Sponsored Links |
|
||||
![]()
@Schleppertreiber
danke, aber das ist leider nicht die Lösung gewesen, das hatte ich selbst schon versucht, und es funktioniert ohne daß ich die / maskiere. @protonenbescheuniger das problem ist, daß ich mit dem klick auf den flash-link erst einmal eine xml-datei mit php neu schreiben muss, da die daten hierfür je nachdem was nageklickt wurde ja immer anders sind und aus einer datenbank kommen. desweiteren soll er danach dann den inhalt eines div-containers austauschen bzw. im prinzip neu laden, damit der die neue xml-datei dann auch verwendet. |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
na ganz einfach...ich weis nicht wie ich das machen soll!!
warum stelle ich hier wohl diese frage ein, damit ich dann als gegenfrage bekomme "und was ist das Problem" bestimmt nicht, denn dann bräuchte ich das ja garnicht machen |
|
||||
![]()
Eigentlich müsstest du einen Parse Error bekommen, da diese Zeile fehlerhaft ist:
PHP-Code:
![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
||||
![]()
Meine güte, welche Frage denn?
Warum "er" so einen Mist liefert? Was ist daran Mist? Das Skript tut doch genau das, was du ihm sagst. Zitat:
Ich habe eine wage Vermutung, dass dir irgendetwas an deinem PHP output nicht paßt, weiß aber nicht was. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
So, ich habe nun alles noch mal neu geschrieben, da ich überhaupt nicht mehr durchgeblickt habe.
Zur Funktionalität: Ich klicke auf einen Flash-Link, der ruft dann die Funktion 'getHttpRequest()' auf und diese fragt dann die Datenbank ab und schreibt eine neue XML-Datei. Danach wird dann der Inhalt der DIV-Box mit dem flash das auch die xml-datei einliest neu geschrieben. Soweit funktioniert das schon mal, nur habe ich un das Problem wie ich der JS Funktion noch parameter mitgeben kann, da ich die variablen der hauptseite nicht mehr verwenden kann in diesem request bzw. der kennt diese nicht mehr. Ich muss ja der PHP-Datenbankabfrage ein querry und den namen der div-box evtl. auch damit ich diese funktion nicht nur für diesen fall nutzen kann. hier mal der JS-Code: Code:
function $(id) { if(browsertyp.NS6) { return document.getElementById(id); } else { if(browsertyp.IE) { return document.all(id); } } } function getHttpRequest() { var xmlhttp = null; // Mozilla if (window.XMLHttpRequest) { xmlhttp = new XMLHttpRequest(); } // IE else if (window.ActiveXObject) { xmlhttp = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP"); } xmlhttp.open("GET", 'de/httprequest.php', true); xmlhttp.onreadystatechange = function() { if(xmlhttp.readyState != 4) { $('divbox').innerHTML = 'Video wird geladen ...'; } if(xmlhttp.readyState == 4 && xmlhttp.status == 200) { $('divbox').innerHTML = xmlhttp.responseText; } } xmlhttp.send(null); } |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Font der Überschrift ändern (Problem) | artist | CSS | 2 | 07.12.2007 11:01 |
Design zu CSS/HTML verarbeiten - Problem häufen sich. | Grafikamateur | CSS | 2 | 06.08.2007 10:57 |
Problem mit WordPress und dem Bilder Upload | Maxefix | Serveradministration und serverseitige Scripte | 0 | 19.12.2006 15:58 |
Problem bei Div's - zwei mal das gleiche und doch nicht ... | Niriel | CSS | 10 | 09.06.2005 18:39 |
Problem mit einem CSS Layout | nARC | CSS | 20 | 21.05.2005 07:28 |