|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich beginne gerade mit dem Umbau meiner privaten Website, die bis dato ein klein wenig CSS beinhaltete - aber leider ganz normales HTML mit unendlich vielen Tabellen aufweist. Sicher läuft die Seite fehlerfrei in den gängisten Browsern, sie ist aber leider nicht mehr zeitgemäß. Jetzt würde ich gerne komplett auf CSS umsteigen und natürlich XHTML. Nun meine Frage dazu: Ich habe bis dato für meine Inhalte immer Tabellen verwendet, die dann schon sehr umfangreich waren. Kann, oder sollte man eigentlich bei einer Website, die man über CSS erstellt, auf Tabellen verzichten? Oder besser gesagt wie mache ich das mit meinem Inhalt, wenn ich meine Website neu erstelle? Geht das auch über Tabellen und wenn ja, wie formatiere ich die denn über CSS? Ich freue ![]() LG Boof |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Moin,
das W3C hat schon Mitte der 90er Jahre gefordert, Markup und Layout strikt zu trennen. Nur die Browser konnten damals noch nix mit CSS anfangen, weshalb man Tabellen hergenommen hat. Für Ex-Tabeller ist die Little Boxes-Reihe sehr zu empfehlen. ![]()
__________________
Ein mehrfacher Gruß aus dem Südosten Klaus |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Danke für die Info!
Das Buch habe ich. Ich habe meine ersten Erfahrungen jedoch mit einer Video-DVD über XHTML und CSS gemacht. In dem Buch „Little Boxes“ bin ich jedoch nicht so recht fündig geworden, wie ich als EX-Tabeller jetzt vorgehen kann. Wie macht man das denn heute? Nur Divs und P-Tags, oder so? Mir geht es halt darum umfangreiche Inhalte, die normaler Weise in mehreren Zeilen und Spalten angezeigt werden jetzt ohne Tabellen zu erstellen. Vielleicht gibt es ja irgendwo ein Beispiel was man sich anschauen kann! Gruß Boof |
|
|||
![]()
Hallo nochmal!
Vielleicht komme ich ja anders ans Ziel, indem ich euch ein Beispiel gebe. Wenn ich wüsste, wie ich das mittels CSS realisieren kann, wäre mir ganz sicher geholfen. Tabellenbeispiel: 3 Spalten, 4 Zeilen Tabellengesamtbreite 600 px Breite: Spalte 1 = 100px, Spalte 2 = 300px, Spalte 3 = 200px Höhe: Zeile 1 = 20px, Zeile 2 = 30px, Zeile 3 = 50px, Zeile 4 = 60px Angenommen ich hätte Inhalte, die ich in solch eine Tabelle einfügen muss. Wie kann ich so was mit CSS realisieren ohne dafür Tabellen zu verwenden? Viele Grüße Boof |
|
|||
![]()
Du mußt Inhalt vom Layout trennen.
Tabellarische Inhalte ( z.B. eine Tabelle ![]() Für das grundlegende Layout nimmt man divs (divisors, divisions), die man untereinander, nebeneinander oder sogar übereinander anordnen kann. Alles ist möglich. Layoutbeispiele findest Du entweder im genannten Buch oder wieder bei Stu Nicholls - der aber gerne an die Grenzen des Machbaren rangeht, also lieber: klein anfangen ![]()
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
|
|||
![]()
Du hast etwas ganz Grundlegendes noch nicht verstanden: was HTML ist.
Lies: Vorsprung durch Webstandards | Retro-Coding: Semantischer Code ist der Anfang von gutem Design HTML hat nichts damit zu tun, wie eine Website aussieht. Mit HTML zeichnet man den Inhalt seiner Bedeutung entsprechend aus. Erst wenn du das hast, darfst du dir Gedanken darüber machen, wie du das gewünschte Aussehen umsetzen kannst -- indem du die Elemente, die du für die Auszeichnung deines Inhalts benötigst, mit CSS gestaltest. Layout mit CSS erfordert von dir ein komplettes Umdenken. Vergiss alles, was du bisher gemacht hast. A List Apart: Articles: 12 Lessons for Those Afraid of CSS and Standards Du musst zuerst HTML lernen. Michael Jendryschiks Einführung wird dir dabei helfen. Einführung in XHTML, CSS und Webdesign edit: Meine Güte, jetzt hat es mir gerade eine Batterie Fehlermeldungen um die Ohren gehauen. *schluck*
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken Geändert von fricca (14.02.2009 um 12:36 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit CSS ohne Tabellen | omega2k | CSS | 20 | 19.01.2010 12:11 |
CSS Tabellen und Barrierefrei | |SONY| | CSS | 16 | 01.05.2007 16:43 |
CSS in verschachtelten Tabellen! | Fichte | CSS | 1 | 20.10.2006 15:57 |
CSS Tabellen | Tobbe | CSS | 8 | 04.09.2006 16:54 |
Netscape 7.1 macht Probleme mit css in Tabellen | frevil | CSS | 5 | 17.07.2004 14:20 |