Sponsored Links |
|
||||
![]() Code:
RewriteRule ^index/([^//]+).php$ index.php?page=$1 [L,NC] ![]()
__________________
Rettet die Erde.... sie ist der einzige Planet mit Schokolade! |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Einmal reicht
![]() @WebsiteFreaky: Was genau willst du worauf umleiten? In deiner jetzigen Form leitet die Regel alles, was irgendwie nach "index.php" aussieht auf index.php?page=index um. Wenn du einen Seitenschaltmechanismus haben möchtest wäre eine solche Stuktur sinvoll: /seite3.html -> /index.php?page=seite3 Oder aber wie es Praktikant geschrieben hat. Dann müssten aber alle Links auf /index/seitexyz.php zeigen. Zu deinem Script. Die Indexseite solltest du einbinden, wenn kein Wert übergeben wird. Alle Werte dann auf Inhalt prüfen und die entsprechenden Seiten einbinden. Ein falscher Wert sollte dazu führen, dass eine Fehlerseite eingebunden wird. Geändert von David (20.02.2009 um 15:06 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelöst: Position:absolute vs. float ... Probleme | shredder01 | CSS | 0 | 24.08.2010 12:45 |
href mit parameter macht probleme unter IE | FreddyS | (X)HTML | 7 | 12.08.2009 13:08 |
[JS] Undefinierten Parameter aufrufen | markuskoehler | Javascript & Ajax | 11 | 27.11.2008 08:45 |
paar Probleme mit dem CSS Layout | SimonK. | CSS | 6 | 05.10.2008 14:57 |
IE: Probleme mit ul-Menü | Ares | CSS | 4 | 18.10.2006 11:42 |