|
|||
![]()
mit tabellen meine website zu gestalten dürfte zwar nicht besonders schwer sein, ich bevorzuge aber divs.
schon ganz am anfang habe ich jedoch ein grosses problem: ich möchte meine website zentrieren (horizontal und vertikal, aber auch eine relative grösse angeben. mit absoluten grössen funktioniert alles super: html-code: Code:
<body> <div ID="beispiel">hallo</div> </body> Code:
#beispiel{ position: absolute; height: 100px; width: 100px; top: 50%; left: 50%; margin-top: -50px; margin-left: -50px; border: 1px black solid;} html-code: Code:
<body> <div ID="beispiel">hallo</div> </body> Code:
#beispiel{ position: absolute; height: 90%; width: 90%; top: 50%; left: 50%; margin-top: -45%; margin-left: -45%; border: 1px black solid;} |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grundsätzlich: Bei dieser Art der Zentrierung mit abs. Positionierung verschwinden bei kleinem Viewport die Inhalte unerreichbar nach oben und links. Nicht empfehlenswert. In den FAQ findest du eine Alternative.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken Geändert von fricca (24.02.2009 um 12:20 Uhr) Grund: Aus der Zukunft (CSS3.2) in die Gegenwart (2.1). Es grüßt die Netbook-Tastatur. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
in den faqs habe ich eine variante gefunden, wie ich ein div zentrieren kann. jedoch kann ich wiederum NUR HORIZONTAL eine Prozentzahl angeben. Mit margin-top: 5%, height: 90% funktioniert es auch nicht. Wo liegt mein Überlegungsfehler?
|
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Und dann überleg dir, mit welcher Eigenschaft außer Margin du deine Box in der vertikalen Richtung verschieben kannst.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
|
|||
![]()
ich habe es mit
Code:
position: absolute; top: 5%; left: 5%, height: 90%, width: 90%; Herzlichen Dank, jetzt ist das div wenigstens schon mal in der mitte ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Der Umgang mit überfließenden Inhalten wird das Problem werden.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
|
|||
![]()
Ich verstehe nicht genau, was mit überfliessenden inhalten gemeint ist.
gäbe es denn noch eine andere variante, das div vertikal mittig zu positionieren, zum Beispiel mit Hilfe eines zweiten divs? Ich hatte einmal versucht, ein div mit Höhe und Breite von 100% zu nehmen und da rein ein div zu positionieren, jedoch hatte ich die selben Probleme wie auch ohne dieses zusätzliche Div. |
|
|||
![]()
Inhalte, die mehr Platz brauchen, als du es ihnen mit deinen Dimensionen zugestehen willst.
Füg doch mal viel Text in deine Box ein und schau dir an, was bei kleinem Browserfenster passiert.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
![]() |
Stichwörter |
absolut, css, div, horizontal, relativ, vertikal, zentrieren, zentriert |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DIV lässt sich nicht zentrieren. | densi | CSS | 10 | 09.07.2011 18:18 |
div in div vertikal zentrieren | kostonstyle | CSS | 0 | 18.06.2011 17:23 |
DIV Layout mit CSS: Zentrieren eines Divs und links und rechts auffüllen. | darkwave | CSS | 5 | 07.04.2011 13:11 |
Linkverhalten im IE6 | ChOpSueY! | CSS | 19 | 19.05.2008 22:48 |
Horizontal und verikal zentrieren mit Scroll-Bereich | hatschiii | CSS | 20 | 20.12.2007 21:01 |