fein & schnell, man kann spulen und es nimmt nicht viel platz weg und das gibt es auch als standalone version so das man kein wordpress benötigt |
|
||||
![]()
Dem IE fehlt dann wohl ein QT/Flash PlugIn?
Was bezweckt das Lautsprechersymbol mit dem Hover Effekt? Welchen Player setzt du da ein oder hast du den mit Flash selber gemacht? Ich würde nach wie vor eine Auflistung in eine Liste <ul> packen anstatt in Absätzen <p>. Die Thumbs (Galerie) sind immer noch zu klein! Die kannst du ruhig größer machen bei einer kleinen Dateigröße |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Achso, ich dachte der IE kann mit dem embed-Element von vornherein nicht umgehen.
Überall dort, wo das Lautsprechersymbol ist, gibt's eine Hörprobe. Ist doch relativ einleuchtend, oder? Das ist der Google Reader Flash Player. Zitat:
Zitat:
Danke für deinen Beitrag! ![]() |
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
big band, jazz, musik, orchestra |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Really big cat :) | Lambert-champagn47 | Offtopic | 0 | 21.09.2004 14:53 |